SBS 2003 geht in Rente - Nachfolger?
Hallo zusammen,
der gute alte SBS 2003 hat nun seine Rente verdient
Ich suche nun einen geeigneten Nachfolger.
Habe nun ein wenig im Netz recherchiert und habe mit Erschrecken festgestellt, dass es ja gar keinen SBS mehr gibt in der aktuellen Variante 2013.
Ein paar Fakten:
- 40 Mitarbeiter
- Exchange-DB: 70GB
- nur einen Front-Endserver
Was wäre nun eure Empfehlung?
Ich würde gerne bei Exchange bleiben und nichts anderes probieren.
Der Server steht im Unternehmen und eine Cloud-Lösung ist nicht angedacht.
Ich bin über jede Antwort dankbar.
MfG
Mario
der gute alte SBS 2003 hat nun seine Rente verdient
Ich suche nun einen geeigneten Nachfolger.
Habe nun ein wenig im Netz recherchiert und habe mit Erschrecken festgestellt, dass es ja gar keinen SBS mehr gibt in der aktuellen Variante 2013.
Ein paar Fakten:
- 40 Mitarbeiter
- Exchange-DB: 70GB
- nur einen Front-Endserver
Was wäre nun eure Empfehlung?
Ich würde gerne bei Exchange bleiben und nichts anderes probieren.
Der Server steht im Unternehmen und eine Cloud-Lösung ist nicht angedacht.
Ich bin über jede Antwort dankbar.
MfG
Mario
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 258025
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-geht-in-rente-nachfolger-258025.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Den letzten seiner Art nehmen. SBS 2011. Ist allerdings auch schon überlebt worden, ohne Nachfolger....
Gruß,
Peter
Den letzten seiner Art nehmen. SBS 2011. Ist allerdings auch schon überlebt worden, ohne Nachfolger....
Gruß,
Peter
Der Windows Server 2012 Essentials ist das ideale Folgeprodukt zum Microsoft Small Business Server 2011, der 2013 abgekündigt wurde und bietet vor allem kleinen und mittelständischen Firmen viele Vorteile
https://www.thomas-krenn.com/de/tkmag/expertentipps/windows-server-2012- ...
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_Server_2012_Editionsuntersc ...
https://www.thomas-krenn.com/de/tkmag/expertentipps/windows-server-2012- ...
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_Server_2012_Editionsuntersc ...
Moin,
Schau zu, dass Du noch einen SBS2011 Standard bekommst, zieh den auf eine vernünftige Hardware, und wenn die nach 6 Jahren den Geist aufgibt, ist der SBS2011 erst m EOL. Dann kann man immer noch schauen, wie es weitergeht.
LG, Thomas
Habe nun ein wenig im Netz recherchiert und habe mit Erschrecken festgestellt, dass es ja gar keinen SBS mehr gibt in der aktuellen Variante 2013
der frühe Vogel fängt den Wurm ...Schau zu, dass Du noch einen SBS2011 Standard bekommst, zieh den auf eine vernünftige Hardware, und wenn die nach 6 Jahren den Geist aufgibt, ist der SBS2011 erst m EOL. Dann kann man immer noch schauen, wie es weitergeht.
LG, Thomas
Zitat von @Andinistrator1:
Der Windows Server 2012 Essentials ist das ideale Folgeprodukt zum Microsoft Small Business Server 2011, der 2013 abgekündigt
wurde und bietet vor allem kleinen und mittelständischen Firmen viele Vorteile
Sorry, aber wie kann man so eine Schrottantwort geben, wenn jemand einen Inhoues-Exchange wünscht?Der Windows Server 2012 Essentials ist das ideale Folgeprodukt zum Microsoft Small Business Server 2011, der 2013 abgekündigt
wurde und bietet vor allem kleinen und mittelständischen Firmen viele Vorteile
Dann kann man entweder zu einem SBS2011 Standard raten (noch normal bei vielen seriösen Händlern zu haben) oder zu den aktuellen Produkten, W2012R2 + Exchange 2013, was dann aber mehr kostet und auch auf mehrere Server verteilt werden sollte.