85807
Goto Top

SBS 2003 - Nicht genügend Speicherplatz frei Meldung WTF?

Hallo Admins.

Ich steh momentan an bei nem Problem.
SBS 2003 mit Ordnerumleitung.
Ein Benutzer kann keine Dateien mehr abspeichern mit seinem Domänenprofil.
Speicherplatz am Server - genug frei.
Keine Kontingente gesetzt - hab sie dann aktiviert und auf unbegrenzt gestellt - selber Fehler.
Benutzerrechte passen auch.
Was kann das noch sein, dass er keine Dateien mehr speichern darf. Sein Profil hatt gerade mal 500MB.
Wahrscheinlich irgendeine Kleinigkeit die mir momentan aber beim besten willen nicht einfallen will ;)

mfG
Christian

Content-ID: 146475

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-nicht-genuegend-speicherplatz-frei-meldung-wtf-146475.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr

Dani
Dani 08.07.2010 um 10:46:56 Uhr
Goto Top
Moin Christian,
irgendwie kann ich dir nur sehr beschränkt folgen... es fängt nämlich schon mit dem Titel an. Weiter geht es dann mit deiner Beschreibung:
Ein Benutzer kann keine Dateien mehr abspeichern mit seinem Domänenprofil.
Direkt in seinem Servergespeicherten Profil oder auf die Eigene Dateien die du auf den Server umleitest?! Was zeigt der Windows-Explorer an, wenn du die Freigabe mal als Netzlaufwerk verbindest und die Eigenschaften kontrollierst.

Was kann das noch sein, dass er keine Dateien mehr speichern darf. Sein Profil hatt gerade mal 500MB
Naja, was sind schon 500MB bei einem Profil, IRONIE!


Grüße,
Dani
2hard4you
2hard4you 08.07.2010 um 11:26:54 Uhr
Goto Top
Moin,

500 MB Profil - und Du schreibst *nur* - was für ein Netzwerk habt Ihr denn, wenn die Mitarbeiter früh kommen und erst mal gigaweise Profildaten laden???

ist *antreten* um 7 Uhr und *Beginn der Arbeit* 9 Uhr?

Gruß

24
85807
85807 08.07.2010 um 11:30:28 Uhr
Goto Top
Direkt in seinem Servergespeicherten Profil oder auf die Eigene Dateien die du auf den Server umleitest?! Was zeigt der Windows-Explorer an, wenn du die Freigabe
mal als Netzlaufwerk verbindest und die Eigenschaften kontrollierst.

Okey. Es geht nichts über die Sache richtig zu verstehen. Da hast du recht.
Ich meine die Eigenen Dateien. Man kann nichts mehr unter Eigene Dateien speichern. Lokal sonst auf C:\ gehts.

Seine Eigenen Dateien machen exakt 384MB aus, das is wirklich viel, SARKASMUS!
Dani
Dani 08.07.2010 um 11:37:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @85807:
Seine Eigenen Dateien machen exakt 384MB aus, das is wirklich viel, SARKASMUS!
Wir reden also nicht vom Profil sondern von den Eigenen Dateien... dann ist das was anderes. Was genau erscheint als Fehlermeldung?
85807
85807 08.07.2010 um 12:05:37 Uhr
Goto Top
Wir reden also nicht vom Profil sondern von den Eigenen Dateien... dann ist das was anderes. Was genau erscheint als Fehlermeldung?

Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung.

Egal ob man jetzt eine Datei speichern möchte oder einfach nur eine Excel Datei ändert.
85807
85807 13.07.2010 um 15:57:56 Uhr
Goto Top
Da weiß sonst auch keiner weiter?
Dani
Dani 16.07.2010 um 20:10:31 Uhr
Goto Top
Hi,
schau dir diesen Beitrag mal an.


Grüße,
Dani
85807
85807 20.07.2010 um 09:09:09 Uhr
Goto Top
Danke für den Versuch.
Bei mir steht aber "Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung"
und es geht nicht um Netzlaufwerke. Das passiert nur bei einem Benutzer bei seinen Eigenen Dateien.

Es muss was mit dem Servergespeicherten Profil zu tun haben. Wenn ich es abstelle, kann man klarerweise wieder speichern.
Dani
Dani 21.07.2010 um 19:31:04 Uhr
Goto Top
Da wird dir wohl nichts anders übrigbleiben als das servergespeicherte Profil neuanzulegen und manuell alle Einstellungen zu übernehmen.


Grüße,
Dani
85807
85807 02.03.2011 um 22:59:49 Uhr
Goto Top
Spät aber doch :


Der Client hat wohl in der Registry noch immer einen falschen Eintrag gehabt und ein uraltes Profil genommen, das ganz wo anders angelegt war.
Dort war auch eine Begrenzung überschritten.

Da der Client jetzt aber sowieso auf Win7 gewechselt hat, hat sich das umschreiben des Profiles auch erledigt.