
10686
10.03.2005, aktualisiert um 22:58:38 Uhr
SBS 2003 Server
Hi,
ich habe mal ne frage. Ich bin relativ neu dabei mit der Server geschichte.
Ich habe einen 2003 SBS Server. Er ist als PDC eingerichtet mit DNS DHCP und Exchange.
Jetzt habe ich eine 2 Filliale die über 6 Rechner verfügt und dann von den 6 Rechner auf den neuen Server zugreifen will weil da eine Datenbank läuft.
Ich habe jetzt bei allen PC´s eine Terminal Client installiert (sind W2K) und kann auf den 2003 Server zugreifen. Nun ist es ja anscheinend so das ich ja garkeine Terminal Server verbindung habe sondern eher nur eine Remote Desktop unterstützung und damit auch Admin rechte, was ich garnicht will.
Also brauch ich jetzt das Plugin damit ich einen Terminal Server machen kann und die Lizenzen für die Clients. Meine Frage jetzt, ist der Server in irgendeiner weise beeinflusst wenn ich da jetzt noch einen Terminal Server draufsetze ? (ausser Performance)
Was muss ich alles dazukaufen um die 6 Clients und den Server etc zu machen.
Ich komme mit dem Lizenzen geschichte von Microsoft noch nicht so ganz zu rande.
wäre cool wenn ihr mir helfen könnt.
vielen dank
Martin
ich habe mal ne frage. Ich bin relativ neu dabei mit der Server geschichte.
Ich habe einen 2003 SBS Server. Er ist als PDC eingerichtet mit DNS DHCP und Exchange.
Jetzt habe ich eine 2 Filliale die über 6 Rechner verfügt und dann von den 6 Rechner auf den neuen Server zugreifen will weil da eine Datenbank läuft.
Ich habe jetzt bei allen PC´s eine Terminal Client installiert (sind W2K) und kann auf den 2003 Server zugreifen. Nun ist es ja anscheinend so das ich ja garkeine Terminal Server verbindung habe sondern eher nur eine Remote Desktop unterstützung und damit auch Admin rechte, was ich garnicht will.
Also brauch ich jetzt das Plugin damit ich einen Terminal Server machen kann und die Lizenzen für die Clients. Meine Frage jetzt, ist der Server in irgendeiner weise beeinflusst wenn ich da jetzt noch einen Terminal Server draufsetze ? (ausser Performance)
Was muss ich alles dazukaufen um die 6 Clients und den Server etc zu machen.
Ich komme mit dem Lizenzen geschichte von Microsoft noch nicht so ganz zu rande.
wäre cool wenn ihr mir helfen könnt.
vielen dank
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7982
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-server-7982.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Sorry, aber unter SBS 2003 kannst Du keinen Terminalserver installieren. Diese Funktion hat Microsoft rausgenommen, unter SBS 2000 war das noch möglich.
Also entweder zweiten Server aufstellen und mit WS2K3 Standard installieren und dort den TS aufsetzten, oder den SBS auf dem bestehenden Server gegen Standard Edition tauschen.
Das Thema wurde hier gestern schon gefragt, evtl. nutzt Du mal die Suchen-Funktion nach "SBS"
Also entweder zweiten Server aufstellen und mit WS2K3 Standard installieren und dort den TS aufsetzten, oder den SBS auf dem bestehenden Server gegen Standard Edition tauschen.
Das Thema wurde hier gestern schon gefragt, evtl. nutzt Du mal die Suchen-Funktion nach "SBS"
ich würde NIE einen DC zum Termainlserver machen und meine User auf den wichtigsten Rechner der Domäne loslassen.
An deiner Stelle würde ich mir einen normalen 2000 Server zulegen und den zum TS machen. 2000 deswegen, weil du dann keine zusätzlichen TS-CALs für deine Clients brauchst. das spart dir gut und gerne 300?, dafür bekommste fast den System Builder Version vom 2000er Server (kein Support von MS).
Vom SBS2003 mal abgesehen sind die Terminaldienste in jeder Serverversion ab 2000 automatisch dabei..
An deiner Stelle würde ich mir einen normalen 2000 Server zulegen und den zum TS machen. 2000 deswegen, weil du dann keine zusätzlichen TS-CALs für deine Clients brauchst. das spart dir gut und gerne 300?, dafür bekommste fast den System Builder Version vom 2000er Server (kein Support von MS).
Vom SBS2003 mal abgesehen sind die Terminaldienste in jeder Serverversion ab 2000 automatisch dabei..
@meinereiner:
Vor meinereiner niederknieeeee..
..... endlich mal einer der es sagt... schlimm genug, daß der Domänencontroller immer als Müllkippe für sämtliche Applikationen genutzt wird.... da wundert sich die Leute immer, warum die Netze langsam sind.... ;-(
Vor meinereiner niederknieeeee..
@linkit
weisste..als ich den Job hier angefangen habe gabs 8 NT4 Server und davon waren 7 DCs und natürlich hat jeder nach was anders gemacht..Exchange, SMS, etc.. und dann sollte alles nach 2000 umgestellt werden..
endlich mal einer der es sagt... schlimm
genug, daß der Domänencontroller
genug, daß der Domänencontroller
weisste..als ich den Job hier angefangen habe gabs 8 NT4 Server und davon waren 7 DCs und natürlich hat jeder nach was anders gemacht..Exchange, SMS, etc.. und dann sollte alles nach 2000 umgestellt werden..
Lieber Martin!
Leider ist es mit dem SBS 2003 nicht möglich, diesen im Terminalservermodus einzurichten. SBS unterstützt (anders als SBS 2000) nur noch den Administrationsmodus des Terminalservers, Du brauchst also einen weiteren Server, wenn Du Terminalservices mit mehr als zwei Benutzern nutzen möchtest.
Hope this helps
A.
Leider ist es mit dem SBS 2003 nicht möglich, diesen im Terminalservermodus einzurichten. SBS unterstützt (anders als SBS 2000) nur noch den Administrationsmodus des Terminalservers, Du brauchst also einen weiteren Server, wenn Du Terminalservices mit mehr als zwei Benutzern nutzen möchtest.
Hope this helps
A.