
85807
27.07.2012, aktualisiert um 12:06:05 Uhr
SBS 2008, Postfach in PST exportieren, schnellster Weg und die Voraussetzungen schaffen
Hallo,
Ich habe einen SBS 2008 und einen 2008R Terminal Server.
Ich möchte ein Exchange 2007 Postfach als PST Datei exportieren.
Nach meinen Recherchen geht das nur auf einem anderen 32Bit Betriebsystem.
Mir stellt sich nun die Frage, was installiere ich auf dem 32Bit Betriebsystem, damit ich Zugriff auf die Exchange 2007 Datenbank am SBS erlange und diesem dann dem Befehl gebe die Mailbox als PST zu exportieren?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Der Befehl "Export-Mailbox" und die benötigten Berechtigungen sind mir bereits bekannt.
Mir geht es jetzt darum, den schnellsten Weg zu finden um eine Mailbox zu exportieren, diese auf eine USB Platte zu sichern und dann auf einem anderen PC einzubinden (Outlook)
Ps.: Würde es nicht auch reichen, einfach die OST Datei zu kopieren?
mfG
Stormwind
Ich habe einen SBS 2008 und einen 2008R Terminal Server.
Ich möchte ein Exchange 2007 Postfach als PST Datei exportieren.
Nach meinen Recherchen geht das nur auf einem anderen 32Bit Betriebsystem.
Mir stellt sich nun die Frage, was installiere ich auf dem 32Bit Betriebsystem, damit ich Zugriff auf die Exchange 2007 Datenbank am SBS erlange und diesem dann dem Befehl gebe die Mailbox als PST zu exportieren?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Der Befehl "Export-Mailbox" und die benötigten Berechtigungen sind mir bereits bekannt.
Mir geht es jetzt darum, den schnellsten Weg zu finden um eine Mailbox zu exportieren, diese auf eine USB Platte zu sichern und dann auf einem anderen PC einzubinden (Outlook)
Ps.: Würde es nicht auch reichen, einfach die OST Datei zu kopieren?
mfG
Stormwind
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188718
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-postfach-in-pst-exportieren-schnellster-weg-und-die-voraussetzungen-schaffen-188718.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 19:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
was ist denn schneller als ein Powershell-Script ?
Und mit nur ganz wenig googlen, wärst du schnell z.B. auf diese Seite gestoßen, wo auch die Vorraussetzungen aufgelistet sind.
Gruß
Hubert
was ist denn schneller als ein Powershell-Script ?
Und mit nur ganz wenig googlen, wärst du schnell z.B. auf diese Seite gestoßen, wo auch die Vorraussetzungen aufgelistet sind.
Gruß
Hubert