
4420
24.04.2012
SBS 2011 nachträglich in bestehende 2003-Standard-Server Domäne aufnehmen
Hallo,
ich möchte gerne einen Windows 2011 Small Business Server in eine bestehende Windows 2003 Active-Directory Domäne aufnehmen.
Da der SBS ja immer die FSMO erhalten muss, stellt sich mir nun die Frage wie ich da am Besten vorgehe?
Erst SBS 2011 aufsetzen in einer eigenen Domäne oder wie genau muss man da verfahren?
Hat da jemand einen Tipp bzw. eine Anleitung dafür?
Vielen Dank!
ich möchte gerne einen Windows 2011 Small Business Server in eine bestehende Windows 2003 Active-Directory Domäne aufnehmen.
Da der SBS ja immer die FSMO erhalten muss, stellt sich mir nun die Frage wie ich da am Besten vorgehe?
Erst SBS 2011 aufsetzen in einer eigenen Domäne oder wie genau muss man da verfahren?
Hat da jemand einen Tipp bzw. eine Anleitung dafür?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184047
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-nachtraeglich-in-bestehende-2003-standard-server-domaene-aufnehmen-184047.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Führe eine Migration durch, wie Sie von MS in der Doku SBS 2003 -> SBS 2011 beschrieben wird - http://blog.sbspraxis.de/sbs-2011-white-paper-zur-migration-p202/
Die Teile die nur die SBS 2003 spezifischen Programme betreffen, überspringst du einfach.
LG Günther
Führe eine Migration durch, wie Sie von MS in der Doku SBS 2003 -> SBS 2011 beschrieben wird - http://blog.sbspraxis.de/sbs-2011-white-paper-zur-migration-p202/
Die Teile die nur die SBS 2003 spezifischen Programme betreffen, überspringst du einfach.
LG Günther
Zitat von @GuentherH:
Hallo.
Führe eine Migration durch, wie Sie von MS in der Doku SBS 2003 -> SBS 2011 beschrieben wird -
http://blog.sbspraxis.de/sbs-2011-white-paper-zur-migration-p202/
Die Teile die nur die SBS 2003 spezifischen Programme betreffen, überspringst du einfach.
LG Günther
Hallo.
Führe eine Migration durch, wie Sie von MS in der Doku SBS 2003 -> SBS 2011 beschrieben wird -
http://blog.sbspraxis.de/sbs-2011-white-paper-zur-migration-p202/
Die Teile die nur die SBS 2003 spezifischen Programme betreffen, überspringst du einfach.
LG Günther
Denke nicht dass er das gemeint hat
Hallo
Habe ich das falsch im Kopf?
lg
> Das ist so nicht möglich ein SBS muss immer der erste DC einer Domäne sein.
Warum soll das nicht möglich sein. Lies dir den Migrationsleitfaden in meinem Link durch, und du wirst sehen, dass es geht.

ohne das ich mir das jz durchlese, sowie ich das im Kopf habe kann der SBS kein Member Server sein sondern muss DC sein?Warum soll das nicht möglich sein. Lies dir den Migrationsleitfaden in meinem Link durch, und du wirst sehen, dass es geht.
Habe ich das falsch im Kopf?
lg
Hi.
Davon spricht ja auch niemand
Und, es ist ja nicht der erste Beitrag in diese Richtung - SBS 2011 Migration von WIndows 2003 mit Exchange
LG Günther
sowie ich das im Kopf habe kann der SBS kein Member Server sein sondern muss DC sein
Davon spricht ja auch niemand
Und, es ist ja nicht der erste Beitrag in diese Richtung - SBS 2011 Migration von WIndows 2003 mit Exchange
LG Günther