92370

SBS 2011 Popabruf bringt Fehelermeldung

Hallo zusammen,
ich hebe hier ein Problem mit dem Exchange. Beim Mailabruf kommt immer bei zwei Konten diese Fehlermeldung:

Aufgrund von vorübergehenden oder unbekannten Fehlern konnte mindestens eine Nachricht (9) nicht an "E-Mailadresse@Domain.de" auf dem SMTP-Server "localhost" zugestellt werden. Die Nachrichten verbleiben auf dem POP3-Server. Wenn diese Fehler weiterhin auftreten, können Sie entweder die Verbindung zum POP3-Konto herstellen und die Nachrichten manuell abrufen oder löschen, oder Sie können das Problem beheben, das die Fehler verursacht. Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei unter "C:\Program Files\Windows Small Business Server\Logs\pop3connector\pop3service.log".

Ich habe schon auf dem externen Mailserver alle nicht zustellbaren Mails gelöscht. Da ist wirklich alles sauber. Keine Mails mehr vorhanden. Auch nicht im SPAM oder bei den gelöschten.
Ich habe auch schon die beiden Konten im Windows SBS-POP3-Connector gelöscht. Die Fehlermeldung kommt aber immer noch. Meine Vermutung ist, dass der Fehler irgendwo im Exchange zu suchen ist. Nur wo?

Danke für Eure Mithilfe

Eitel
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 190283

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-popabruf-bringt-fehelermeldung-190283.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 21:07 Uhr

d4shoerncheN
d4shoerncheN 28.08.2012 um 08:37:15 Uhr
Hallo,

Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei unter "C:\Program Files\Windows Small Business Server\Logs\pop3connector\pop3service.log".
Und was steht in dieser Log?

Gruß
92370
92370 28.08.2012 um 08:43:00 Uhr
Hallo d4shoerncheN,

[t 0] 08/28/12, 08:39:37: Unfamiliar error delivering mail: 554
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: Full response details:
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: SMTPRESPONSE: * * * !Failed! * * *
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: * * * * * *
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: * * * 0x800ccc6f * * *
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: Command: [SMTP_DOT]
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: Completed: Yes.
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: IxpResult:
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: ---> ---> ---> hrResult: 0x800ccc6f
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: pszResponse: 554 5.1.0 Sender denied
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: uiServerError: 554
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: dwSocketError: 0
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: pwszProblem: <none>
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: EVENT: Because of transient or unknown failures, one or more messages (9) could not be delivered to 'E-Mailadresse@Domain.de' on the SMTP server 'localhost'. The messages will be left on the POP3 server. If these failures continue to occur, you can either connect to the POP3 account and retrieve or delete the messages manually, or resolve the problem causing the errors. For more information, see the log file at "C:\Program Files\Windows Small Business Server\Logs\pop3connector\pop3service.log".
[t 0] 08/28/12, 08:39:37: ERROR: 0x800ccc07 ("m_pSocket->SendBytes( pszLine, lstrlenA( pszLine ), &cbSent )") at d:\wssg_src\sbs_sbs7\sbs\src\messaging\pop3\ixpbase.cpp:895.


Gruß Eitel
d4shoerncheN
d4shoerncheN 28.08.2012 aktualisiert um 09:17:38 Uhr
Hallo, @92370.

Was passiert denn wenn du den Exchange-Antispam deaktivierst?
Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Reiter “Antispam” -> alles auf “deaktiviert” setzen

Gruß
@d4shoerncheN

NACHTRAG
Notfalls den Connector mal reparieren
92370
92370 28.08.2012 um 09:28:14 Uhr
Hallo d4shoerncheN,
perfekt!
Ich habe alles Deaktiviert, Mails fehlerfrei abgerufen, alles wieder Aktiviert, Mails immer noch fehlerfrei zustellbar. Daumen nach oben!!!!!

Danke Gruß Eitel