
117471
04.04.2016
SBS 2011 - wie verhält es sich mit der Updategenehmigung?
Ich habe eine frische Domäne "rund um einen SBS 2011" aufgesetzt.
Die anderen Server haben sich auch fein Updates über den SBS gezogen, lt. der SBS-Konsole ist alles grün. In der SBS-Konsole stehen keine weiteren Updates zur Genehmigung an.
Nachdem ich auf einem anderen Server den SQL Server 2008 installiert habe, stolpert diese im Windows-Update permanent über den Fehler 643 (KB 3045305).
Mein erster Blick führt in die WSUS-Konsole auf den SBS (Serverbereinigungsassistent...). Dort sehe ich, dass knapp 12000(!) Updates auf Genehmigung warten.
Das o.g. Update ist zur Installation genehmigt.
Genehmige ich die anderen 12000 Updates jetzt auf dem SBS 2011 über die WSUS-Konsole (ich traue mich kaum...)? Wie kommt es eigentlich zu diesem "Schiefstand"? Sind das die Updates, die zwar existieren, laut Einschätzung des WSUS aber von keinem Client benötigt werden?
Die anderen Server haben sich auch fein Updates über den SBS gezogen, lt. der SBS-Konsole ist alles grün. In der SBS-Konsole stehen keine weiteren Updates zur Genehmigung an.
Nachdem ich auf einem anderen Server den SQL Server 2008 installiert habe, stolpert diese im Windows-Update permanent über den Fehler 643 (KB 3045305).
Mein erster Blick führt in die WSUS-Konsole auf den SBS (Serverbereinigungsassistent...). Dort sehe ich, dass knapp 12000(!) Updates auf Genehmigung warten.
Das o.g. Update ist zur Installation genehmigt.
Genehmige ich die anderen 12000 Updates jetzt auf dem SBS 2011 über die WSUS-Konsole (ich traue mich kaum...)? Wie kommt es eigentlich zu diesem "Schiefstand"? Sind das die Updates, die zwar existieren, laut Einschätzung des WSUS aber von keinem Client benötigt werden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300889
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-wie-verhaelt-es-sich-mit-der-updategenehmigung-300889.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 03:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar