SBS 2011: zweite Internetadresse einrichten
Hallo zusammen,
aktuell läuft der SBS mit einer Internetadresse remote.xyz.de
Wie oder was muss ich machen, dass ich den Server auch unter remote.abc.de erreiche?
Danke für eure Hilfe
aktuell läuft der SBS mit einer Internetadresse remote.xyz.de
Wie oder was muss ich machen, dass ich den Server auch unter remote.abc.de erreiche?
Danke für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 266941
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-zweite-internetadresse-einrichten-266941.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
den MX-Eintrag bei deinem Domainanbieter hast du schon gesetzt?
DNS-Server angepasst?
MXRecord
Der Exchange wurde schon für die Domain autorisiert?
Das Zertifikat muss auch für die neue Domain gelten, wenn über diesen auf den Exchange zugegriffen wird.
den MX-Eintrag bei deinem Domainanbieter hast du schon gesetzt?
DNS-Server angepasst?
MXRecord
Der Exchange wurde schon für die Domain autorisiert?
Das Zertifikat muss auch für die neue Domain gelten, wenn über diesen auf den Exchange zugegriffen wird.
Hallo.
Eigentlich nur einen DNS Eintrag beim Hoster der Domäne abc.de
Aber. Du wirst ständig Zertifikatsfehlermeldungen bekommen, es funktioniert Oulook Anywhere nicht usw. Daher alle Dienste die an das Zertifikat remote.xyz.de gebunden sind funktionieren nicht mit remote.abc.de
Grund ist einfach. Es kann jeweils nur ein Zertifikat verwendet werden. Und nein, eine Änderung ist nicht möglich.
LG Günther
Eigentlich nur einen DNS Eintrag beim Hoster der Domäne abc.de
Aber. Du wirst ständig Zertifikatsfehlermeldungen bekommen, es funktioniert Oulook Anywhere nicht usw. Daher alle Dienste die an das Zertifikat remote.xyz.de gebunden sind funktionieren nicht mit remote.abc.de
Grund ist einfach. Es kann jeweils nur ein Zertifikat verwendet werden. Und nein, eine Änderung ist nicht möglich.
LG Günther
Zitat von @GuentherH:
Aber. Du wirst ständig Zertifikatsfehlermeldungen bekommen, es funktioniert Oulook Anywhere nicht usw. Daher alle Dienste die
an das Zertifikat remote.xyz.de gebunden sind funktionieren nicht mit remote.abc.de
Grund ist einfach. Es kann jeweils nur ein Zertifikat verwendet werden. Und nein, eine Änderung ist nicht möglich.
Wieso?Aber. Du wirst ständig Zertifikatsfehlermeldungen bekommen, es funktioniert Oulook Anywhere nicht usw. Daher alle Dienste die
an das Zertifikat remote.xyz.de gebunden sind funktionieren nicht mit remote.abc.de
Grund ist einfach. Es kann jeweils nur ein Zertifikat verwendet werden. Und nein, eine Änderung ist nicht möglich.
Es gibt doch Multi Domainzertifikate.