SBS2011 - Speedport W720V - Internetanbindung
Hallo - ich versuche seit Tagen meinen SBS2011 von aussen über das Internet anzubinden. Bekomme aber nur intern eine Remoteverbindung gebacken.
Hier kurz der Aufbau - ich habe SBS2011 installiert und mir die Domain greuer.dyndns.org gesichert. Diese habe ich auch auf meinem Speedport eingerichtet. Dyndny.org löst auch den Namen richtig auf. Mit remote.greuer.dyndns.org komme ich, wenn ich das auf einem Rechner im Netz eingebe auch auf meine Anmeldeseite und nach Eingabe einer Zugangsdaten ins System, versuche ich das aber von aussen über meinen Laptop aus einem fremden Netz bekomme ich keine Antwort, auch ein ping funktioniert nicht.
Eer kann mir weiterhelfen oder hat eine Idee woran es vielleicht liegen kann.
Gruß hgr
Hier kurz der Aufbau - ich habe SBS2011 installiert und mir die Domain greuer.dyndns.org gesichert. Diese habe ich auch auf meinem Speedport eingerichtet. Dyndny.org löst auch den Namen richtig auf. Mit remote.greuer.dyndns.org komme ich, wenn ich das auf einem Rechner im Netz eingebe auch auf meine Anmeldeseite und nach Eingabe einer Zugangsdaten ins System, versuche ich das aber von aussen über meinen Laptop aus einem fremden Netz bekomme ich keine Antwort, auch ein ping funktioniert nicht.
Eer kann mir weiterhelfen oder hat eine Idee woran es vielleicht liegen kann.
Gruß hgr
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173784
Url: https://administrator.de/forum/sbs2011-speedport-w720v-internetanbindung-173784.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 02:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja - sorry - ich dachte, du wolltest zur Remoteadministration per RDP auf den Server zugreifen. Habe wohl nicht ganz richtig gelesen... Vergiss also die Sache mit Port 3389.
Welche Art des Zugriffs wilst du denn nun wirklich einrichten ? Dafür wirds auch beim SBS 2011 sicher noch einen Assistenten in der SBS-Konsole geben.
Du gehst auf jeden Fall von der falschen Seite aus an die Sache ran. Fange nicht an alle möglichen Ports zu öffben ohne dabei zu wissen wozu das wirklich gut ist.
Empfängst du Mail direkt per MX ? Wenn nein, amcht das z.B. absolut keinen Sinn den Port 25 für SMTP zu öffnen. Deswegen schrieb ich auch schon, dass der Server hoffentlich wirklich nur einen Spielwiese
ist und niemals produktiv arbeiten wird.
Wieso denn nicht ?
Gruß
Welche Art des Zugriffs wilst du denn nun wirklich einrichten ? Dafür wirds auch beim SBS 2011 sicher noch einen Assistenten in der SBS-Konsole geben.
Du gehst auf jeden Fall von der falschen Seite aus an die Sache ran. Fange nicht an alle möglichen Ports zu öffben ohne dabei zu wissen wozu das wirklich gut ist.
Empfängst du Mail direkt per MX ? Wenn nein, amcht das z.B. absolut keinen Sinn den Port 25 für SMTP zu öffnen. Deswegen schrieb ich auch schon, dass der Server hoffentlich wirklich nur einen Spielwiese
ist und niemals produktiv arbeiten wird.
Jetzt lande ich auf IIS7 ??? Was soll das jetzt ?
Wieso denn nicht ?
Gruß