Scannen erlaubt?
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mal gerne wissen ob port scanning erlaubt ist oder mehr ins iilegale rüber geht?
Naja weil proxys um evtl anonym zu surfen ( hat nichts mit iileglem zeug zn tun ) aber irgendwie muss man die doch aus scannen und es gibt ja auch einige public proxy server
Darf man selber als home user nach solchen Proxy server scannen ist ja auch im prinzip ein portscann ! ??
ich bin neu hier und möchte mal gerne wissen ob port scanning erlaubt ist oder mehr ins iilegale rüber geht?
Naja weil proxys um evtl anonym zu surfen ( hat nichts mit iileglem zeug zn tun ) aber irgendwie muss man die doch aus scannen und es gibt ja auch einige public proxy server
Darf man selber als home user nach solchen Proxy server scannen ist ja auch im prinzip ein portscann ! ??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52705
Url: https://administrator.de/forum/scannen-erlaubt-52705.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Es ist eine rechtliche Grauzone!!!
Es ist "gestattet", wenn du dein System "scannst", oder wenn du eine Genehmigung hast, jemanden zu scannen. Ein Scann in die Luft (übertrieben) könnte als Hackerangriff angesehen werden. Man bewegt sich halt auf dünnem Eis.
Es ist "gestattet", wenn du dein System "scannst", oder wenn du eine Genehmigung hast, jemanden zu scannen. Ein Scann in die Luft (übertrieben) könnte als Hackerangriff angesehen werden. Man bewegt sich halt auf dünnem Eis.
G' Abend,
das wird dir ein bisschen weiterhelfen:
Grüße
Dani
das wird dir ein bisschen weiterhelfen:
Auch wenn Portscan nicht unbedingt illegal sein mag, gilt es als grobe Unhöflichkeit im Netz,
fremde Rechner ohne Absprache mit deren Betreibern anzuscannen. Wer dies regelmäßig
tut, kann auf Ärger mit seinem Leitungsanbieter rechnen – bis zur Abschaltung hin. Wer aus
Sicherheitsgründen seine eigenen Rechner anscannt, sollte vorher sicherstellen –
insbesondere bei DynDNS – dass er auch wirklich mit seinen eigenen Rechnern redet
Grüße
Dani

Auch in Deutschland gilt:
Scannen erlaubt.
Wobei hier zwischen agressivem Scannen und passivem Scannen unterschieden werden sollte.
Agressiv:
Jeden Port so lange mit Anklopfen bombardieren, bis er nachgibt -> DoS -> verboten
Passiv:
Einen schnellen Stealth-Scan z.B. mit nmap
Sollte man jedoch eine Lücke finden, wäre es im Sinne der Höflichkeit sehr nett, wenn man den Serverbetreiber darauf hinweist.
Auch wenn z.B. der Ftp denn anonymus-Zugang freigeschalten hat, berechtigt dies noch lange nicht zum Betreten des Servers.
Schließlich geht man ja auch nicht einfach in ein fremdes Haus, nur weil die Tür nicht abgesperrt war, oder?
Lonesome Walker
Scannen erlaubt.
Wobei hier zwischen agressivem Scannen und passivem Scannen unterschieden werden sollte.
Agressiv:
Jeden Port so lange mit Anklopfen bombardieren, bis er nachgibt -> DoS -> verboten
Passiv:
Einen schnellen Stealth-Scan z.B. mit nmap
Sollte man jedoch eine Lücke finden, wäre es im Sinne der Höflichkeit sehr nett, wenn man den Serverbetreiber darauf hinweist.
Auch wenn z.B. der Ftp denn anonymus-Zugang freigeschalten hat, berechtigt dies noch lange nicht zum Betreten des Servers.
Schließlich geht man ja auch nicht einfach in ein fremdes Haus, nur weil die Tür nicht abgesperrt war, oder?
Lonesome Walker

Wenn es Dir nur um Proxys geht, warum googlest Du nicht nach Proxy-Listen?
Davon gibt es zuhauf...
Lonesome Walker
Davon gibt es zuhauf...
Lonesome Walker