
149680
11.07.2023, aktualisiert um 21:59:13 Uhr
Self-signed cert und bitwarden
Hallo Comminuty,
ich habe meinen Desktop Rechner von Ubuntu 22.04 LTS auf nun 23.04 angehoben, heißt neue Installation von 23.04. Soweit alles super. Was bisher noch nicht geht ist der Umgang mit meinen bisher unter 22.04 auch genutzten self-signed certificates bzw. der eigenen root ca.
Bemerkbar macht sich dies unter anderem in der Verwendung von NExtcloud Desktop und Bitwareden. Nextcloud als auch Bitwarden bzw. korrekt Vaultwarden werden unter Docker gehostet und sind per Nginx Proxy Manager erreichbar. An diesem Setup hat sich von 22.04 auf 23.04 nichts verändert.
Aktuell habe ich aber das Bild, dass das self-signed cert scheinbar von den applications nicht akzeptiert wird.
FOlgendermaßen bin cih vorgegangen (beispiel)
Verifiziert mit:
alles ok. auch ein wget nimmt die https auflösung an.
Alle Aufrufe im Browser (Firefox) funktionieren. Hier sind die identischen Certs direkt hinterlegt. Entsprechend funktioniert auch die Extension für Bitwarden.
Was kann ich ggf. noch tun? Da sich in meinen Augen zwischen 22.04 und 23.04 in meinem Setup der Zerts/CAs nicht verändert hat fehlt mir aktuell etwas der Anhaltspunkt. Unter MacOS als auch iOS funktionieren die Zertifikate ebenfalls.
Danke für euren Support!
ich habe meinen Desktop Rechner von Ubuntu 22.04 LTS auf nun 23.04 angehoben, heißt neue Installation von 23.04. Soweit alles super. Was bisher noch nicht geht ist der Umgang mit meinen bisher unter 22.04 auch genutzten self-signed certificates bzw. der eigenen root ca.
Bemerkbar macht sich dies unter anderem in der Verwendung von NExtcloud Desktop und Bitwareden. Nextcloud als auch Bitwarden bzw. korrekt Vaultwarden werden unter Docker gehostet und sind per Nginx Proxy Manager erreichbar. An diesem Setup hat sich von 22.04 auf 23.04 nichts verändert.
Aktuell habe ich aber das Bild, dass das self-signed cert scheinbar von den applications nicht akzeptiert wird.
FOlgendermaßen bin cih vorgegangen (beispiel)
sudo apt-get install -y ca-certificates
sudo cp local-ca.crt /usr/local/share/ca-certificates
sudo cp local-ca.crt /usr/share/ca-certificates
sudo update-ca-certificates
sudo dpkg-reconfigure ca-certificates
Verifiziert mit:
openssl verify -CAfile /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt /usr/share/ca-certificates/local-ca.crt
Alle Aufrufe im Browser (Firefox) funktionieren. Hier sind die identischen Certs direkt hinterlegt. Entsprechend funktioniert auch die Extension für Bitwarden.
Was kann ich ggf. noch tun? Da sich in meinen Augen zwischen 22.04 und 23.04 in meinem Setup der Zerts/CAs nicht verändert hat fehlt mir aktuell etwas der Anhaltspunkt. Unter MacOS als auch iOS funktionieren die Zertifikate ebenfalls.
Danke für euren Support!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7818559479
Url: https://administrator.de/forum/self-signed-cert-und-bitwarden-7818559479.html
Ausgedruckt am: 25.03.2025 um 06:03 Uhr
1 Kommentar