takvorian
Goto Top

"Seltsame" Ausgabe von nslookup

Hallo zusammen,

habe an meinem Domaincontroller eine "seltsame" Ausgabe von nslookup für die ich gerade keine Erklärung habe.
nslookup
Es gibt hier nur 1 Domaincontroller und das Gateway/Firewall ist eine Securepoint UTM
Ebenso habe ich hier im DNS noch meinen alten DC drin stehen den es seit einigen Wochen gar nicht mehr gibt. Dieser wurde auch mMn sauber heruntergestuft und aus der Domäne entfernt.
dns

Wenn ich das gleiche an meinem PC im privaten Netz mache habe ich meiner Meinung nach korrekte Ausgaben.
nslookup2

Steh ich grad aufm Schlauch? Eigentlich ist doch erst morgen Freitag.

Schönen Abend noch

Tak

Content-ID: 661695

Url: https://administrator.de/forum/seltsame-ausgabe-von-nslookup-661695.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.03.2021 aktualisiert um 18:49:10 Uhr
Goto Top
Moin,

Wieso? Er sagt doch, daß er localhost (0::1) über ipv6 gefragt hat.

zumindest interpretiere ich das so.

lks

PS: Auch wenn Kommandos auf Server und Client gleiche aussehen, müssen sie nicht immer gleiche Ausgaben haben. face-smile

lks
takvorian
takvorian 12.03.2021 aktualisiert um 13:31:23 Uhr
Goto Top
Mahlzeit

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wieso? Er sagt doch, daß er localhost (0::1) über ipv6 gefragt hat.
zumindest interpretiere ich das so.
lks

OK das lass ich mir so eingehen. Ein anderen DC spuckt mir hier aber ganz andere Fehler aus und das obwohl Reverse Zone aktiviert ist.
Hier habe ich 2 DC's einen virtuellen mit der 10.1.1.3 und einen physikalischen mit der 10.1.1.1
Wenn ich hier NSLOOKUP auf die IP mache bekomme ich Fehler...
nslookup2

Liegt vermutlich immer noch am Freitag face-smile

13:30 Uhr: Nachtrag
Mache ich nslookup auf den FQDN sieht das Ergebnis besser aus!
nslookup3


Gruß und danke für Inputs - Tak