jilg86

Server 2012 Connection Broker ohne SQL Server?

Hallo,


für einen Kunden müssten wir 2 Terminalserver mit vorgeschaltetem Connection Broker aufbauen. Wir möchten das Ganze mit einer HA funktionalität versehen. Anscheinend hat Microsoft das ganze aber mittlerweile so umgestellt, dass man zwingend einen SQL Server dafür benötigt.

Hat jemand eine Idee wie man das ohne SQL hinbekommen könnte?


Danke im Vorraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 293476

Url: https://administrator.de/forum/server-2012-connection-broker-ohne-sql-server-293476.html

Ausgedruckt am: 01.08.2025 um 03:08 Uhr

Dani
Lösung Dani 18.01.2016 aktualisiert um 21:20:49 Uhr
Moin,
Anscheinend hat Microsoft das ganze aber mittlerweile so umgestellt, dass man zwingend einen SQL Server dafür benötigt.
Wie kommst du darauf?

Wir möchten das Ganze mit einer HA funktionalität versehen.
Load-Balancer wäre eine Möglichkeit?!


Gruß,
Dani
jilg86
jilg86 18.01.2016 um 21:24:17 Uhr
Servus,

Erstmal danke für die Antwort.
Mit dem SQL Server habe ich durch Recherche rausbekommen.
Bei 2008 ging es noch über lokale Datenbanken, jetzt leider nicht mehr.
Der load Balancer heisst in diesem Zusammenhang connection Broker. Dies War unser erster Gedanke / ansatz