questman

Server 2016 Userhome Ordnerumleitung nicht normales Verhalten

Moin,

ich hoffe ich fasse das mal in die richtigen Worte.
Ich möchte ein Basisverzeichnis einrichten und via Ordnerumleitung "Dokumente" dahin umleiten. Das alles via GPO. Eigentlich ganz easy.....Eigentlich....

Umgebung:
Server: Server 2016 Standard
Client: W10 Enterprise

Alles unter Hyper-V auf W10 Pro virtualisiert. (Ist nur für Ausbildungszwecke)

Server ist AD, DNS und DHCP

Zuerst also die entsprechende Freigabe erstellt ( \\DC-1\Userordner$ ) natürlich mit den zugehörigen rechten.

Dann die GPO:
Computerkonfiguration - Richtlinien - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile
Ort: Lokaler Ordner auf dem Client
Pfad: \\DC-1\Userordner
Laufwerkbuchstabe U:


Damit wird dann bei Anmeldung (nach dem gpupdate) eines Users ein entsprechendes Unterverzeichnis unter \\DC-1\Userordner$ erstellt. (z.B. carlo.chaos.contoso.local) und KEIN Laufwerk auf dem Client gemappt. So soll das laut MS und Documentation sein.


Leider wird trotzdem ein entsprechendes Laufwerk gemappt. Warum?? Unter Server 2012R2 klappt das ohne weiteres.


Meine Fragestellung erst einmal nur bis hier. Wenn das geklärt/gelöst ist komm ich zum Teil 2 face-smile


Grüße Kai-Uwe
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 414798

Url: https://administrator.de/forum/server-2016-userhome-ordnerumleitung-nicht-normales-verhalten-414798.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 18:05 Uhr

emeriks
emeriks 07.02.2019 um 10:06:26 Uhr
Goto Top
Hi,
Zitat von @Questman:
Damit wird dann bei Anmeldung (nach dem gpupdate) eines Users ein entsprechendes Unterverzeichnis unter \\DC-1\Userordner$ erstellt. (z.B. carlo.chaos.contoso.local) und KEIN Laufwerk auf dem Client gemappt. So soll das laut MS und Documentation sein.
Nein, falsch. Nur, wenn man "auf dem lokalen Computer" auswählt. Wenn man Netzwerkziel angibt, dann wird das Laufwerk verbunden.

E.
Questman
Questman 07.02.2019 um 10:25:07 Uhr
Goto Top
Ups sorry, hatte mich da vertan. Das soll natürlich lokaler Ordner sein. Ich editier das mal eben.