
2795
20.11.2006, aktualisiert am 28.11.2006
Server trennt sich während der Datensicherung vom Netz
Während der Datensicherung mit ArcServe R11.1 trennt sich der NT4-Server vom Netz
Hallo,
ich habe einen NT4-Server
- 1.0GHz,
- 512MB RAM,
- 100MB im RAID5
- LAN-Karte 3COM905B-TX.
Auf dem Server läuft Lotus Domino R5.011 und ein Backup-Agent für Lotus Domino (Vers.11.0).
Der Server ist Mitglied einer Domäne und verfügt über eine statische IP.
Der DC (Windows 2003 Server) übernimmt die Sicherung mit Arcserve R11.1(SP1).
Die Datensicherung läuft ohne große Probleme an, aber nach ca. 10GB
wird die Netzwerkverbindung getrennt, und ich kann den Server nur nach
einen Neustart wieder ins Netz nehmen.
Im Ereignisprotokoll finde ich dazu keine relevanten Hinweise.
Ich habe die Netzwerkkarte in Verdacht, aber bevor ich wie wild
anfange Hardware auszutauschen, hätte ich gerne noch ein paar Meinungen
eingeholt.
Gruß
Kerl
Hallo,
ich habe einen NT4-Server
- 1.0GHz,
- 512MB RAM,
- 100MB im RAID5
- LAN-Karte 3COM905B-TX.
Auf dem Server läuft Lotus Domino R5.011 und ein Backup-Agent für Lotus Domino (Vers.11.0).
Der Server ist Mitglied einer Domäne und verfügt über eine statische IP.
Der DC (Windows 2003 Server) übernimmt die Sicherung mit Arcserve R11.1(SP1).
Die Datensicherung läuft ohne große Probleme an, aber nach ca. 10GB
wird die Netzwerkverbindung getrennt, und ich kann den Server nur nach
einen Neustart wieder ins Netz nehmen.
Im Ereignisprotokoll finde ich dazu keine relevanten Hinweise.
Ich habe die Netzwerkkarte in Verdacht, aber bevor ich wie wild
anfange Hardware auszutauschen, hätte ich gerne noch ein paar Meinungen
eingeholt.
Gruß
Kerl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44856
Url: https://administrator.de/forum/server-trennt-sich-waehrend-der-datensicherung-vom-netz-44856.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 09:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn das Problem immer nach etwa 10GB auftritt würde ich eher darauf tippen, dass dei Sicherung Daten blockiert, die der NT4 Server will.
An deiner Stelle würde ich mal in den Logs der Sicherung schaun, ob der Fehler immer bei dem gleichen Verzeichnis auftaucht und dies dann ggf aus der Sicherung heraus nehmen.
An deiner Stelle würde ich mal in den Logs der Sicherung schaun, ob der Fehler immer bei dem gleichen Verzeichnis auftaucht und dies dann ggf aus der Sicherung heraus nehmen.
konzipiert. Mit ihm kann man nur
Notes-Datenbanken sichern.
Diese Datenbanken können gleichzeitig
aber auch genutzt werden, so das
eine Blockierung von welcher Seite auch
immer nicht möglich sein sollte.
Notes-Datenbanken sichern.
Diese Datenbanken können gleichzeitig
aber auch genutzt werden, so das
eine Blockierung von welcher Seite auch
immer nicht möglich sein sollte.
soweit zur Theorie.
Aus dem Bauch raus bleibe ich dabei, daß du ein Softwareproblem hast.
Kannst du die Sicherung ggf etwas auftrennen. Also die Datenbanken einzeln und dann den Rest. So könnte man den Fehler einkreisen.