Serveranbindung Utimaco Safeguard Easy 4.30 funktioniert nicht
Hallo alle zusammen,
nachdem ich schon monatelang dieses Forum nutze, um meine tgl. IT-Problemchen zu lösen, muss ich jetzt eine eigene Anfrage zu starten. Ich habe nämlich nichts passendes in der Forumsdatenbank gefunden.
Hier also mein Probem:
Ich möchte SafeGuard easy 4.30 einsetzen. Ich habe auf einem Server (MS Server2003 SP2) die SGE-Server-Installation durchgeführt. Habe hier nun die Administrationskonsole einsatzbereit. Dann habe ich auf einem Laptop (XP Prof. SP2) den SGE-Client vollständig installiert. Also u.a. mit dem Punkt "Serveranbindung". Während der Installation wurde der Name des SGE-Servers abgefragt. Diesen habe ich angegeben, die Installation lief fehlerfrei durch. Neustart, dann habe ich den SGE-Client konfiguriert. Also Nutzer angelegt, Festplatte verschlüsselt usw. Alle ohne Fehler. Ich bekomme nur keine Anbindung an den Server hin. Weder auf dem Client kann ich eine Serveranbindung konfigurieren, noch auf edm Server sehe ich den Laptop. Auf dem Server in der Adminkonsole habe ich bereits im Menü Extras --> Arbeitsstation registrieren versucht, diesen Laptop zu registrieren. Als Arbeitsstationsname habe ich den Namen des Clients und bei SGE-Authentisierung den SGE-Nutzer system mit dem entsprechenden Passwort eingegeben. Ohne Erfolg. Arbeitsstation kann nicht registriert werden.
Wenn man auf dem Client unter Systemsteuerung --> Software nachschaut, welche Punkte bei SGE-Client installiert sind, erscheint komischerweise nicht der Eintrag, dass man die Serveranbindung installiert hat. Sie ist auch nicht zum neuerlichen Installieren auswählbar.
Auf der Webseite von utimaco habe ich in der dortigen KB keine Lösung gefunden. Daher setze ich jetzt meine Hoffnung auf Euch. Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und wie kann es gelöst werden.
Danke im Voraus.
Matthias
nachdem ich schon monatelang dieses Forum nutze, um meine tgl. IT-Problemchen zu lösen, muss ich jetzt eine eigene Anfrage zu starten. Ich habe nämlich nichts passendes in der Forumsdatenbank gefunden.
Hier also mein Probem:
Ich möchte SafeGuard easy 4.30 einsetzen. Ich habe auf einem Server (MS Server2003 SP2) die SGE-Server-Installation durchgeführt. Habe hier nun die Administrationskonsole einsatzbereit. Dann habe ich auf einem Laptop (XP Prof. SP2) den SGE-Client vollständig installiert. Also u.a. mit dem Punkt "Serveranbindung". Während der Installation wurde der Name des SGE-Servers abgefragt. Diesen habe ich angegeben, die Installation lief fehlerfrei durch. Neustart, dann habe ich den SGE-Client konfiguriert. Also Nutzer angelegt, Festplatte verschlüsselt usw. Alle ohne Fehler. Ich bekomme nur keine Anbindung an den Server hin. Weder auf dem Client kann ich eine Serveranbindung konfigurieren, noch auf edm Server sehe ich den Laptop. Auf dem Server in der Adminkonsole habe ich bereits im Menü Extras --> Arbeitsstation registrieren versucht, diesen Laptop zu registrieren. Als Arbeitsstationsname habe ich den Namen des Clients und bei SGE-Authentisierung den SGE-Nutzer system mit dem entsprechenden Passwort eingegeben. Ohne Erfolg. Arbeitsstation kann nicht registriert werden.
Wenn man auf dem Client unter Systemsteuerung --> Software nachschaut, welche Punkte bei SGE-Client installiert sind, erscheint komischerweise nicht der Eintrag, dass man die Serveranbindung installiert hat. Sie ist auch nicht zum neuerlichen Installieren auswählbar.
Auf der Webseite von utimaco habe ich in der dortigen KB keine Lösung gefunden. Daher setze ich jetzt meine Hoffnung auf Euch. Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und wie kann es gelöst werden.
Danke im Voraus.
Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79642
Url: https://administrator.de/forum/serveranbindung-utimaco-safeguard-easy-4-30-funktioniert-nicht-79642.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

hi,
besteht das problem noch?
/steffen
besteht das problem noch?
/steffen

Hi,
hast du auch die Version 4.30 oder eine andere?
gruß
steffen
hast du auch die Version 4.30 oder eine andere?
gruß
steffen

ok, also zunächst ist es nicht möglich, die serveranbindung (das entsprechende modul) nachzuinstallieren. da geht nur einmalig.
schau doch mal weiter unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Utimaco\SGEasy] nach. ist dein server bei dem wert server eingetragen? was ist bei "notregistered" und "regreport" eingetragen?
abschließend kannst du mal auf dem server und dem client nach dcom fehler schauen. wenn welche da sind, poste die mal.
gruß
steffen
schau doch mal weiter unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Utimaco\SGEasy] nach. ist dein server bei dem wert server eingetragen? was ist bei "notregistered" und "regreport" eingetragen?
abschließend kannst du mal auf dem server und dem client nach dcom fehler schauen. wenn welche da sind, poste die mal.
gruß
steffen
also aktuell sieht die Registry Struktur auf dem "Server" wie folgt aus:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Utimaco\Sgeasy]
"SgeDB"=dword:00000001
"BackupDirectory"="C:\\Programme\\Utimaco\\SafeGuard Easy\\Backups"
"InstallDirectory"="C:\\Programme\\Utimaco\\SafeGuard Easy\\"
"Version"="4.50.2.17"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Utimaco\Sgeasy\Adm_Cons]
"Default Login"=dword:00000001
"Last Server"="Test-Server"
"Last User"=""
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Utimaco\Sgeasy]
"SgeDB"=dword:00000001
"BackupDirectory"="C:\\Programme\\Utimaco\\SafeGuard Easy\\Backups"
"InstallDirectory"="C:\\Programme\\Utimaco\\SafeGuard Easy\\"
"Version"="4.50.2.17"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Utimaco\Sgeasy\Adm_Cons]
"Default Login"=dword:00000001
"Last Server"="Test-Server"
"Last User"=""
@=""

sorry, hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.
such mal nach den oben beschriebenen einträgen auf dem client
such mal nach den oben beschriebenen einträgen auf dem client
die o.g. Einträge sind hier nicht vorhanden.
Wasd er Wert "server" beinhalten muss ist logisch, aber wie schauts mit regreport und notregistered aus?
die Einträge habe ich in einer PDF im zusammenhang mit Registrieren von mehreren Clients auf einem Schlag schonmal gesehen...
finde dieses Dokument aber nicht mehr *grr*
€dit:
FW ist auf Server & Client deaktiviert
Wasd er Wert "server" beinhalten muss ist logisch, aber wie schauts mit regreport und notregistered aus?
die Einträge habe ich in einer PDF im zusammenhang mit Registrieren von mehreren Clients auf einem Schlag schonmal gesehen...
finde dieses Dokument aber nicht mehr *grr*
€dit:
FW ist auf Server & Client deaktiviert
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nochmal die CD genauer unter die Lupoe genommen habe, habe ich glücklicherweise festgestellt, dass unter TOOLS ein nützlicher Wizard zu finden ist (DCOMWizard) der noch fehlende Einstellungen vornimmt. Sowohl für den SGE Server, als auch für den SGE Client.
Beim SGE Client ist aber (wie im Grunde immer beim Server - Client Betrieb), dass die Serveranbindung bei der Installation angehakt ist!
In dem Fall ist MEIN Problem nun behoben
Danka an alle helfenden Hände und Köpfe
nachdem ich mir nochmal die CD genauer unter die Lupoe genommen habe, habe ich glücklicherweise festgestellt, dass unter TOOLS ein nützlicher Wizard zu finden ist (DCOMWizard) der noch fehlende Einstellungen vornimmt. Sowohl für den SGE Server, als auch für den SGE Client.
Beim SGE Client ist aber (wie im Grunde immer beim Server - Client Betrieb), dass die Serveranbindung bei der Installation angehakt ist!
In dem Fall ist MEIN Problem nun behoben
Danka an alle helfenden Hände und Köpfe