Servergespeichertes Profil bei langsamer Verbindung nicht laden
Userauswahl Profil vom Server laden ja, nein.
Guten Tag.
Ich brauche Hilfe. Ich habe folgendes Problem. Bei uns in der Firma werden Servergespeicherte Profile verwendet. Nun melden sich einige Leute mit Ihrem Notebook in den Aussenstellen an und dann dauert es ewig bis das Profil geladen wird.
Ich selbst muss nun eine Lösung finden um dieses Problem zu Unterbinden. Da viel mir die Richtlinier für lokalen Comper ins Auge. Die Möglichkeit, eine Auswahl aufgehen zu lassen, wo man auswählen kann, ob das Profil vom Server geladen werden kann.
Ich habe eine Testinstallation (DC und Workstation) dafür gemacht und im allgemeinen übernimmts von den Richtlinien die ich eingestellt habe für USER und Computer... aber irgendwie klappt das nicht. Ich hab einige Richtlinien angepasst.
Und zwar folgende:
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Gruppenrichtlinien zur Erkennung von langsamen Verbindungen - AKTIVIERT
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Anmeldung/Langsame Netzwerkverbindungen nicht erknnen - DEAKTIVIERT
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Anmeldung/Zeitlimit für langsame Verbindungen für Benutzerprofile - AKTIVIERT (Wert welcher unter 9999999 Mb/s sei langsam, also so ziemlich ALLES)
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Anmeldung/Zeitlimit für Dialogfelder - AKTIVIERT auf 30 Sekundne gestellt
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Anmeldung/Benutzer bei langsamen Verbindungen zum Bestätigen auffordern - AKTIVIERT
Theoretisch müsste es eigentlich klappen... ABER ES PASSIERT NICHTS! Ich bin total verzweifelt und komme einfach nicht weiter. Laut Theorie von Microsoft müsste jetzt sozusagen bei jeder Anmeldung (durch den hohen Wert) eine langsame Verbindung erkannt werden und dem Benutzer ein Dialogfeld mit 30 Sekunden öffnen ob er lokales Profil laden will... ABER ABER ES PASSIERT NIX!
egal ob ich die Regel von der Domänenrichtlinie übernehmen lasse oder selbst an der Workstation alles reinschreibe.
Ich versteh das ganze nicht mehr.
WS = W2K Prof
DC = W2K Server
Guten Tag.
Ich brauche Hilfe. Ich habe folgendes Problem. Bei uns in der Firma werden Servergespeicherte Profile verwendet. Nun melden sich einige Leute mit Ihrem Notebook in den Aussenstellen an und dann dauert es ewig bis das Profil geladen wird.
Ich selbst muss nun eine Lösung finden um dieses Problem zu Unterbinden. Da viel mir die Richtlinier für lokalen Comper ins Auge. Die Möglichkeit, eine Auswahl aufgehen zu lassen, wo man auswählen kann, ob das Profil vom Server geladen werden kann.
Ich habe eine Testinstallation (DC und Workstation) dafür gemacht und im allgemeinen übernimmts von den Richtlinien die ich eingestellt habe für USER und Computer... aber irgendwie klappt das nicht. Ich hab einige Richtlinien angepasst.
Und zwar folgende:
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Gruppenrichtlinien zur Erkennung von langsamen Verbindungen - AKTIVIERT
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Anmeldung/Langsame Netzwerkverbindungen nicht erknnen - DEAKTIVIERT
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Anmeldung/Zeitlimit für langsame Verbindungen für Benutzerprofile - AKTIVIERT (Wert welcher unter 9999999 Mb/s sei langsam, also so ziemlich ALLES)
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Anmeldung/Zeitlimit für Dialogfelder - AKTIVIERT auf 30 Sekundne gestellt
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/Anmeldung/Benutzer bei langsamen Verbindungen zum Bestätigen auffordern - AKTIVIERT
Theoretisch müsste es eigentlich klappen... ABER ES PASSIERT NICHTS! Ich bin total verzweifelt und komme einfach nicht weiter. Laut Theorie von Microsoft müsste jetzt sozusagen bei jeder Anmeldung (durch den hohen Wert) eine langsame Verbindung erkannt werden und dem Benutzer ein Dialogfeld mit 30 Sekunden öffnen ob er lokales Profil laden will... ABER ABER ES PASSIERT NIX!
egal ob ich die Regel von der Domänenrichtlinie übernehmen lasse oder selbst an der Workstation alles reinschreibe.
Ich versteh das ganze nicht mehr.
WS = W2K Prof
DC = W2K Server
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21719
Url: https://administrator.de/forum/servergespeichertes-profil-bei-langsamer-verbindung-nicht-laden-21719.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir haben nur ?Zeitlimit für langsame Verbindungen für Benutzerprofile? aktiviert und wiefolgt konfiguriert:
Verbindungsgeschwindigkeit (kbit/s) 1600
Zeit (Millisekunden) 20000
und es funktioniert ...
Vllt. probierst du es auch mal so .. das ganze haben wir übrigens in der Default Domain Policy aktiviert.
Verbindungsgeschwindigkeit (kbit/s) 1600
Zeit (Millisekunden) 20000
und es funktioniert ...
Vllt. probierst du es auch mal so .. das ganze haben wir übrigens in der Default Domain Policy aktiviert.
Hallo,
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen weil dass nur teilweise in mein Arbeitsgebiet fällt. Ich habe die Remotezugänge erstellt. ADS betreut bei uns jmd anderes. Will sagen: Ich kann das auch nicht eben mal schnell für dich testen. Wäre unsere Umgebung hier kleiner und ich alleine dafür zuständig würde ich das schnell mal für dich machen .. aber so ist schlecht .. weil die zugänge werden auch ziemlich intensiv genutzt... wäre dumm wenn ich da was verstelle
sorry
kann dir nur sagen, dass bei uns nur ?Zeitlimit für langsame Verbindungen für Benutzerprofile? aktiviert wurde und sonst nix.
gruß,
nico
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen weil dass nur teilweise in mein Arbeitsgebiet fällt. Ich habe die Remotezugänge erstellt. ADS betreut bei uns jmd anderes. Will sagen: Ich kann das auch nicht eben mal schnell für dich testen. Wäre unsere Umgebung hier kleiner und ich alleine dafür zuständig würde ich das schnell mal für dich machen .. aber so ist schlecht .. weil die zugänge werden auch ziemlich intensiv genutzt... wäre dumm wenn ich da was verstelle
kann dir nur sagen, dass bei uns nur ?Zeitlimit für langsame Verbindungen für Benutzerprofile? aktiviert wurde und sonst nix.
gruß,
nico