
24855
08.02.2006, aktualisiert um 16:16:08 Uhr
Servermonitoring unter Windows 2K (wie SAR unter Linux)?
Hallo,
ich suche verzweifelt nach einem Tool, möglichst Freeware, welches in der Lage ist die Belastung eines win 2k oder 2003 Servers zu messen. Wem SAR (System activity report) unter Linux ein Begriff ist, soetwas würde mir völlig reichen.
Der Taskmanager bietet mir zwar die Möglichkeit, die CPU Zeit einzelner Prozesse zu messen, wenn aber der Rechenknecht nur durch ständige Interupt Requests ausgebremst wird (5% CPU Last aber kaum mehr ansprechbar) kann ich das im Taskmanager nicht sehen.
Optimal währe eine history Funktion oder ein logfile was man sich nach zb. 24h ansehen kann, um dann ein Bild von der Auslastung des System zu bekommen.
// ich habe mal testweise den "VISUAL SERVER MONITOR" von 2Morrow installiert - dieser lässt sich aber leider nicht zum arbeiten bewegen.... SNMP installiert und gestartet, diskperf -y (also aktiviert), ja lokale adminrechte auch vorhanden sowie auch auf dem testpeer, bekomme aber weder lokal noch monitoringwerte über das LAN - er meldet bei verbindungsversuch über das LAN immer wieder "you already monitoring this system" .. selbst wenn der peer aus ist
ich suche verzweifelt nach einem Tool, möglichst Freeware, welches in der Lage ist die Belastung eines win 2k oder 2003 Servers zu messen. Wem SAR (System activity report) unter Linux ein Begriff ist, soetwas würde mir völlig reichen.
Der Taskmanager bietet mir zwar die Möglichkeit, die CPU Zeit einzelner Prozesse zu messen, wenn aber der Rechenknecht nur durch ständige Interupt Requests ausgebremst wird (5% CPU Last aber kaum mehr ansprechbar) kann ich das im Taskmanager nicht sehen.
Optimal währe eine history Funktion oder ein logfile was man sich nach zb. 24h ansehen kann, um dann ein Bild von der Auslastung des System zu bekommen.
// ich habe mal testweise den "VISUAL SERVER MONITOR" von 2Morrow installiert - dieser lässt sich aber leider nicht zum arbeiten bewegen.... SNMP installiert und gestartet, diskperf -y (also aktiviert), ja lokale adminrechte auch vorhanden sowie auch auf dem testpeer, bekomme aber weder lokal noch monitoringwerte über das LAN - er meldet bei verbindungsversuch über das LAN immer wieder "you already monitoring this system" .. selbst wenn der peer aus ist
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25489
Url: https://administrator.de/forum/servermonitoring-unter-windows-2k-wie-sar-unter-linux-25489.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
da du ja linux als beiscpiel anführst habe ich mal eine variante rausgesucht die der sehr ähnelt!
http://www.winpcap.org/windump/
http://www.winpcap.org/windump/