
41486
12.01.2007, aktualisiert um 11:52:44 Uhr
Serverproblem
Hallo, ich bin absoluter Linux und Netzwerk Neuling.
(gute Mischung
ich weiss)
Ich hab SUSE Linux 10.1 mit 2 Netzwerkkarten installiert (eine zum Internet, eine zum Intranet), der Rechner soll als Server fungieren.
Es sind 2 Feste IP's vorhanden dank der T-Com.
Physische Trennung erfolgt durch nen Switch.
so soll Linux eine IP 62.153.x.x haben und ein Router 62.153.x.x+1
Bild:
Internet ---------- Switch ------ IP 1------ Linuxrechner ------------- Intranet
|
------------IP 2----- Router
Einstellung:
1. Netzwerkkarte: (zum Switch)
Firewall: Entmilitarisierte Zone
IP: 62.153.x.x
Subnet: lt. Anbieter
2. Netzwerkkarte: (zum Intranet)
Firewall: Interne Zone (nicht geschützt)
IP: 192.168.16.1
Subnet: 255.255.255.0
Problem ist: von aussen ist der Webserver auf dem Linuxrechner zu erreichen, jedoch komme ich vom Linuxrechner nicht ins Internet.
Anmerkung: vorher hatte der Linuxrechner kontakt zum Internet als der Router an der Stelle des Switch hing.
Was habe ich nicht beachtet, was fehlt?
kann mir noch jemand helfen?
Danke
(gute Mischung
Ich hab SUSE Linux 10.1 mit 2 Netzwerkkarten installiert (eine zum Internet, eine zum Intranet), der Rechner soll als Server fungieren.
Es sind 2 Feste IP's vorhanden dank der T-Com.
Physische Trennung erfolgt durch nen Switch.
so soll Linux eine IP 62.153.x.x haben und ein Router 62.153.x.x+1
Bild:
Internet ---------- Switch ------ IP 1------ Linuxrechner ------------- Intranet
|
------------IP 2----- Router
Einstellung:
1. Netzwerkkarte: (zum Switch)
Firewall: Entmilitarisierte Zone
IP: 62.153.x.x
Subnet: lt. Anbieter
2. Netzwerkkarte: (zum Intranet)
Firewall: Interne Zone (nicht geschützt)
IP: 192.168.16.1
Subnet: 255.255.255.0
Problem ist: von aussen ist der Webserver auf dem Linuxrechner zu erreichen, jedoch komme ich vom Linuxrechner nicht ins Internet.
Anmerkung: vorher hatte der Linuxrechner kontakt zum Internet als der Router an der Stelle des Switch hing.
Was habe ich nicht beachtet, was fehlt?
kann mir noch jemand helfen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48614
Url: https://administrator.de/forum/serverproblem-48614.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
DNS=Nameserver!! Passt also.
Ich kenn mich so nicht mit statischen IPs vom Provider aus. Musst du deine IP fix setzen, oder bekommst du vom Provider immer die selbe IP von seinem System zugeweisen, wenn er deinen Benutzernamen erkennt?
Hast mal geguckt ob die Firewall dich überhaupt rauslässt? Also ob Post 80 etc auf sind?
Ich kenn mich so nicht mit statischen IPs vom Provider aus. Musst du deine IP fix setzen, oder bekommst du vom Provider immer die selbe IP von seinem System zugeweisen, wenn er deinen Benutzernamen erkennt?
Hast mal geguckt ob die Firewall dich überhaupt rauslässt? Also ob Post 80 etc auf sind?