services.exe lastet die CPU nach ca. 5 Stunden Betrieb zu 30% aus
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Nach ca. 5 Stunden Betrieb geht bei mir die services.exe auf dauerhaft 30% CPU-Auslastung hoch. Es ist mir unerklärlich warum. Morgens funktioniert der Rechner ohne Probleme. Ich habe Win XP SP2. Auch mit dem Process Explorer habe ich schon versucht eine Anwendung ausfindig zu machen, die diesen verbrauch verursacht. Aber negativ. Es werden zwar verschiedene Unterprogramme aufgelistet, aber diese verwenden max. 5% CPU und das aber auch schwankend.
Ich habe diese Thema selbstverständlich auch gegoogelt und nein es ist kein Virus und ja ich habe auch die services.exe aus dem ServicePack Verzeichnis entfernt. Leider ohne Erfolg. Ich kann es auch auf keine Installation eines Programmes zurück führen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, woran es noch hängen könnte.
MfG
Steve
ich habe folgendes Problem. Nach ca. 5 Stunden Betrieb geht bei mir die services.exe auf dauerhaft 30% CPU-Auslastung hoch. Es ist mir unerklärlich warum. Morgens funktioniert der Rechner ohne Probleme. Ich habe Win XP SP2. Auch mit dem Process Explorer habe ich schon versucht eine Anwendung ausfindig zu machen, die diesen verbrauch verursacht. Aber negativ. Es werden zwar verschiedene Unterprogramme aufgelistet, aber diese verwenden max. 5% CPU und das aber auch schwankend.
Ich habe diese Thema selbstverständlich auch gegoogelt und nein es ist kein Virus und ja ich habe auch die services.exe aus dem ServicePack Verzeichnis entfernt. Leider ohne Erfolg. Ich kann es auch auf keine Installation eines Programmes zurück führen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, woran es noch hängen könnte.
MfG
Steve
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43196
Url: https://administrator.de/forum/services-exe-lastet-die-cpu-nach-ca-5-stunden-betrieb-zu-30-aus-43196.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann zieh dir mal das Tool Eadycleaner runter, und prüf nach was alles mit Hochgeladen wird, check die Dienste durch und hast du auch mal nen Spybot drüber laufen lassen? klingt irgendwie als würde sich da jemand an den Diensten des System zu schaffen machen, auch wenns scheinbar kein Bug ist, check das mal mit den Programmen.

Problem ist, ich hab genau den gleichen Fall. Allerdings auf nem Server bei einem Kunden und ich denke den kann ich nicht einfach so neu kaufen 
services.exe steigt mit der Zeit leicht an
Terminalserver mit angemeldeten Benutzern von ca. 6 (Aktiv arbeiten ca. 3-4).
Auch wenn kein Benuzter daran arbeitet, geht mit der Zeit die services.exe hoch.
Schaue ich mir die threads mit procexp an, erkenne ich die schuldige Funktion: Kernel32.dll!MulDiv (3mal)
services.exe steigt mit der Zeit leicht an
Terminalserver mit angemeldeten Benutzern von ca. 6 (Aktiv arbeiten ca. 3-4).
Auch wenn kein Benuzter daran arbeitet, geht mit der Zeit die services.exe hoch.
Schaue ich mir die threads mit procexp an, erkenne ich die schuldige Funktion: Kernel32.dll!MulDiv (3mal)