SFIRM mit Terminal Service auf 2008 R2 Standard
Hallo zusammen,
ich setzte SIFRM (2..2.3 mit aktuellem Patchlevel) auf einem 2008 R2 Standard ein.
Vor der Installation von SFIRM habe ich gemäß Aufforderung von SFIRM den TS mit "change user /install" in den Installationsmodus
versetzt.
Das Programm selber hat sich problemlos installieren lassen, die Datenbank und das Programmverzeichnis liegen lokal.
Der Domänencontroller ist gleich Remotedesktop-Sitzungshost.
Im AD habe ich für einen entsprechenden User über die Registerkarte "Umgebung" den Programmstart
von SFIRM vorgesehen (verweis auf das Programmverzeichnis in der die exe liegt). "starten in" ist leer.
Beim anmelden des lokalen Users öffnet sich SFIRM so wie gewollt. Sobald ich allerdings das Programm schließe,
wird die Verbindung nicht (wie normalerweise) direkt abgebaut, sondern das Remotefenster bleibt mit leerem Inhalt offen.
Nach einer Leerlaufzeit von ~5min wird die Verbindung vom Sitzungshost dann getrennt.
Ich möchte gerne, dass sobald SFIRM beendet wird, auch das abmelden bzw. schließen der Remote Desktop Verbindung erreichen.
Hat jemand eine Idee, warum das nicht passiert?
Vielen Dank!
ich setzte SIFRM (2..2.3 mit aktuellem Patchlevel) auf einem 2008 R2 Standard ein.
Vor der Installation von SFIRM habe ich gemäß Aufforderung von SFIRM den TS mit "change user /install" in den Installationsmodus
versetzt.
Das Programm selber hat sich problemlos installieren lassen, die Datenbank und das Programmverzeichnis liegen lokal.
Der Domänencontroller ist gleich Remotedesktop-Sitzungshost.
Im AD habe ich für einen entsprechenden User über die Registerkarte "Umgebung" den Programmstart
von SFIRM vorgesehen (verweis auf das Programmverzeichnis in der die exe liegt). "starten in" ist leer.
Beim anmelden des lokalen Users öffnet sich SFIRM so wie gewollt. Sobald ich allerdings das Programm schließe,
wird die Verbindung nicht (wie normalerweise) direkt abgebaut, sondern das Remotefenster bleibt mit leerem Inhalt offen.
Nach einer Leerlaufzeit von ~5min wird die Verbindung vom Sitzungshost dann getrennt.
Ich möchte gerne, dass sobald SFIRM beendet wird, auch das abmelden bzw. schließen der Remote Desktop Verbindung erreichen.
Hat jemand eine Idee, warum das nicht passiert?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158720
Url: https://administrator.de/forum/sfirm-mit-terminal-service-auf-2008-r2-standard-158720.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar