
66268
19.06.2009, aktualisiert um 10:25:48 Uhr
Shutdown Script dauert eine Stunde bei getrennter Netzwerkverbindung
hi,
wir haben ein shutdown script ( batch ) welches eine cmd datei aufruft die im sysvol liegt. die cmd ändert das lokale admin passwort. ist halt so gemacht damit die user nich an das passwort kommen.
jetzt haben einige home office user das porblem, dass sie ihr notebook nicht herunterfahren können da die meldung "shutdown scripts werden ausgeführt" teilweise eine stunde stehen bleibt. die user wählen sich per vpn ein, die vpn verbindung wird natürlich getrennt bevor das script läuft. wir im LAN haben das problem nich, auch nich wenn wir vorm runterfahren das netzkabel ziehen.
gibts ne gpo oder irgend ne einstellung dass diese ewige verzögerung abschaltet?
danke
wir haben ein shutdown script ( batch ) welches eine cmd datei aufruft die im sysvol liegt. die cmd ändert das lokale admin passwort. ist halt so gemacht damit die user nich an das passwort kommen.
jetzt haben einige home office user das porblem, dass sie ihr notebook nicht herunterfahren können da die meldung "shutdown scripts werden ausgeführt" teilweise eine stunde stehen bleibt. die user wählen sich per vpn ein, die vpn verbindung wird natürlich getrennt bevor das script läuft. wir im LAN haben das problem nich, auch nich wenn wir vorm runterfahren das netzkabel ziehen.
gibts ne gpo oder irgend ne einstellung dass diese ewige verzögerung abschaltet?
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118554
Url: https://administrator.de/forum/shutdown-script-dauert-eine-stunde-bei-getrennter-netzwerkverbindung-118554.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
mach das raus, denn in der Batch steht das Passwort im Klartext und "dein" geschildertes Problem kommt auch noch daher.
"Normalerweise" wird das lokale Admin Passwort nur selten geändert und nicht regelmäßig beim shutdown.
edit wobei - wenn das Script ungeändert jeden Tag läuft - wie ändert es das Passwort, wenn es schon geändert wurde? /edit
Pspasswd solltest du dir mal anschauen.
gruß
mach das raus, denn in der Batch steht das Passwort im Klartext und "dein" geschildertes Problem kommt auch noch daher.
"Normalerweise" wird das lokale Admin Passwort nur selten geändert und nicht regelmäßig beim shutdown.
edit wobei - wenn das Script ungeändert jeden Tag läuft - wie ändert es das Passwort, wenn es schon geändert wurde? /edit
Pspasswd solltest du dir mal anschauen.
gruß

Hmmm.....
echt?
1.000 Clients?
nicht 999 oder 1.001....
für 999 hätte ich ne lösung, für 1.001 auch, aber bei 1.000 muß ich passen.
Gruß
pspasswd kenn ich aber da den überblick zu behalten bei welchem pc es jetz schon geändert wurde und bei welchem nich is ja unmöglich.
echt?
dauert ewig wenn von 1000 clients
1.000 Clients?
nicht 999 oder 1.001....
für 999 hätte ich ne lösung, für 1.001 auch, aber bei 1.000 muß ich passen.
Gruß

ich keine lust habe auf groß kleinschreibung zu achten.
Ist ok, andere haben halt keine Lust auf solche Beiträge zu antworten.

Zitat von @66268:
wohl nen clown gefrühstückt.
wohl nen clown gefrühstückt.
nein, aber heute scheint irgendein Wurm drinne zu sein....
hab eben die putzfrau entlassen, jetzt sinds 999.
Tja - aber solange der Rechner nicht weg ist....wie ist die lösung bitte !?!?
"Loggen" und pipen der Ausgabe in verbindung mit Abfrage, ob das gepipte bereits im Log steht.
warum die putzfrau einen pc hat? das weiß
ich nicht.
ich nicht.
Warum seit gestern so mancher meint, er müsse sich hier beweisen und versucht anderen Bären aufzubinden, weiß ich auch nicht...
ich wollte eigentlich nur wissen obs irgend nen timeout gibt der das ganze erklärt und was man dagegen tun könnte.
Oder anders herum, den Teufel mit dem Belzebub austreiben...fürs anmelden gibts ja warten auf netzwerk und so... hätte ja sein können für dieses problem gibts was ähnliches oder
irgendjemand hätte schon das selbe gehabt.
werd aber erst unser assett management befragen wieviel clients es hier eigentlich gibt und wieviel tasten die mäuse im durchschnitt
haben.
irgendjemand hätte schon das selbe gehabt.
werd aber erst unser assett management befragen wieviel clients es hier eigentlich gibt und wieviel tasten die mäuse im durchschnitt
haben.
Gut, mach das. Ich geh mal meinen heutigen Clown erlegen und den dann genüßlich auf dem Lagerfeuer mit nem Kaffe rösten.
Genauso wie ich keine lust habe auf groß kleinschreibung zu achten.
Tja das ist dann halt Geschmackssache, meine Clowns esse ich gerne in kleinen scheiben.
wie sagte dieter nuhr so schön "wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten"
und gleich der Beweis, das da was wahres dran ist...nee die batch ruft die cmd auf und den quelltext kann der normale user sich ja nich so einfach anschauen wie bei ner batch datei.
*pruuuuuuuuuuuuust*
Hochmut kommt vor dem Fall - wer schrieb das nochmal?
Hättest du nicht 1.000 Clients geschrieben, hätte ja was draus werden können...
"Ich entlasse" mann mann mann, werd erwachsen, aber bitte nicht hier - und wenn du unter neuer Flagge wiederkommst, weil dir die anderen auch nicht helfen, nimm den einen oder anderen Rat mit und beherzige ihn.