
113786
19.12.2013, aktualisiert um 14:56:25 Uhr
Sicherheitsabfrage Java7u45
Hallo zusammen,
ich hoffe ich hab nicht schon dasselbe Thema bei meiner Suche übersehen. Ich habe ein Problem mit Java Anwendungen. Ich habe vor etwa 2 Tagen von Version 6u24 auf 7u45 geupdatet. Seitdem erhalte ich bei einer Anwendung immer diese Meldung:
Ich habe schon die verschiedensten Einstellungen durchprobiert aber die Meldung erscheint nach wie vor. Wenn ich auf "Zulassen" klicke funktioniert es vorerst, sobald ich aber den IE8 neu starte muss ich wieder auf "Zulassen" klicken.
Hat jemand von euch eine Idee? Danke euch im Voraus für eure Vorschläge!
lg Mr.Swagathon
ich hoffe ich hab nicht schon dasselbe Thema bei meiner Suche übersehen. Ich habe ein Problem mit Java Anwendungen. Ich habe vor etwa 2 Tagen von Version 6u24 auf 7u45 geupdatet. Seitdem erhalte ich bei einer Anwendung immer diese Meldung:
Ich habe schon die verschiedensten Einstellungen durchprobiert aber die Meldung erscheint nach wie vor. Wenn ich auf "Zulassen" klicke funktioniert es vorerst, sobald ich aber den IE8 neu starte muss ich wieder auf "Zulassen" klicken.
Hat jemand von euch eine Idee? Danke euch im Voraus für eure Vorschläge!
lg Mr.Swagathon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224941
Url: https://administrator.de/forum/sicherheitsabfrage-java7u45-224941.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 13:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Mr.Swagathon,
das ist eine Sicherheitsanpassung seit Java 7U21, siehe dazu :http://www.java.com/de/download/faq/signed_code.xml
Ausschnitt:
Wie man bestimmte Anwendungen, Applets und Seiten zu einer Whitelist hinzufügt damit keine Sicherheitsabfragen mehr für diese kommen, kannst du hier nachlesen:
http://docs.oracle.com/javase/7/docs/technotes/guides/jweb/deployment_r ...
-edit- Habe dazu eine Anleitung verfasst:
Explizites Freigeben von bestimmten Java-Applets im Browser via Deployment-Config (Sicherheitswarnung deaktivieren)
Grüße Uwe
das ist eine Sicherheitsanpassung seit Java 7U21, siehe dazu :http://www.java.com/de/download/faq/signed_code.xml
Ausschnitt:
Java 7 Update 21 (7u21), April 2013: Alle Java-Inhalte, auf die über den Browser zugegriffen wird (einschließlich Applets und Anwendungen), erfordern eine Bestätigung, bevor sie ausgeführt werden können.
http://docs.oracle.com/javase/7/docs/technotes/guides/jweb/deployment_r ...
-edit- Habe dazu eine Anleitung verfasst:
Explizites Freigeben von bestimmten Java-Applets im Browser via Deployment-Config (Sicherheitswarnung deaktivieren)
Grüße Uwe
Ich hätte da eher gefragt, warum er überhaupt Java benutzt. Darüber kommt so viel Müll rein, daß man schon einen sehr guten Grund haben muß, um Java zuzulassen.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ich hätte da eher gefragt, warum er überhaupt Java benutzt. Darüber kommt so viel Müll rein, daß man
schon einen sehr guten Grund haben muß, um Java zuzulassen.
Den hat in der Tat doch so mancher....Ich hätte da eher gefragt, warum er überhaupt Java benutzt. Darüber kommt so viel Müll rein, daß man
schon einen sehr guten Grund haben muß, um Java zuzulassen.
Habe dazu gerade eine Anleitung verfasst, wie man dies mit einer Deployment-Config z.B. im Unternehmen macht:
Explizites Freigeben von bestimmten Java-Applets im Browser via Deployment-Config (Sicherheitswarnung deaktivieren)
Grüße Uwe
Um ein bestehendes Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle kann nur in den Keystore importiert werden, wenn ein CSR (Certificate Signing Request) im Keystore erstellt wurde und damit das Zertifikat beantragt wird. Deshalb der Import-Fehler.
Siehe dazu http://www.tutorials.de/enterprise-java-jee-j2ee-spring-co/373115-tomca ...
Spiel das ganze erst mal mit einem selbstsignierten Zertifikat durch, und halte dich bitte genau an die Anleitung.
Siehe dazu http://www.tutorials.de/enterprise-java-jee-j2ee-spring-co/373115-tomca ...
Spiel das ganze erst mal mit einem selbstsignierten Zertifikat durch, und halte dich bitte genau an die Anleitung.
Zitat von @113786:
Hatte es auch mit einem selbstsignierten versucht, aber wenn man in der Java Console den Browser Keystore deaktiviert, kanns nicht
funktionieren! Problem ist gelöst, vielen Dank!
Yip, Danke, die Info hatte ich in der Anleitung noch nicht mit eingefügt, habe es noch ergänzend hinzugefügt.Hatte es auch mit einem selbstsignierten versucht, aber wenn man in der Java Console den Browser Keystore deaktiviert, kanns nicht
funktionieren! Problem ist gelöst, vielen Dank!
Grüße Uwe