
23698
12.08.2009, aktualisiert um 11:12:05 Uhr
Sicherung von drei Servern (Backupexec 12.5)
Hallo,
wir sichern mit Backupexec 12.5 unsere 3 Windows-Server (2003) die Backupsoftware ist auf einem Server installiert, und greift über Agents auf die anderen Server zu.
Aktuell machen wir jede Nacht eine Komplettsicherung, diese umfast aber inszwischen 450 GB und dauert einfach zu lange.
Kann man Montag - Donnerstag nur neue Daten sichern und am Freitag (Wochenende) ein Komplettsicherung machen?
Wie ist das dann mit der Wiederherstellung von Daten?
wir sichern mit Backupexec 12.5 unsere 3 Windows-Server (2003) die Backupsoftware ist auf einem Server installiert, und greift über Agents auf die anderen Server zu.
Aktuell machen wir jede Nacht eine Komplettsicherung, diese umfast aber inszwischen 450 GB und dauert einfach zu lange.
Kann man Montag - Donnerstag nur neue Daten sichern und am Freitag (Wochenende) ein Komplettsicherung machen?
Wie ist das dann mit der Wiederherstellung von Daten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122567
Url: https://administrator.de/forum/sicherung-von-drei-servern-backupexec-12-5-122567.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 05:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Ja...ist ohne Probleme möglich.
Du kannst entweder eine inkrementelle oder eine differenzielle Sicherung durchführen.
Bei einer differenziellen Datenbanksicherung werden nur die seit der letzten vollständigen Datenbanksicherung "geänderten Daten" aufgezeichnet.
Bei einer inkrementellen Sicherung werden alle Änderungen seit der letzten inkrementellen Sicherung berücksichtigt. Wenn keine inkrementelle Sicherung vorhanden ist, wird seit des letzten vollbackups gesichert.
Die schnellste Wiederherstellungemethode ist das Vollbackup...die langsamste die inkrementelle.
Die schnellste Sicherungsmethode ist die Inkrementelle...die langsamste das Vollbackup.
Gruß
Ja...ist ohne Probleme möglich.
Du kannst entweder eine inkrementelle oder eine differenzielle Sicherung durchführen.
Bei einer differenziellen Datenbanksicherung werden nur die seit der letzten vollständigen Datenbanksicherung "geänderten Daten" aufgezeichnet.
Bei einer inkrementellen Sicherung werden alle Änderungen seit der letzten inkrementellen Sicherung berücksichtigt. Wenn keine inkrementelle Sicherung vorhanden ist, wird seit des letzten vollbackups gesichert.
Die schnellste Wiederherstellungemethode ist das Vollbackup...die langsamste die inkrementelle.
Die schnellste Sicherungsmethode ist die Inkrementelle...die langsamste das Vollbackup.
Gruß
Differentielle Sicherung:
Vollbackup -> 1 Medium
Montag erste differentielle Sicherung -> 1 Medium, alle Änderungen seit dem letzten Vollbackup
Dienstag zweite differentielle Sicherung -> 2tes Medium, alle Änderungen seit der letzten diefferenziellen Sicherung
Mittwoch dritte differentielle Sicherung -> 1tes (inkrementelles)Medium, alle Änderungen seit der letzten diefferenziellen Sicherung
Bedeutet das die Sicherungsgröße täglich wächst und somit auch die Zeit für das Backup da das Archivbit nicht zurückgesetzt wird.
Benötigte Speicher= 3
Inkrementelle Sicherung
Vollbackup -> 1 Medium
Montag erste inkrementelle Sicherung -> 1 Medium, alle Änderungen seit dem letzten Vollbackup
Dienstag zweite inkrementelle Sicherung -> 2tes Medium, alle Änderungen seit der letzten inkrementellen Sicherung
Mittwoch dritte inkrementelle Sicherung -> 3tes Medium, alle Änderungen seit der letzten inkrementellen Sicherung
Donnerstag.....soweiter
Benötigte Speicher = 6
Hierbei hast du die schnellste Varianta da nach jeder inkrementellen Sicherung das Archivbit gesetzt wird und nur die Daten gesichert werde seit der letzten inkrementellen S.
und ja ist auch für Postfächer und co geeignet.
Ich gehe mal von aus das es sich um Exchange handelt.
Gruß
Vollbackup -> 1 Medium
Montag erste differentielle Sicherung -> 1 Medium, alle Änderungen seit dem letzten Vollbackup
Dienstag zweite differentielle Sicherung -> 2tes Medium, alle Änderungen seit der letzten diefferenziellen Sicherung
Mittwoch dritte differentielle Sicherung -> 1tes (inkrementelles)Medium, alle Änderungen seit der letzten diefferenziellen Sicherung
Bedeutet das die Sicherungsgröße täglich wächst und somit auch die Zeit für das Backup da das Archivbit nicht zurückgesetzt wird.
Benötigte Speicher= 3
Inkrementelle Sicherung
Vollbackup -> 1 Medium
Montag erste inkrementelle Sicherung -> 1 Medium, alle Änderungen seit dem letzten Vollbackup
Dienstag zweite inkrementelle Sicherung -> 2tes Medium, alle Änderungen seit der letzten inkrementellen Sicherung
Mittwoch dritte inkrementelle Sicherung -> 3tes Medium, alle Änderungen seit der letzten inkrementellen Sicherung
Donnerstag.....soweiter
Benötigte Speicher = 6
Hierbei hast du die schnellste Varianta da nach jeder inkrementellen Sicherung das Archivbit gesetzt wird und nur die Daten gesichert werde seit der letzten inkrementellen S.
und ja ist auch für Postfächer und co geeignet.
Ich gehe mal von aus das es sich um Exchange handelt.
Gruß

ich sichere mit BE 11 Mo-Do Differenziell und Freitags Voll. Probleme gibt es keine.
mit der differenziellen wirst dann denke ich mal auskommen.
Sollte es zu eng werden kannst ja immer noch die inkrementelle wählen.
Denke aber daran das die Wiederherrstellung sowohl bei der inkrementellen als auch bei der differenzielle wesentlich länger dauert.
Welches Bandlaufwerk benutzt du?
Komprimiert oder unkomprimiert?
Hast den SCSI Standardtreiber von windows drin?
Gruß
Sollte es zu eng werden kannst ja immer noch die inkrementelle wählen.
Denke aber daran das die Wiederherrstellung sowohl bei der inkrementellen als auch bei der differenzielle wesentlich länger dauert.
Welches Bandlaufwerk benutzt du?
Komprimiert oder unkomprimiert?
Hast den SCSI Standardtreiber von windows drin?
Gruß
Jein..ok...dann auf garkeinen Fall inkrementell wählen.
Falls dir bei der Methode ein Platte flöten geht, hast du nen Problem.
Also differenziell ist wohl das richtige....
Ihr solltet vielleicht ab und an auch mal nen Acronis Image vom Server ziehen...kann nicht schaden ;)
So lässt sich der ganze Server schnell wieder herstellen....brauchst dann nur noch die letzten Backups drüberbügeln...alles gut ;)
Hoffe ich konnte helfen.....
Gruß und nen schönen Tag noch.
Ps.
Solltet Ihr mal hilfe gebrauchen können...
Falls dir bei der Methode ein Platte flöten geht, hast du nen Problem.
Also differenziell ist wohl das richtige....
Ihr solltet vielleicht ab und an auch mal nen Acronis Image vom Server ziehen...kann nicht schaden ;)
So lässt sich der ganze Server schnell wieder herstellen....brauchst dann nur noch die letzten Backups drüberbügeln...alles gut ;)
Hoffe ich konnte helfen.....
Gruß und nen schönen Tag noch.
Ps.
Solltet Ihr mal hilfe gebrauchen können...