Siemens Fax 960S an Router Tel- Anlage Easy Box 802 mit analogen Telefone und Fax - Fax nimmt sofort an nach 1x klingeln
Hallo
dies ist mein erster Beitrag - und ich hoffe, es passt alles o
und die Rubrik ist korrekt.
Nach langem Suchen ist dies hier noch nicht gepostet worden.
Es gibt ähnliche Beiträge, welche sich allerdings auf isdn beziehen und hier mit Nummernzuteilung das Problem gelöst wurde - allerdings hier nun rein Analog ohne isdn und ohne die Möglichkeit einer Nummernzuteilung.
kurze Anekdote:
Früher hatte ich ein externes Fax, externes analoges Gigaset Telefon, einen externen Digi Anrufbeantworter und das geniale Elsa Office MicroLink Fax/AB/Modem an einer analogen Telefondose betrieben ohne Probleme. Das Fax musste verzögert eingestellt werden nach 3x klingeln, und alles lief wunderbar.Mit XP bekomme ich das Elsa Office nicht mehr zum laufen - Software wird nicht installiert (nur kompatibel bis Win98 bzw. 2000 / Kompatibilitätsmodus nutzt leider nichts, lässt sich nicht installieren); und Elsa gibt es nicht mehr - Devolo hat kein Interesse, verständlich.
Nun zu meinem daraus resultierendem Problem:
Nun habe ich das Siemens Fax960S wieder reaktiviert (Elas Office geht ja nicht mehr), neben einem externen Anrufbeantworter inklusiv analogem Telefon (mehrere Mobilteile), musste allerdings immer wieder umstellen zwischen Telefon und Fax - aber es funktionierte.
Dies nervte mit der Zeit gewaltig - und so habe ich mir das Vodafone 802 (Easy Box) zugelegt mit 3 analogen Anschlußmöglichkeiten. 4 LAN Anschlüßmöglichkeiten und WLAN.
AB mit Telefon angehängt - Fax angehängt - Mobilteilstation angehängt. Es funktioniert fast alles trotz korrekter Verkabelung - bis auf das Fax - ist das Kabel mit dem Fax verbunden, geht das Fax nach 1x klingeln sofort ran ohne WENN und ABER . Ist das Fax nicht angeschlossen, geht alles normal - ich muß halt wieder umstecken, um zu faxen oder Faxe erhalten zu können.
Das Fax kann anscheinend nicht umgestellt werden auf "erst rangehen nach 3x klingeln - habe schon die Anleitung mehrmals gewälzt - kann doch nicht sein?). Die 802 Box sollte das Problem lösen und nach Sendekennung zuteilen, aber geht wohl nicht, wenn das Fax sofort anspricht?
Das Fax960S hängt an einem Verlängerungskabel, ca 10Meter (Hama), und hier stecke ich um zwischen früher Telefon und Fax, mittlerweile zwischen Fax und "leer". Scheint somit ein Universalkabel zu sein mit einem Stecker (also N und F), und hier steckt das Kabel an der linken Buchse von hinten gesehen (siehe Anlage Plan), also Buchse N für Fax. Der AB mit >Telefon hängt rechts dran an U (Telefon/Fax/AB), mitte Telefon.
Liegt es doch an diesem Kabel, das evtl. falsche Signale weitergeleitet werden und somit die Box nicht korrekt auswertet und deshalb manuelle umgesteckt werden muss?
Zur Veranschaulichung oder ggf, Erleicheterung der Anschlußplan.
Gibt es hier eine Lösung, Tipp, Rat?
Grüße Terra1311
dies ist mein erster Beitrag - und ich hoffe, es passt alles o
Nach langem Suchen ist dies hier noch nicht gepostet worden.
Es gibt ähnliche Beiträge, welche sich allerdings auf isdn beziehen und hier mit Nummernzuteilung das Problem gelöst wurde - allerdings hier nun rein Analog ohne isdn und ohne die Möglichkeit einer Nummernzuteilung.
kurze Anekdote:
Früher hatte ich ein externes Fax, externes analoges Gigaset Telefon, einen externen Digi Anrufbeantworter und das geniale Elsa Office MicroLink Fax/AB/Modem an einer analogen Telefondose betrieben ohne Probleme. Das Fax musste verzögert eingestellt werden nach 3x klingeln, und alles lief wunderbar.Mit XP bekomme ich das Elsa Office nicht mehr zum laufen - Software wird nicht installiert (nur kompatibel bis Win98 bzw. 2000 / Kompatibilitätsmodus nutzt leider nichts, lässt sich nicht installieren); und Elsa gibt es nicht mehr - Devolo hat kein Interesse, verständlich.
Nun zu meinem daraus resultierendem Problem:
Nun habe ich das Siemens Fax960S wieder reaktiviert (Elas Office geht ja nicht mehr), neben einem externen Anrufbeantworter inklusiv analogem Telefon (mehrere Mobilteile), musste allerdings immer wieder umstellen zwischen Telefon und Fax - aber es funktionierte.
Dies nervte mit der Zeit gewaltig - und so habe ich mir das Vodafone 802 (Easy Box) zugelegt mit 3 analogen Anschlußmöglichkeiten. 4 LAN Anschlüßmöglichkeiten und WLAN.
AB mit Telefon angehängt - Fax angehängt - Mobilteilstation angehängt. Es funktioniert fast alles trotz korrekter Verkabelung - bis auf das Fax - ist das Kabel mit dem Fax verbunden, geht das Fax nach 1x klingeln sofort ran ohne WENN und ABER . Ist das Fax nicht angeschlossen, geht alles normal - ich muß halt wieder umstecken, um zu faxen oder Faxe erhalten zu können.
Das Fax kann anscheinend nicht umgestellt werden auf "erst rangehen nach 3x klingeln - habe schon die Anleitung mehrmals gewälzt - kann doch nicht sein?). Die 802 Box sollte das Problem lösen und nach Sendekennung zuteilen, aber geht wohl nicht, wenn das Fax sofort anspricht?
Das Fax960S hängt an einem Verlängerungskabel, ca 10Meter (Hama), und hier stecke ich um zwischen früher Telefon und Fax, mittlerweile zwischen Fax und "leer". Scheint somit ein Universalkabel zu sein mit einem Stecker (also N und F), und hier steckt das Kabel an der linken Buchse von hinten gesehen (siehe Anlage Plan), also Buchse N für Fax. Der AB mit >Telefon hängt rechts dran an U (Telefon/Fax/AB), mitte Telefon.
Liegt es doch an diesem Kabel, das evtl. falsche Signale weitergeleitet werden und somit die Box nicht korrekt auswertet und deshalb manuelle umgesteckt werden muss?
Zur Veranschaulichung oder ggf, Erleicheterung der Anschlußplan.
Gibt es hier eine Lösung, Tipp, Rat?
Grüße Terra1311
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149485
Url: https://administrator.de/forum/siemens-fax-960s-an-router-tel-anlage-easy-box-802-mit-analogen-telefone-und-fax-fax-nimmt-sofort-an-nach-1x-149485.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Ob das Vodafone Ding überhaupt eine Faxweiche eingebaut hat, kann ich dir aus dem Stand heraus nicht sagen, hast Du mal in das Handbuch geschaut? Es gibt ja da eine Buchse mit der Bezeichnung "U", hast Du es damit schon mal versucht? Dort könnte eine Faxweiche vorhanden sein. Falls nicht, gäbe es noch die Möglichkeit die Faxweiche des Faxgerätes zu nutzen, sofern vorhanden.
Dann könnte man die Anzahl der Klingelsignale bis zum Abnehmen am Faxgerät einstellen....Das TAE-Kabel zum Faxgerät ist natürlich dann wichtig, denn das Fax muss dann vor das Telefon geschaltet sein, also das Telefon muss durch das Faxgerät gescheift werden (eine Hin- und Rückleitung also 4 Adern werden benötigt), dafür verwendest Du die mit "N" bezeichnete Buchse, steckst dort das Faxgerät ein und in die Buchse "F" dann das Telefon....
mrtux
Ob das Vodafone Ding überhaupt eine Faxweiche eingebaut hat, kann ich dir aus dem Stand heraus nicht sagen, hast Du mal in das Handbuch geschaut? Es gibt ja da eine Buchse mit der Bezeichnung "U", hast Du es damit schon mal versucht? Dort könnte eine Faxweiche vorhanden sein. Falls nicht, gäbe es noch die Möglichkeit die Faxweiche des Faxgerätes zu nutzen, sofern vorhanden.
Dann könnte man die Anzahl der Klingelsignale bis zum Abnehmen am Faxgerät einstellen....Das TAE-Kabel zum Faxgerät ist natürlich dann wichtig, denn das Fax muss dann vor das Telefon geschaltet sein, also das Telefon muss durch das Faxgerät gescheift werden (eine Hin- und Rückleitung also 4 Adern werden benötigt), dafür verwendest Du die mit "N" bezeichnete Buchse, steckst dort das Faxgerät ein und in die Buchse "F" dann das Telefon....
mrtux