Siemens SE-551 Router richtig für KabelDeutschland Modem konfigurieren
WARUM KANN EINFACH NICHT MAL WAS AUF ANHIEB KLAPPEN??
Hi Leute ich habe folgendes Problem zu Hause:
Ich habe mir einen Siemens SE-551 Router gekauft um Ihn an mein KabelDeutschland Modem zu hängen um WLAN zu nutzen.
Ich Denke das der Router insoweit richtig eingestellt ist da er von PC und Notebook erkannt wird, der PC schreibt auch das er mit dem WLAN verbunden sei jedoch findet mein Internetexplorer keinen Zugang ins Internet.
ICh habe den Router auf Dynamische IP stehen und der WLAN Verbindung erstmal nur eine 10stellige WEP verschlüsselung gegeben die ich korrekt überall eingegeben habe.
Ich verzweifele noch an dem Mist.....HILFE
Hi Leute ich habe folgendes Problem zu Hause:
Ich habe mir einen Siemens SE-551 Router gekauft um Ihn an mein KabelDeutschland Modem zu hängen um WLAN zu nutzen.
Ich Denke das der Router insoweit richtig eingestellt ist da er von PC und Notebook erkannt wird, der PC schreibt auch das er mit dem WLAN verbunden sei jedoch findet mein Internetexplorer keinen Zugang ins Internet.
ICh habe den Router auf Dynamische IP stehen und der WLAN Verbindung erstmal nur eine 10stellige WEP verschlüsselung gegeben die ich korrekt überall eingegeben habe.
Ich verzweifele noch an dem Mist.....HILFE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42864
Url: https://administrator.de/forum/siemens-se-551-router-richtig-fuer-kabeldeutschland-modem-konfigurieren-42864.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 12:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wo genau ist denn nun dein Problem ???
Bekommst du die WLAN Verbindung zum Router nicht zum Laufen oder die Internetverbindung übers Kabelmodem ???
Wenns das WLAN ist:
Erstmal alle Verschlüsselung ausschalten und wenn du mit dem AP im Router assoziiert bist mit "ipconfig" in der Eingabeauffoderung checken ob du die korrekten IP Adressen aus dem DHCP Pool des Routers bekommen hast. Falls der Router ein Ping über das WLAN zulässt (Security) dann müsstest du den Router pingen können.
Wenns die Internetverbindung ist:
Generell erstmal mit einem Kupferanschluss testen, damit man möglichen Fehlkonfigurationen im WLAN aus dem Wege geht.
Auf dem WAN Port des Routers solltest du PPPoE mit dynamischer IP Adresszuweisung wählen. Dürfte wahrscheinlich eh der Standard sein.
TV Kabelmodems haben die unschöne Eigenschaft das sie sich merken welche MAC Adresse an sie angeschlossen war. Hast du also einmal deinen PC direkt an diesem Modem betrieben solltest du tunlichst das Modem einmal stromlos machen bevor du den Router anschliesst, damit sich das Modem dann die MAC (Layer 2) Adresse des Routers merken kann, ansonsten kommt die Kabelverbindung nicht zustande.
Bekommst du die WLAN Verbindung zum Router nicht zum Laufen oder die Internetverbindung übers Kabelmodem ???
Wenns das WLAN ist:
Erstmal alle Verschlüsselung ausschalten und wenn du mit dem AP im Router assoziiert bist mit "ipconfig" in der Eingabeauffoderung checken ob du die korrekten IP Adressen aus dem DHCP Pool des Routers bekommen hast. Falls der Router ein Ping über das WLAN zulässt (Security) dann müsstest du den Router pingen können.
Wenns die Internetverbindung ist:
Generell erstmal mit einem Kupferanschluss testen, damit man möglichen Fehlkonfigurationen im WLAN aus dem Wege geht.
Auf dem WAN Port des Routers solltest du PPPoE mit dynamischer IP Adresszuweisung wählen. Dürfte wahrscheinlich eh der Standard sein.
TV Kabelmodems haben die unschöne Eigenschaft das sie sich merken welche MAC Adresse an sie angeschlossen war. Hast du also einmal deinen PC direkt an diesem Modem betrieben solltest du tunlichst das Modem einmal stromlos machen bevor du den Router anschliesst, damit sich das Modem dann die MAC (Layer 2) Adresse des Routers merken kann, ansonsten kommt die Kabelverbindung nicht zustande.