Skript zum Benutzeranlegen und div Einstellungen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mir das User anlegen etwas zu vereinfachen.
Folgendes muss das Skirpt beherrschen:
Anlegen eines Benutzers im AD in der Standard OU "Users"
Vorname, Nachname, Anzeigename; E-Mail, Benutzeranmeldename (im Regelfall "nachname"), Benutzer muss Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern, Anmeldeskirpt: set_wp.cmd,
Basisordner verbinden mit: Z: \\fileserv.domäne.intern\nachname$, Pager: Anzeigename mit DuWa des MA (für Miranda)
Passwort vergeben
Gruppen zuordnen (jede Abteilung hat eine eigene Sicherhtisgruppe.)
Anlegen eines E-Mailpostfaches auf Exchange 2007SP3
Für das Homelaufwerk Z: des Users muss auf dem Fileserv natürlich ein Ordner mit Rechten angelegt werden....
Hostname: fileserv.dom.intern
Ordner: D:\Storage\Users\Mustermann, Max\
Der Ordner muss freigeben werden (Netzwerkfreigabe) [nachname$]
Berechtigungen: AD-User Ändern und Lesen
Sicherheit:
Bearbeiten: AD-User
Ändern, Lesen/Ausführen, Orderinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben
Kurz zum Umfeld:
AD-Server
srvdc01: WIndows 2008R2 Std.
srvdc02: Windows 2008R2 Std.
exc01: Server 2003R2 mit exchange 2007 (wird bald abeglöst)
fileserv: Windows Server 2012R2 Std.
Ich erhalte von der Abteilung immer eine E-Mail mit legt mal bitte den User Max Mustermann an und ich muss dann alles von Hand machen, im Moment etwas Arbeite da ständig neue Mitarbeiter kommen und das Unternehmen stätig wächst. Mittlerweile 250+ AD-User
Vielleicht kann mir da ja jemand unter die Arme greifen und helfen ;)
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mir das User anlegen etwas zu vereinfachen.
Folgendes muss das Skirpt beherrschen:
Anlegen eines Benutzers im AD in der Standard OU "Users"
Vorname, Nachname, Anzeigename; E-Mail, Benutzeranmeldename (im Regelfall "nachname"), Benutzer muss Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern, Anmeldeskirpt: set_wp.cmd,
Basisordner verbinden mit: Z: \\fileserv.domäne.intern\nachname$, Pager: Anzeigename mit DuWa des MA (für Miranda)
Passwort vergeben
Gruppen zuordnen (jede Abteilung hat eine eigene Sicherhtisgruppe.)
Anlegen eines E-Mailpostfaches auf Exchange 2007SP3
Für das Homelaufwerk Z: des Users muss auf dem Fileserv natürlich ein Ordner mit Rechten angelegt werden....
Hostname: fileserv.dom.intern
Ordner: D:\Storage\Users\Mustermann, Max\
Der Ordner muss freigeben werden (Netzwerkfreigabe) [nachname$]
Berechtigungen: AD-User Ändern und Lesen
Sicherheit:
Bearbeiten: AD-User
Ändern, Lesen/Ausführen, Orderinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben
Kurz zum Umfeld:
AD-Server
srvdc01: WIndows 2008R2 Std.
srvdc02: Windows 2008R2 Std.
exc01: Server 2003R2 mit exchange 2007 (wird bald abeglöst)
fileserv: Windows Server 2012R2 Std.
Ich erhalte von der Abteilung immer eine E-Mail mit legt mal bitte den User Max Mustermann an und ich muss dann alles von Hand machen, im Moment etwas Arbeite da ständig neue Mitarbeiter kommen und das Unternehmen stätig wächst. Mittlerweile 250+ AD-User
Vielleicht kann mir da ja jemand unter die Arme greifen und helfen ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248410
Url: https://administrator.de/forum/skript-zum-benutzeranlegen-und-div-einstellungen-248410.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
gibt es hier öfter solche Anfragen, solche Anforderungen sind eben immer sehr individuell zu sehen und deshalb nicht in ein allgemeines Script für alle möglichen Fälle zusammenzufassen.
Für den Anfang sollte das hier weiterhelfen: Useranlage via Powershell
Grüße Uwe
gibt es hier öfter solche Anfragen, solche Anforderungen sind eben immer sehr individuell zu sehen und deshalb nicht in ein allgemeines Script für alle möglichen Fälle zusammenzufassen.
Für den Anfang sollte das hier weiterhelfen: Useranlage via Powershell
Grüße Uwe