SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich
Hallo,
ich habe ein SUSE SLES 9.0 installiert. Wenn ich mich jetzt im KDE (Xserver) mit dem Root-User anmelde, öffnet sich sofort der Yast, wenn ich diesen beende, dann bin ich vom System abgemeldet.
Oder anders:
Jedesmal, wenn sich der Root anmeldet, dann lande ich im Yast, wenn ich diesen beende, dann bin ich ausgeloggt. Ausser dem Yast kann ich unter root keine andere grafische Anwendung starten. Weiss jemand, woran das liegt, und was ich machen kann?
Danke und Grüße
Karla Meier
ich habe ein SUSE SLES 9.0 installiert. Wenn ich mich jetzt im KDE (Xserver) mit dem Root-User anmelde, öffnet sich sofort der Yast, wenn ich diesen beende, dann bin ich vom System abgemeldet.
Oder anders:
Jedesmal, wenn sich der Root anmeldet, dann lande ich im Yast, wenn ich diesen beende, dann bin ich ausgeloggt. Ausser dem Yast kann ich unter root keine andere grafische Anwendung starten. Weiss jemand, woran das liegt, und was ich machen kann?
Danke und Grüße
Karla Meier
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48833
Url: https://administrator.de/forum/sles-9-0-nach-anmeldung-root-nur-yast-moeglich-48833.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Die Antwort von mir wird jetzt nicht gerade Dein Problem lösen, aber:
Wozu willst Du root für was anderes als Konsole verwenden???
Lonesome Walker
Wozu willst Du root für was anderes als Konsole verwenden???
Lonesome Walker

Somit sei auch bewiesen, daß Maik87 nur Grütze im Kopf hat...
(und außer andere Leute dumm anlabern hat er in seiner Ausbildung auch noch nicht viel gelernt)
Ist ja gemein, daß ich weiß, woran das liegt...
Hierzu spukt Google mir schon ein paar Treffer aus.
Kannst ja Maik87 höflich bitten, daß er seinen Kommentar löscht.
Vielleicht kriegst Du dann von mir die Lösung.
Lonesome Walker
PS:
Mal nur der Verständnis halber für mich:
Hast Du wirklich schon mal versucht, 'ne normale Shell zu starten, mittels kdesu zu wechseln, und dann so die Install zu starten? Und geht gar nix???
(und außer andere Leute dumm anlabern hat er in seiner Ausbildung auch noch nicht viel gelernt)
Ist ja gemein, daß ich weiß, woran das liegt...
Hierzu spukt Google mir schon ein paar Treffer aus.
Kannst ja Maik87 höflich bitten, daß er seinen Kommentar löscht.
Vielleicht kriegst Du dann von mir die Lösung.
Lonesome Walker
PS:
Mal nur der Verständnis halber für mich:
Hast Du wirklich schon mal versucht, 'ne normale Shell zu starten, mittels kdesu zu wechseln, und dann so die Install zu starten? Und geht gar nix???

Nur falls es Dich interessiert, Maik:
Das habe ich Ihr schon in einer PN geschrieben...
Hat bei Dir halt ein wenig länger gedauert.
@bobbyhund:
Hier ist das Problem der Tastaturbelegung neu hochgepoppt.
Da ich mit SuSe schon lange nicht mehr rumspiele, außer ein Kunde will das, kann ich nur raten, daß Du jetzt das Standard-Layout hast, welches / auf eine der rechten Tasten (wie z.B. auf # oder - ) legt; sorry, ist wie schon gesagt, eine Weile her...
Der normale Displayserver fuer Deine Grafikkarte sitzt auf localhost:0.0
Lonesome Walker
Das habe ich Ihr schon in einer PN geschrieben...
Hat bei Dir halt ein wenig länger gedauert.
@bobbyhund:
Hier ist das Problem der Tastaturbelegung neu hochgepoppt.
Da ich mit SuSe schon lange nicht mehr rumspiele, außer ein Kunde will das, kann ich nur raten, daß Du jetzt das Standard-Layout hast, welches / auf eine der rechten Tasten (wie z.B. auf # oder - ) legt; sorry, ist wie schon gesagt, eine Weile her...
Der normale Displayserver fuer Deine Grafikkarte sitzt auf localhost:0.0
Lonesome Walker

Karla ist männlich?
Hm, wußte ich noch nicht...
Lonesome Walker
Hm, wußte ich noch nicht...
Lonesome Walker

Ist doch kein Thema, Du hast ja in Deinen Beiträgen Karla geschrieben...
(aufmerksame Leser wissen das)
Hast Du Deine Installation jetzt durchziehen können?
Lonesome Walker
(aufmerksame Leser wissen das)
Hast Du Deine Installation jetzt durchziehen können?
Lonesome Walker