
99496
06.07.2011
Smartcard für die Benutzeranmeldung
Hallo, ich habe eine Frage
Wie der Titel schon sagt möchte ich in unserer IT-Infrastruktur auch Smartcards für die Benutzeranmeldung einführen. Hätte jemand eine Idee wo ich billig Smartcards und Smartcard-Reader (für USB) bekomme ?
Mfg Max
Wie der Titel schon sagt möchte ich in unserer IT-Infrastruktur auch Smartcards für die Benutzeranmeldung einführen. Hätte jemand eine Idee wo ich billig Smartcards und Smartcard-Reader (für USB) bekomme ?
Mfg Max
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169193
Url: https://administrator.de/forum/smartcard-fuer-die-benutzeranmeldung-169193.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn ich das schon wieder lese!
Wenn du hier schon anfängst bei der Planung von billig zu schreiben, wie willst du dann Sicherheit gewährleisten?
Beschäftige dich mal mit dem Begriff Smartcard/Chipkarte und erkläre doch bitte mal was du mit der Smartcard machen willst?
Nur Anmeldung am Rechner?
Zugangsfreigaben zum Gebäude?
Zeiterfassung?
Wieviel Nutzer?
Welche Software wird bisher eingesetzt?
brammer
wenn ich das schon wieder lese!
Hätte jemand eine Idee wo ich billig Smartcards und Smartcard-Reader (für USB) bekomme
Wenn du hier schon anfängst bei der Planung von billig zu schreiben, wie willst du dann Sicherheit gewährleisten?
Beschäftige dich mal mit dem Begriff Smartcard/Chipkarte und erkläre doch bitte mal was du mit der Smartcard machen willst?
Nur Anmeldung am Rechner?
Zugangsfreigaben zum Gebäude?
Zeiterfassung?
Wieviel Nutzer?
Welche Software wird bisher eingesetzt?
brammer
Hallo,
dann nimm die einfachste Variante:
Smartcard
Cardreader
Kostet dich bei 17 Rechnern unter 250,- €
Ob es zu mehr taugt musst du austesten.
brammer
dann nimm die einfachste Variante:
Smartcard
Cardreader
Kostet dich bei 17 Rechnern unter 250,- €
Ob es zu mehr taugt musst du austesten.
brammer
Zitat von @99496:
Ich meinte mit billig ein Preis/Leistungverhältnis..
Mfg Max
Ich meinte mit billig ein Preis/Leistungverhältnis..
Mfg Max
Das heisst dann PreisWert. Billig ist ein Vorort von Euskirchen (Quelle)
Die einzigen Smartcards, die ich kenne, für die es einen Microsoft Minidriver gibt und die in kleinen Mengen im Einzelhandel erhältlich sind, sind die Gemalto .NET V2 Cards für ca. 19€/Stück (benutze ich momentan für E-Mail-Zertifikate).
Für den Windows-Login machen auch ausschließlich Smartcards mit Microsoft CSP-Unterstüzung sinn, alles andere braucht zusätzliche Lizenzen und Software.
Für den Windows-Login machen auch ausschließlich Smartcards mit Microsoft CSP-Unterstüzung sinn, alles andere braucht zusätzliche Lizenzen und Software.
Und woher bekomme ich die ?
Den nPA?
Bei deinem zuständigen Meldeamt
Wenn es um Gemalto geht, gibt es das hier: http://boutique.gemalto.com/
ohne zusätzliche Installtation kompatibel ?
Auch die brauchen wie alle Karten einen Treiber, aber der kann im Gegensatz zu anderen über Windows Update installiert werden, wenn die Karte eingelegt ist.
Für den Login braucht man eine AD CA.
Also wenn es einfach gehen soll hätte ich da einen Tip der für kleinere Umgebungen ganz gut funktioniert:
Smartcard über den Steuerberater (wenn er Datevmitgleid ist) bei Datev bestellen lassen. Kosten für die Smartcard: 0€
Anleitung wie die Smartcards im Netz zur Anmeldung genutzt werden können: www.datev.de/info-db/1060033
Lesegeräte gibts auch bei Datev, aber nicht umsonst. Je nach Budget bietet es sich an den sogenannten mIDentity zu nehmen. Das ist ein USB-Leser in USB-Stickgröße mit einer integrierten Smartcard in SIM-Größe. Gibts auch als Comfortversion, bringt dann ein wenig Speicherplatz mit und verschiedene Features wie Verschlüsselte Speicher und Kennwortspeicher und sowas.
Praktisch bei der ganze Geschichte: Zertifikat wird von Datev ausgestellt, es gib jede Menge Anleitungen von Datev (so z.B. für EMailverschlüsselung mit der Smartcard www.datev.de/info-db/0903412 )
Wie gesagt, für kleinere Umgebungen, ganz gut geeignet, vor allem weil es dafür auch noch ganz gute Unterstützung gibt.
Smartcard über den Steuerberater (wenn er Datevmitgleid ist) bei Datev bestellen lassen. Kosten für die Smartcard: 0€
Anleitung wie die Smartcards im Netz zur Anmeldung genutzt werden können: www.datev.de/info-db/1060033
Lesegeräte gibts auch bei Datev, aber nicht umsonst. Je nach Budget bietet es sich an den sogenannten mIDentity zu nehmen. Das ist ein USB-Leser in USB-Stickgröße mit einer integrierten Smartcard in SIM-Größe. Gibts auch als Comfortversion, bringt dann ein wenig Speicherplatz mit und verschiedene Features wie Verschlüsselte Speicher und Kennwortspeicher und sowas.
Praktisch bei der ganze Geschichte: Zertifikat wird von Datev ausgestellt, es gib jede Menge Anleitungen von Datev (so z.B. für EMailverschlüsselung mit der Smartcard www.datev.de/info-db/0903412 )
Wie gesagt, für kleinere Umgebungen, ganz gut geeignet, vor allem weil es dafür auch noch ganz gute Unterstützung gibt.