31802
Goto Top

Sound Ausgabe mit Windows 2003

Guten Abend!

Ich habe ein kleines Problem:

Ich möchte, das mein Server mit Windows 2003 Server Edition eine Audioausgabe hat. Das Motherboard hat eine intigrierte Soundkarte (ich glaube es ist die AC 97), die ich auch in Windows 2003 Treibermäßig erfolgreich installiert habe. Dessweiteren habe ich, wie auch auf dieser > http://www.msfn.org/win2k3/sound.htm < Webseite beschrieben, den Audio Dienst gestartet. Die Soundkarte ist unter den Audio Geräte auch als Standard Audio Device eingestellt. Wenn ich aber Versuche, eine Audio Datei wiederzugeben, so höhre ich überhaupt nichts! Ich habe in der Lautstärkeregelung alle Regeler auf 100%. Mir ist dabei aufgefallen, dass wenn ich den "Master" Regeler verschiebe, wo man normalerweise diesen "Ping-Ton" höhrt, der Systemlautsprecher (Auf dem Motherboard) einen beep von sich gibt.

Wer könnte mir bei diesem Problem weiterhelfen?

Vielen Dank!

MfG

noname2

Content-ID: 41232

Url: https://administrator.de/forum/sound-ausgabe-mit-windows-2003-41232.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr

binladen
binladen 04.10.2006 um 13:05:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

hier ein paar Ansatzpunkte (ohne Garantie, dass es dann läuft):

Steht die Karte im Gerätemanager UND in der Systemsteuerung drin "Sounds und Audiogeräte"? Gerät im Manager nicht deaktiviert?
Hast du in der richtigen Lautstärkenregelung (sndvol32.exe) also nicht nur rechts im Tray, mal "Wave Output" o.ä. hochgestellt, kein Mute? Überprüfe zur Sicherheit auch die Aufnahme-Anschlüsse im Regler; übers Menü.
Ist die Karte vielleicht im Bios deaktiviert? Würde dafür sprechen, dass der ersatzweise für alle Laute den PC-Speaker nimmt, statt den Line-Out. (Integreated Peripherials o.ä. Sound enabled)
Ich nehme mal an, du hast auch den richtigen Ausgang an der Karte genommen (grün).
Ist bei den Treibern vielleicht ein eigenes Lautstärkenregelungsprogramm dabei, was Windows umgeht? Hatte ich schon mal für den S/P-DIF Anschluss.
Muss vielleicht irgend ein Jumper auf dem Board die Karte aktivieren? Häufig gibt es Jumper die als Brücken dienen, wenn die vorderen Soundausgänge nicht belegt sind.
31802
31802 04.10.2006 um 18:27:03 Uhr
Goto Top
Herzlichen Dank für deinen Antwort!

Die Karte steht im Gerätemanager, in der Systemsteuerung und ist auch aktiviert. Ich war schon in der "richtigen Lautstärkeregelung", alles auf 100% und kein Mute aktiviert.

Was mich bei der Ganzen Sache nun wundert ist, das ich das Board schon zum Test mit Win XP probiert habe, und es da geklappt hat. Also kan es auch nicht am Bios liegen. Die Treiber sind, nach der Windows Diagnose, auch alle richtig installiert.

MfG

noname2
binladen
binladen 05.10.2006 um 10:34:19 Uhr
Goto Top
Vielleicht liegt es an irgendeiner Sicherheitsrichtlinie. Win Server x hat ja so einiges damit.
Schau mal nach, ob für 2003 beim Hersteller nicht doch ein extra Treiber vorhanden ist, auch wenn das Diagnoseprogramm das anzeigt.
Mir wurde mal nach einer XP-Installation im Manager angezeigt, dass der Netzwerkkartentreiber (von Windows erkannt) in Ordnung ist. Ich kam ins Netzwerk, aber nicht ins Internet. (Oder umgekehrt, weiß nicht mehr so genau.) Als ich dann den Herstellertreiber genommen hatte, lief alles problemlos.
31802
31802 05.10.2006 um 20:43:02 Uhr
Goto Top
Gute Idee! Habe mal bei Hersteller (Realtek) nachgeschaut: Die hatten nur treiber für Win 98SE, ME, 2000, XP. Ich habe dann mal "Treiber AC97" gegoogelt und bin auch für Windows 2003 fündig geworden. Habe den alten Treiber deinstalliert, den neuen installiert, Neustart.
Resultat:
Das selbe wie voher! Der System lautsprecher Piepst und ich höhre weiter nichts.

Herzlichen Dank für alle bisherigen Antworten!

MfG

noname2