Speedport 700W finden, bzw. verbinden.
Hallo
ich hab einen vertrag bei der T-com, Call und Surf Comfort.
Wir haben alles geliefert bekommen und auch gleich angeschlossen, alles richtig angeschlossen.
Jetzt wollen wir ins internet, per Wlan.
Mein vater kann sich mit seine erst gestern gekauften laptop super einloggen. Wenn er einschaltet kommt Hotspot gefunden, bei mir nicht. Er findet den hotspot nicht.
Erst wenn ich ein wenig an router rumspiele (an und ausschalte), was nicht normal ist, dann gehts.
Ich habe auch ein laptop und eine intigrierte WLAN karte Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter .
Ich habe mir heute eine PCMCIA karte bestellt, meint ihr mit der wird es gehen?
Grüße
ich hab einen vertrag bei der T-com, Call und Surf Comfort.
Wir haben alles geliefert bekommen und auch gleich angeschlossen, alles richtig angeschlossen.
Jetzt wollen wir ins internet, per Wlan.
Mein vater kann sich mit seine erst gestern gekauften laptop super einloggen. Wenn er einschaltet kommt Hotspot gefunden, bei mir nicht. Er findet den hotspot nicht.
Erst wenn ich ein wenig an router rumspiele (an und ausschalte), was nicht normal ist, dann gehts.
Ich habe auch ein laptop und eine intigrierte WLAN karte Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter .
Ich habe mir heute eine PCMCIA karte bestellt, meint ihr mit der wird es gehen?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44762
Url: https://administrator.de/forum/speedport-700w-finden-bzw-verbinden-44762.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht auch nicht....
Auf welchem Funkkanal ist der Router ? Meist gibt es Probleme mit Clients wenn die WLAN Router auf Kanälen an den Bandenden des 2,4 Ghz Bandes konfiguriert sind, da die Treiber SW vieler WLAN Clientadapter meist nur US Kanäle berücksichtigt. Viele Billigheimer unter den Kartenanbietern sparen sich einfach aus Kostengründen das für EU Belange anzupassen.
Du solltest mal einen Kanal über 4 und nicht höher als 10 probieren über das Routersetup um sicherzugehen.
Es kann auch sein das ggf. noch ein weiterer Access Point in der Nachbarschaft auf einem Nachbarkanal funkt und euer WLAN stört.
Das bekommt man z.B. mit dem Netstumbler raus (www.netstumbler.com)
Ist das der Fall musst du mindestens 5-6 Kanaäle Abstand von diesem halten.
Und natürlich das WLAN Verschlüsseln, denn da wo ein anderer APsind auch andere Benutzer und die sollen ja bei euch sicher nicht umsonst mitsurfen....
Auf welchem Funkkanal ist der Router ? Meist gibt es Probleme mit Clients wenn die WLAN Router auf Kanälen an den Bandenden des 2,4 Ghz Bandes konfiguriert sind, da die Treiber SW vieler WLAN Clientadapter meist nur US Kanäle berücksichtigt. Viele Billigheimer unter den Kartenanbietern sparen sich einfach aus Kostengründen das für EU Belange anzupassen.
Du solltest mal einen Kanal über 4 und nicht höher als 10 probieren über das Routersetup um sicherzugehen.
Es kann auch sein das ggf. noch ein weiterer Access Point in der Nachbarschaft auf einem Nachbarkanal funkt und euer WLAN stört.
Das bekommt man z.B. mit dem Netstumbler raus (www.netstumbler.com)
Ist das der Fall musst du mindestens 5-6 Kanaäle Abstand von diesem halten.
Und natürlich das WLAN Verschlüsseln, denn da wo ein anderer APsind auch andere Benutzer und die sollen ja bei euch sicher nicht umsonst mitsurfen....