speedport 701v und 500v als Repeater
Moin Moin,
Also ich bin jetzt den 2. Tag an probieren machen und tun. Und ich dachte ein wenig hab ich Ahnung. Nix hab ich. Nada.
Folgendes und schon viel besprochen. Aber ich muss es tun. Ich muss fragen.
ein Speedport W701V als Modem
ein W500V als geplanter Repeater (geplant weil, geht nix)
ein Labtop und ein Rechner im Keller die über den 701er einwandfrei laufen.
im Büro nun, was etwas weiter ausserhalb in der Wohnung liegt soll nun ein Repeater seinen Dienst tun weil schlechter empfang.
Ich habe jetzt so gut wie alles probiert. die Verbindung vom Bürö zum 500er steht auch. nur kein Internet!!! Achja im Bürorechner ist eine Wlankarte von sitecom.
(500er) dhcp aus. Web und ssid gleich. repeater an und Häckchen. Ip 500er geändert. (192.168.2.5)
701er dhcp an. Repeater an. Muss Mac eingetragen werden?
Am 500er kann man sehen, dass nach aktualisieren dieser offensichtlich verbindung zum 701er hat.
Also ich bin am Ende. Ich brauche eine Schritt für Schritt Anleitung was ich genau machen muss das es geht. Ich habe gelesen das man die Mac adresse vom 500er im 701er eintragen soll. Aber nicht die Mac von der Geräterückseite. Welche dann??
Für eine echte Hilfe wäre ich dankbar
Also ich bin jetzt den 2. Tag an probieren machen und tun. Und ich dachte ein wenig hab ich Ahnung. Nix hab ich. Nada.
Folgendes und schon viel besprochen. Aber ich muss es tun. Ich muss fragen.
ein Speedport W701V als Modem
ein W500V als geplanter Repeater (geplant weil, geht nix)
ein Labtop und ein Rechner im Keller die über den 701er einwandfrei laufen.
im Büro nun, was etwas weiter ausserhalb in der Wohnung liegt soll nun ein Repeater seinen Dienst tun weil schlechter empfang.
Ich habe jetzt so gut wie alles probiert. die Verbindung vom Bürö zum 500er steht auch. nur kein Internet!!! Achja im Bürorechner ist eine Wlankarte von sitecom.
(500er) dhcp aus. Web und ssid gleich. repeater an und Häckchen. Ip 500er geändert. (192.168.2.5)
701er dhcp an. Repeater an. Muss Mac eingetragen werden?
Am 500er kann man sehen, dass nach aktualisieren dieser offensichtlich verbindung zum 701er hat.
Also ich bin am Ende. Ich brauche eine Schritt für Schritt Anleitung was ich genau machen muss das es geht. Ich habe gelesen das man die Mac adresse vom 500er im 701er eintragen soll. Aber nicht die Mac von der Geräterückseite. Welche dann??
Für eine echte Hilfe wäre ich dankbar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71534
Url: https://administrator.de/forum/speedport-701v-und-500v-als-repeater-71534.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Aber nicht die Mac von der Geräterückseite.
die mac der wlan karte des routers. ein router hat technisch gesehen 3 macs: fürs modem, lan und wlan.und falls noch nicht geschehen und vorhanden: repeaterbetrieb einschalt und die jeweiligen geräte als "master-slave" konfigurieren.
ach ja, repeater geht nur mit WEP als verschlüsselung. am besten erstmal im selben zimmer testen. die kanalwahl ist auch wichtig, da 6 +11 defaultwerte sind tummelt sich hier i.d.r die gesamte nachbarschaft. netstumbler zeigt dir, wo was frei ist - mindestens 3 kanäle abstand zum nächsten bevölkerten kanal halten, wegen der überlappung. wenns läuft kannst du schauen wie weit der empfang reicht - ggf andere antennen benutzen.