Speedport W 502V - online aber kein Zugriff auf Websites
Hallo zusammen,
Ich nutze momentan den "Speedport W 502V" Router und bin mit meinem Rechner (win XP pro) über Netzwerkkabel verbunden.
Es ist eine Dauerverbindung ohne die Software von T-online eingerichtet.
Das Ganze lief nun seit ca. 6 Monaten ohne Probleme.
Seit letzter Woche habe ich folgendes Problem:
Wenn ich meinen Rechner hochgefahren habe ist zwar eine Internetverbindung aufgebaut, (Messenger wie ICQ o. Skype funktionieren) doch Firefox, Internetexplorer oder Thunderbird können auf keine Seite zugreifen.
Nach einem "Router-Reset" läuft alles wieder bis zum nächsten Neustart!
Bitte um Hilfe!
Grüße Lukas
Ich nutze momentan den "Speedport W 502V" Router und bin mit meinem Rechner (win XP pro) über Netzwerkkabel verbunden.
Es ist eine Dauerverbindung ohne die Software von T-online eingerichtet.
Das Ganze lief nun seit ca. 6 Monaten ohne Probleme.
Seit letzter Woche habe ich folgendes Problem:
Wenn ich meinen Rechner hochgefahren habe ist zwar eine Internetverbindung aufgebaut, (Messenger wie ICQ o. Skype funktionieren) doch Firefox, Internetexplorer oder Thunderbird können auf keine Seite zugreifen.
Nach einem "Router-Reset" läuft alles wieder bis zum nächsten Neustart!
Bitte um Hilfe!
Grüße Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78834
Url: https://administrator.de/forum/speedport-w-502v-online-aber-kein-zugriff-auf-websites-78834.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du den Speedport einmal auf die aktuellste Firmware upgedatet ??
http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_w502v_type_a ...
Aktuell ist die Version 1.18.0
http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_w502v_type_a ...
Aktuell ist die Version 1.18.0

Hatte das gleiche Problem, nachdem der Router vorher problemlos einige Zeit lief. Habe nun den Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Nun funktioniert wieder alles. Bevor die Störung aufgetreten ist, htte ich die MAC-Filterung aktiviert und meine beiden anderen PC (über Drahtlos-Netzwerk betrieben) allein freigegeben. Vielleicht hing es damit zusammen. Andere Veränderungen hatte ich nämlich nicht vorgenommen. Mal sehen, wie es weitergeht.
Freundliche Grüße Ware
Freundliche Grüße Ware
Ich habe dieses Problem häufiger und auch schon viel dazu gelesen.
Oft ist es wohl die authentifizierung des Routers bei DSLam oder weiter
die Fehlschlägt, ein Routerrestart kann helfen. Ein Telekommitarbeit
gab als HowTo an.... "Router Neustarten bis es wieder geht"
Es kann auch ratsam sein, die DNS-Server direkt einzutragen,
hier mal eine List.
http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html
MfG
Oft ist es wohl die authentifizierung des Routers bei DSLam oder weiter
die Fehlschlägt, ein Routerrestart kann helfen. Ein Telekommitarbeit
gab als HowTo an.... "Router Neustarten bis es wieder geht"
Es kann auch ratsam sein, die DNS-Server direkt einzutragen,
hier mal eine List.
http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html
MfG