linuxguru
Goto Top

Speedport w900v mit Speedport Repeater w100rx

Kein Zugriff auf Internet

Abend,

ich habe ein Telekom Speedport w900v Router und einen Speedport w100xr Repeater. Nun habe ich die Geräte konfiguriert, kriege aber nur eine Verbindung von meinem Notebook zum Repeater, weiter wird das Signal offensichtlich nicht gesendet.

Folgende Einstellungen:

Router IP 192.168.2.1
Der Repeatereintrag ist AN,
Repeater/Verschlüsselung - WEP 128-Bit / 26 Zeichen Schlüssel

Repeater IP 192.168.2.254
Verschlüsselung - WEP 128-Bit / 26 Zeichen Schlüssel (der gleiche natürlich)
Verfügbare WLAN Stationen im Empfangsbereich - die richtige Station gewählt

Notebook
IP - dynamisch
OS Windows VISTA

Jetzt frage ich mich, wieso ich keine Verbindung bekomme? Kann es sein, daß ich unbedingt die MAC Adressen im REPEATER/VERSCHLÜSSELUNG Menü eintragen muss? Oder ist das die Firewall? Eine Idee was ich noch prüfen sollte? Leider habe ich die Geräte jetzt nicht hier, daher kann ich das sofort nicht prüfen und möchte aber morgen nicht unvorbereitet an diese rangehen.

Kann es ein Problem mit der Firewall sein? Was muss ich dann einstellen wenn ja?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Content-ID: 130722

Url: https://administrator.de/forum/speedport-w900v-mit-speedport-repeater-w100rx-130722.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr

mrtux
mrtux 02.12.2009 um 00:09:58 Uhr
Goto Top
Hi !

Beim "Repeaterbetrieb" (oder WDS) ist normalerweise immer ein MAC-Eintrag erforderlich. Wie sollen denn die beiden Geräte wissen, wer zum "Team" gehört?

mrtux
MASTEQ
MASTEQ 02.12.2009 um 10:39:25 Uhr
Goto Top
Hey, ich gebe mrtux definitiv Recht! Der MAC Eintrag sowohl im Repater als auch im Router ist erforderlich!

Außerdem empfehle ich dir die gleiche SSID zu wählen, was die ganze Sache noch vereinfacht!

Grüße
Linuxguru
Linuxguru 02.12.2009 um 11:52:38 Uhr
Goto Top
Danke schön. Das hatte ich mir schon fast gedacht. Normalerweise hatte ich aber mit Netzwerken zu kämpfen wo ich keine MAC Adressen angeben musste.
Linuxguru
Linuxguru 02.12.2009 um 21:13:04 Uhr
Goto Top
Ok, ist gelöst. Es waren tatsächlich die WDS Regeln für Authentifizierung. Die Mac Adressen also. Vielen Dank für eure Hilfe.