76734

Speicherplatzschwund trotz Datenträgerbereinigung

Windows Vista Home Premium (32 bit)

Hallo liebe Foren-Nutzer,

ich nutze Windows Vista Home Premium (32 bit) und führe alle zwei bis vier Wochen eine Datenträgerbereinigung durch, bei der ich auch die Wiederherstellunsgpunkte entferne.

Seit einiger Zeit notiere ich mir den verfügbaren Speicherplatz nach diesen Bereinigungen und habe festgestellt, dass über die Zeit immer wieder GB verloren gehen, obwohl ich nichts installiere oder großartig abspeichere. So sind mir in den letzten 3 Monaten ca. 2 bis 3 GB verloren gegangen. In meinem Fall ist das marginal - die Festplatte ist groß und ich brauche wenig Platz, aber mich würde interessieren, was da belegt wird. Kommt es von Updates (Windows, Sicherheitssoftware etc.)? Oder ist es bei Vista normal?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Herzliche Grüße,
Polarstern
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 111916

Url: https://administrator.de/forum/speicherplatzschwund-trotz-datentraegerbereinigung-111916.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 08:07 Uhr

El-Larso
El-Larso 20.03.2009 um 08:40:01 Uhr
Hi,

könnte die Auslagerungsdatei sein.
Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen -> Erweitert -> Virtueller Arbeitsspeicher -> Ändern
(ist der Weg unter Win XP, habe Vista derzeit nicht zur Hand, müsste aber ähnlich sein)

Gib mal einen festen Wert ein. Z.B. 1024 mb


Gruß
76734
76734 20.03.2009 um 19:22:39 Uhr
Danke für den Tipp.

Hier wird eine Gesamtgröße angezeigt. Ich werde die nächste Zeit mal beobachten, wie die sich verändert hat, wenn mir wieder etwas fehlt.