Sperren/Entsperren, wo wird das gelogt
Ich möchte gerne rausfinden wann ein User sein PC (Win2000 or WinXP) sperrt bzw. entsperrt. Dies müsste ja bestimmt abfragbar sein (wie bei Login or Logoff) bzw. in den Ereignissen irgendwo stehen. Allerdings finde ich leider nix....
Hat einer ne Idee?
Hat einer ne Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44147
Url: https://administrator.de/forum/sperren-entsperren-wo-wird-das-gelogt-44147.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Also ich finde es mehr als daneben, stur zu behaupten, dass Windows das mitloggt, aber im gleichen Atemzug zu sagen, man wisse nicht wo :-o. Und dafür auch noch eine negative Bewertung zu vergeben ... Danke.
Ich wüsste auch nicht, was es für einen Sinn machen würde, zu protokollieren, ob jemand den Rechner sperrt. Dazu müsste dann auch noch mitprotokolliert werden ob der Bildschirmschoner den Rechner sperrt.
Aber da Du es ja besser weisst ... was fragst Du dann überhaupt?
Thomas
Ich wüsste auch nicht, was es für einen Sinn machen würde, zu protokollieren, ob jemand den Rechner sperrt. Dazu müsste dann auch noch mitprotokolliert werden ob der Bildschirmschoner den Rechner sperrt.
Aber da Du es ja besser weisst ... was fragst Du dann überhaupt?
Thomas
Moin sommer05,
ist ja manchmal richtig lustig hier im Forum....
Dein Chef meint, seine Hansels erwirtschaften nur Effizienz, wenn sie mindestens alle 2 Minuten irgendeine Taste auf der Tastatur drücken?
Seid ihr eine reine Datenerfassungsfirma, die im Akkord Nullen und Einsen von Fragebögen abtippt? Dann finde ich es erstens sehr erstaunlich, dass diese Truppe einen Chef mit Studienabschluss haben muss.
Ich finde das Ansinnen Deines Chefs (wenn es so hohl ist, wie Du es hier darstellst) zweitens schlicht und einfach einen Kündigungsgrund wegen Unfähigkeit zur Personalführung.
Und das so ein Mensch noch eine persönliche Assistenz zur handwerklichen Umsetzung dieser kruden Ideen zur Seite gestellt bekommt, und dieser Assi weder diese Anforderung bewerten noch in Ansätzen zu lösen vermag, schreckt mich dieses drittens für die nächsten paar Jahre erstmal von einer Bewerbung im Heidelberger Raum ab.
[Um einen positiven Aspekt in diesen Beitrag zu bringen: den letzten Kommentar von Thomas finde ich "sehr hilfreich" und werde ihn entsprechend bewerten.]
Grüße
Biber
ist ja manchmal richtig lustig hier im Forum....
Was aus wirtschaftlicher Sicht für meinen Chef wichtig ist ...
Plapperst Du das nach oder klingt das in Deinen Ohren wirklich einleuchtend?Dein Chef meint, seine Hansels erwirtschaften nur Effizienz, wenn sie mindestens alle 2 Minuten irgendeine Taste auf der Tastatur drücken?
Seid ihr eine reine Datenerfassungsfirma, die im Akkord Nullen und Einsen von Fragebögen abtippt? Dann finde ich es erstens sehr erstaunlich, dass diese Truppe einen Chef mit Studienabschluss haben muss.
und dieser auch fest behauptet er hätte während seines Studiums gelernt...
Was hat er behauptet, studiert zu haben? Galeerennavigation?Ich finde das Ansinnen Deines Chefs (wenn es so hohl ist, wie Du es hier darstellst) zweitens schlicht und einfach einen Kündigungsgrund wegen Unfähigkeit zur Personalführung.
Und das so ein Mensch noch eine persönliche Assistenz zur handwerklichen Umsetzung dieser kruden Ideen zur Seite gestellt bekommt, und dieser Assi weder diese Anforderung bewerten noch in Ansätzen zu lösen vermag, schreckt mich dieses drittens für die nächsten paar Jahre erstmal von einer Bewerbung im Heidelberger Raum ab.
[Um einen positiven Aspekt in diesen Beitrag zu bringen: den letzten Kommentar von Thomas finde ich "sehr hilfreich" und werde ihn entsprechend bewerten.]
Grüße
Biber
@sommer05

Vielleicht hat er nur nicht richtig zugehört oder irgendwelche <ironie>-Tags übersehen.
Oder es ist halt eine im Grunde liebenswerte Marotte von ihm, die reale Welt auf so simple Formeln wie
"Wir definieren Effizienz als Anzahl Tastendrücke pro Arbeitstag" zu reduzieren.
Wer weiß, vielleicht steht dieses geflügelte Wort von ihm mal in 20 Jahren auf der Titelseite des "Manager Magazin"s.
Dennoch - halte Du es an dieser Baustelle wie ich:
Streite vehement jegliche technische Lösbarkeit kategorisch ab. Schon aus Prinzip.
Grüße
Biber
PS: Er ist Diplom Wirtschaftsinformatiker...
Na ja... ich wollte ja auch nichts gegen den Studiengang Wirtschaftsinformatik sagen... Vielleicht hat er nur nicht richtig zugehört oder irgendwelche <ironie>-Tags übersehen.
Oder es ist halt eine im Grunde liebenswerte Marotte von ihm, die reale Welt auf so simple Formeln wie
"Wir definieren Effizienz als Anzahl Tastendrücke pro Arbeitstag" zu reduzieren.
Wer weiß, vielleicht steht dieses geflügelte Wort von ihm mal in 20 Jahren auf der Titelseite des "Manager Magazin"s.
Dennoch - halte Du es an dieser Baustelle wie ich:
Streite vehement jegliche technische Lösbarkeit kategorisch ab. Schon aus Prinzip.
Grüße
Biber
@sommer05:
Achte bitte unbedingt darauf, ob in nächster Zeit ein gewisser Scott Adams durch eure Räumlichkeiten streift
Oder verschenke bei passender Gelegenheit das da ....
PS: ich habe mal die Bewertung im ersten Return korrigiert.
geTuemII
Achte bitte unbedingt darauf, ob in nächster Zeit ein gewisser Scott Adams durch eure Räumlichkeiten streift
Oder verschenke bei passender Gelegenheit das da ....
PS: ich habe mal die Bewertung im ersten Return korrigiert.
geTuemII
@geTuemII
Stimmt, wir sollten sommer05 lieber ein paar Geschenkideen für seinen Cheffe nahelegen.
Ich empfehle solchen Personalverantwortlichen immer
"Wien wartet auf Dich - der Faktor Mensch im DV-Management"
von Tom DeMarco und Timothy Lister
siehe z.B. hier
Normalerweise würde ich bei Büchern auf eBay verweisen,....
...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ein Examplar verkaufen will, das er/sie besitzt.
Friedvoll-vorweihnachtliche Grüße auch an den Cheffe
Biber
[Edit] Link korrigiert...see below....ich hasse Montage.... Thx @geTuemII [/Edit]
Stimmt, wir sollten sommer05 lieber ein paar Geschenkideen für seinen Cheffe nahelegen.
Ich empfehle solchen Personalverantwortlichen immer
"Wien wartet auf Dich - der Faktor Mensch im DV-Management"
von Tom DeMarco und Timothy Lister
siehe z.B. hier
Normalerweise würde ich bei Büchern auf eBay verweisen,....
...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ein Examplar verkaufen will, das er/sie besitzt.
Friedvoll-vorweihnachtliche Grüße auch an den Cheffe
Biber
[Edit] Link korrigiert...see below....ich hasse Montage.... Thx @geTuemII [/Edit]
Hi sommer05,
wenn dein Boss sein gesteigertes Kontrollbedürfnis ausleben will oder muss (vielleicht ist es ja zwanghaft!) gibt es dafür professionellere Software wie Spector. Damit kann er dann die durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit seiner Sekretärin über den Tag auswerten und in Bezug zu ihrer Fehlerquote setzen.
BTW, solche Maßnahmen sind eine hervorragende Möglichkeit das Betriebsklima und die Identifikation der Mitarbeiter mit der Firma in Rekordgeschwindigkeit in den Keller zu fahren.
Schönen Abend,
gemini, der sich nach Sommer07 sehnt
wenn dein Boss sein gesteigertes Kontrollbedürfnis ausleben will oder muss (vielleicht ist es ja zwanghaft!) gibt es dafür professionellere Software wie Spector. Damit kann er dann die durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit seiner Sekretärin über den Tag auswerten und in Bezug zu ihrer Fehlerquote setzen.
BTW, solche Maßnahmen sind eine hervorragende Möglichkeit das Betriebsklima und die Identifikation der Mitarbeiter mit der Firma in Rekordgeschwindigkeit in den Keller zu fahren.
Schönen Abend,
gemini, der sich nach Sommer07 sehnt
@geTuemII
...hab den Link oben korrigiert...Montage... *seufz*
Liebe Grüße in den sonnigen Süden
Biber
Don't drink and post
Ich dachte, das hieße "drink and prost"...?...hab den Link oben korrigiert...Montage... *seufz*
Liebe Grüße in den sonnigen Süden
Biber
Jungs; echt nett und witzig von euch. Da Problem ist nur, dass ich erst seit 2 Wochen
in der Firma bin um mich beruflich weiter zu entwickeln. Wenn ich dann meinem Chef sowas
schenke werd ich glaube wenig punkten....
in der Firma bin um mich beruflich weiter zu entwickeln. Wenn ich dann meinem Chef sowas
schenke werd ich glaube wenig punkten....
Ich verstehe dich ja, aber hier noch 2-3 Hinweise zum Nachdenken:
1) Die Zeit am Rechner hat nichts, aber auch gar nichts mit der Produktivität zu tun. Die User könnten auch Solitär spielen oder das aktuelle Alpenwetter besichtigen.
2) Eine derartige Überwachung ist IMHO rechtlich nicht haltbar. Denke bitte an diverse Meldungen zur Mitarbeiterüberwachung in diesem Jahr.
Hinweis: Dies ist keine Rechtsberatung, sondern meine persönliche Meinung.
3) Sobald diese Praxis ruchbar wird, werden die Mitarbeiter ihre Rechner nicht mehr locken. Frage bitte mal euren Datenschutzbeauftragen, was er davon hält (besonders in allen Bereichen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden). Auch, wenn du die Rechner über Script sperren willst (wie auch immer das gehen soll), werden die Rechner im Zweifelsfall 10 Minuten unbeaufsichtigt und damit für Jedermann zugänglich dastehen.
4) Ich schließe mich geminis BTW an.
geTuemII
Aber am Ende habt ihr alle recht (wie ich auch) aber erklärt das mal euren
Chef....
Chef....
Dem habe ich schon ganz andere Sachen erklärt...
Im Ernst: Stelle eine Liste der Vor- und Nachteile zusammen, ganz objektiv. Und mache dann eine Abwägung, bei der du besonders und wiederholt auf den immensen Vertrauensverlust der Mitarbeiter in die Geschäftsleitung hinweist.
BTW: Ist der Gute eigentlich Mitglied der Geschäftsleitung? Habt ihr einen Betriebsrat?
geTuemII
Für deine Liste:
Keine Ahnung, wie stark die Firma auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen ist, aber:
1. Würdest du eine Anstellung bei einer solchen Firma in Betracht ziehen, wenn du eine neue Stelle suchst?
2. Als hochqualifizierter Mitarbeiter in ungekündigter Stellung würde ich mir sofort einen neuen Job suchen, wenn ich von solchen Praktiken im meiner Firma (auch nur gerüchteweise) erführe.
Ergebnis: Die ineffizienten Mitarbeiter bleiben und gute kommen erst gar nicht. Das würde ich mir als Geschäftsleitung nochmal genau überlegen...
geTuemII
Keine Ahnung, wie stark die Firma auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen ist, aber:
1. Würdest du eine Anstellung bei einer solchen Firma in Betracht ziehen, wenn du eine neue Stelle suchst?
2. Als hochqualifizierter Mitarbeiter in ungekündigter Stellung würde ich mir sofort einen neuen Job suchen, wenn ich von solchen Praktiken im meiner Firma (auch nur gerüchteweise) erführe.
Ergebnis: Die ineffizienten Mitarbeiter bleiben und gute kommen erst gar nicht. Das würde ich mir als Geschäftsleitung nochmal genau überlegen...
geTuemII