
122573
14.01.2016, aktualisiert um 19:17:06 Uhr
Spiegel Online geht gegen Adblocker vor
erst die Blöd, jetzt auch noch der Schmiegel, der gegen Eyeo vorgeht.
http://www.golem.de/news/adblock-plus-auch-spiegel-online-klagt-gegen-e ...
http://www.golem.de/news/adblock-plus-auch-spiegel-online-klagt-gegen-e ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293128
Url: https://administrator.de/forum/spiegel-online-geht-gegen-adblocker-vor-293128.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich finds nicht blöd, da spon kostenlos ist. Über den Inhalt kann man streiten, aber der Service wird nur durch Werbung finanziert (von evtl. Querfinanzierungen abgesehen).
Mit ist Werbung lieber als irgendwelche Paywalls und wenn dann Leute der Meinung sind, mit Tricks dagegen vorzugehen, wäre ich genauso pisst und würde reagieren.
Auch wenn das Beispiel nicht ganz passend ist: Du kratzt ja auch nicht das Preisschild bei einem Produkt ab und sagst dann, es kostet nichts, steht ja nichts drauf, oder?
Mit ist Werbung lieber als irgendwelche Paywalls und wenn dann Leute der Meinung sind, mit Tricks dagegen vorzugehen, wäre ich genauso pisst und würde reagieren.
Auch wenn das Beispiel nicht ganz passend ist: Du kratzt ja auch nicht das Preisschild bei einem Produkt ab und sagst dann, es kostet nichts, steht ja nichts drauf, oder?
Der Kaufvertrag kommt an der Kasse zustande, Kassiererin weigert sich Dir den Artikel für 0€ mitzugeben, Thema
durch. Unangenehmer wird es wenn Du ein Preisschild gegen eines mit niedrigerem Preis austauscht und dabei erwischt wirst...
Das Problem der Webseiten liegt doch eher in der Auslagerung der Werbung an externe Dienstleister, natürlich inklusive Tracking und ggf. auch noch Malware. Natürlich ist der Betreiber der Webseite für die extern ausgelieferte Werbung nicht verantwortlich und trotzdem kommt der Dreck auf die Rechner. Somit blocke ich Adserver und filtere mit NoScript. Kommt die Werbung direkt vom aufgerufenen Server sehe ich sie.
-teddy
durch. Unangenehmer wird es wenn Du ein Preisschild gegen eines mit niedrigerem Preis austauscht und dabei erwischt wirst...
Das Problem der Webseiten liegt doch eher in der Auslagerung der Werbung an externe Dienstleister, natürlich inklusive Tracking und ggf. auch noch Malware. Natürlich ist der Betreiber der Webseite für die extern ausgelieferte Werbung nicht verantwortlich und trotzdem kommt der Dreck auf die Rechner. Somit blocke ich Adserver und filtere mit NoScript. Kommt die Werbung direkt vom aufgerufenen Server sehe ich sie.
-teddy
Änderung des Preisschildes = Betrug
http://www.rundschau-online.de/bonn/gericht-preisschild-fuer-lederjacke ...
http://www.rundschau-online.de/bonn/gericht-preisschild-fuer-lederjacke ...