SQL datenbank in Fritzbox hinterlegen fritzbox 6360 Cable
Wissen sollte immer kostenlos sein
Deswegen Beratung immer Umsonst
Wir sind alle Menschen der einer weiß mehr der andere weniger auf diverse Themen
Hallo zusammen,
Also mein vorhaben ist das ich egal wo ich bin mein Warenwirtschaft Client wie Kontor.net per VPN auf meine SQL also auf meine Daten zugreifen kann
Also dynDNS habe ich eingerichtet das ich immer die IP weiß der Box
VPN zu box würde ich auch noch hinbekommen
mir gehts halt darum wenn ich auf der arbeit bin auf mein warenwirtschaftprogramm zugreifen kann und Telefonate über meine Box
Also die SQL Datenbank soll im Speicher des usb liegen.
brauch glaub ich ein sql server auf linux basis per telnet drauf machen ????
Alle verbindungen über VPN
zugriff auf meine eigene Fritbox usb daten
Ein und Ausgehende geschpräche führen Heatset(usb)
eigene Warenwirtschaft über vpn datenbank in Fritzbox
Info der Arbeitgeber hat nix dagegen
Bedank mich schon mal sehr in Vorraus
Vielen Dank
Bis dahin
Nobady
Deswegen Beratung immer Umsonst
Wir sind alle Menschen der einer weiß mehr der andere weniger auf diverse Themen
Hallo zusammen,
Also mein vorhaben ist das ich egal wo ich bin mein Warenwirtschaft Client wie Kontor.net per VPN auf meine SQL also auf meine Daten zugreifen kann
Also dynDNS habe ich eingerichtet das ich immer die IP weiß der Box
VPN zu box würde ich auch noch hinbekommen
mir gehts halt darum wenn ich auf der arbeit bin auf mein warenwirtschaftprogramm zugreifen kann und Telefonate über meine Box
Also die SQL Datenbank soll im Speicher des usb liegen.
brauch glaub ich ein sql server auf linux basis per telnet drauf machen ????
Alle verbindungen über VPN
zugriff auf meine eigene Fritbox usb daten
Ein und Ausgehende geschpräche führen Heatset(usb)
eigene Warenwirtschaft über vpn datenbank in Fritzbox
Info der Arbeitgeber hat nix dagegen
Bedank mich schon mal sehr in Vorraus
Vielen Dank
Bis dahin
Nobady
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188022
Url: https://administrator.de/forum/sql-datenbank-in-fritzbox-hinterlegen-fritzbox-6360-cable-188022.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
welche Art von SQl Datenbank ist das denn ? Mysql, MS SQL, etc.. ? Oder besteht die Datenbank aus einem File und du greifst mit einer Applikation drauf zu ? Z.B. SQlite.
Wenn nicht, glaube ich nicht dass die Fritzbox genug Power hat um eine Datenbank zu hosten. Von meinen Sicherheitsbedenken fang ich hier erst garnicht an. Der richtige Weg (meiner Meinung nach) wäre ein Server hinter der Fritzbox auf den du über VPN zugreifst.
LG
welche Art von SQl Datenbank ist das denn ? Mysql, MS SQL, etc.. ? Oder besteht die Datenbank aus einem File und du greifst mit einer Applikation drauf zu ? Z.B. SQlite.
Wenn nicht, glaube ich nicht dass die Fritzbox genug Power hat um eine Datenbank zu hosten. Von meinen Sicherheitsbedenken fang ich hier erst garnicht an. Der richtige Weg (meiner Meinung nach) wäre ein Server hinter der Fritzbox auf den du über VPN zugreifst.
LG
Hallo zurück,
also auf was du mit deiner Einleitung raus willst kappiere ich jetzt nicht ganz.
Dafür währ jetzt VPN schon mal ein guter Ansatz.
Ok.
Schon mal gut.
Du bist in der Arbeit und hast ein Privates WaWi und willst auch noch über deine Private Fritzbox Telefonieren? Sehe ich das richtig.
Beim telefonieren kannst du ja mal das Handbuch konsultieren.
Die SQL Datenbank soll also auf einen USB Speicher der an der Fritzbox hängt laufen, sehe ich das richtig.
Beim Datenzugriff wird's für dich vermutlich nicht grad lustig da bei den meisten Privaten Anschlüssen der Upload einfach zu gering ist.
Bei den Telefonaten kann's auch schon mal knapp werden und selbst wenn du den SQL Server auf die Fritzbox bringst was ich nicht glaube wirst du mit der Leistung auch keine Freude haben.
also auf was du mit deiner Einleitung raus willst kappiere ich jetzt nicht ganz.
Also mein vorhaben ist das ich egal wo ich bin mein Warenwirtschaft Client wie Kontor.net per VPN auf meine SQL also auf meine
Daten zugreifen kann
Daten zugreifen kann
Dafür währ jetzt VPN schon mal ein guter Ansatz.
Also dynDNS habe ich eingerichtet das ich immer die IP weiß der Box
Ok.
VPN zu box würde ich auch noch hinbekommen
Schon mal gut.
mir gehts halt darum wenn ich auf der arbeit bin auf mein warenwirtschaftprogramm zugreifen kann und Telefonate über meine
Box
Box
Du bist in der Arbeit und hast ein Privates WaWi und willst auch noch über deine Private Fritzbox Telefonieren? Sehe ich das richtig.
Beim telefonieren kannst du ja mal das Handbuch konsultieren.
Also die SQL Datenbank soll im Speicher des usb liegen.
Die SQL Datenbank soll also auf einen USB Speicher der an der Fritzbox hängt laufen, sehe ich das richtig.
brauch glaub ich ein sql server auf linux basis per telnet drauf machen ????
MySQL währ hier wohl der Server die Frage ist erst mal ob der mit deinem WaWi funktioniert aber ich bezweifle doch sehr stark das es die Fritzbox betreiben kann.Beim Datenzugriff wird's für dich vermutlich nicht grad lustig da bei den meisten Privaten Anschlüssen der Upload einfach zu gering ist.
Bei den Telefonaten kann's auch schon mal knapp werden und selbst wenn du den SQL Server auf die Fritzbox bringst was ich nicht glaube wirst du mit der Leistung auch keine Freude haben.
Hi auch
Das sollte dann aber auf einem NAS oder anderen Linux-Miniserver aufgesetzt werden.
Deine FBF6360 wird dies aber garantiert in keinem Fall.
Such mal nach Free-NAS oder Linux-NAS.
Wenn's ein bisschen luxoriöser sein soll, dann richte dir den HP Microserver mit dem Linux deiner Wahl ein.
BTW: Deine Einleitung habe ich auch nicht verstanden.
Das sollte dann aber auf einem NAS oder anderen Linux-Miniserver aufgesetzt werden.
Wenn Nein warum ist die version nicht gut welche ist Besser ??
Ich habe bei mir daheim aus einem billigen Buffalo-NAS ein Debian Lenny installiert, mit welchem man viel machen kann. Natürlich muss man sehen, ob die Leistung (CPU/RAM) des jeweiligen NAS den Anforderungen der Software genügt.Deine FBF6360 wird dies aber garantiert in keinem Fall.
Such mal nach Free-NAS oder Linux-NAS.
Wenn's ein bisschen luxoriöser sein soll, dann richte dir den HP Microserver mit dem Linux deiner Wahl ein.
BTW: Deine Einleitung habe ich auch nicht verstanden.