SQL-DBs auf anderes Laufwerk legen
Keinerlei SQL-Know how (Wird von Sharepoint verwendet) und die Datenbanken müssen (die Platte ist voll) auf ein anderes Laufwerk. Würd auch ein "Taschengeld" für die Abhilfe (für einen Profi sicherlich einfachen Job) zahlen.
Hallo liebe Gemeinde!
Zu den Fakten:
Aus rein privaten Zwecken laufen auf einem Windows Server 2003 Web Edition (gehostet bei 1&1, aber unter meiner vollständigen Kontrolle) mehrere virtuelle Server für ein mehrere private Webseiten für Gruppen die mit Sharepoint (2003) laufen.
Ich habe sämtliche Standardeinstellungen beibehalten und nun festgestellt das die Platte "platzt" aber alle Datenbanken auf dem Hauptlaufwerk laufen.
Ich müsste die Datenbankfiles sicherlich verschieben bzw. auch komprimieren(?!) habe aber keinerlei Ahnung wie.
Natürlich hab ich schon unter: http://support.microsoft.com/kb/224071/de nachgeschaut (dettach attach), aber das ist für so einen "DB-Trottel" wie mich noch immer zu hoch.
Gibt es eine grafische Oberfläche die mir dabei helfen würde?
Oder eine DAU-Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Wäre sonst jemand bereit mit dabei zu helfen?
Ich wollte nämlich meinen Hochzeitsgästen (habe am Sa. geheiratet) erlauben Fotos upzuloaden, aber bei dem aktuellen Problem könnte ich das vergessen
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG
Sebastian
Hallo liebe Gemeinde!
Zu den Fakten:
Aus rein privaten Zwecken laufen auf einem Windows Server 2003 Web Edition (gehostet bei 1&1, aber unter meiner vollständigen Kontrolle) mehrere virtuelle Server für ein mehrere private Webseiten für Gruppen die mit Sharepoint (2003) laufen.
Ich habe sämtliche Standardeinstellungen beibehalten und nun festgestellt das die Platte "platzt" aber alle Datenbanken auf dem Hauptlaufwerk laufen.
Ich müsste die Datenbankfiles sicherlich verschieben bzw. auch komprimieren(?!) habe aber keinerlei Ahnung wie.
Natürlich hab ich schon unter: http://support.microsoft.com/kb/224071/de nachgeschaut (dettach attach), aber das ist für so einen "DB-Trottel" wie mich noch immer zu hoch.
Gibt es eine grafische Oberfläche die mir dabei helfen würde?
Oder eine DAU-Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Wäre sonst jemand bereit mit dabei zu helfen?
Ich wollte nämlich meinen Hochzeitsgästen (habe am Sa. geheiratet) erlauben Fotos upzuloaden, aber bei dem aktuellen Problem könnte ich das vergessen
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100110
Url: https://administrator.de/forum/sql-dbs-auf-anderes-laufwerk-legen-100110.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Herzlichen Glückwunsch zu Hochzeit (oder lebenslange Knechtschaft?).
Gruß L.
Herzlichen Glückwunsch zu Hochzeit (oder lebenslange Knechtschaft?).
Zitat von @Jakomo-Leopardy:
Ich müsste die Datenbankfiles sicherlich verschieben bzw. auch
komprimieren(?!) habe aber keinerlei Ahnung wie.
Niemals komprimieren. Nein, Nie, neverever.Ich müsste die Datenbankfiles sicherlich verschieben bzw. auch
komprimieren(?!) habe aber keinerlei Ahnung wie.
Natürlich hab ich schon unter:
http://support.microsoft.com/kb/224071/de nachgeschaut (dettach
attach), aber das ist für so einen "DB-Trottel" wie
mich noch immer zu hoch.
Vielleich hilft dir eine dieser Anleitungen (spez. für Sharepoint weiter).http://support.microsoft.com/kb/224071/de nachgeschaut (dettach
attach), aber das ist für so einen "DB-Trottel" wie
mich noch immer zu hoch.
Gruß L.