typischdenis

Static Route ohne Nat mit 3 Netzwerken in Hop1 hat kein Internt Zugriff

Hi,

folgendes Problem ist vorhanden mit den statischen Routen im Wlan und Netzwerk, ich glaube es ist ein kleiner Denkfehler!!

Ausgangssituation:

A FritzBox 7390 mit VDSL Internet Router
IP: 192.168.178.1
Subnetz: 255.255.0.0

static Route
IP: 192.168.1.0 255.255.255.0 GW 192.168.178.203


B WLAN AccessPoint Linux WRT AP (Router Mode)
Lan WAN
IP: 192.168.178.203
Subnetz: 255.255.0.0
DNS: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1

WLAN AP
IP: 192.168.1.1
Subnetz: 255.255.255.0
DHCP off

static Route
178.16.0.0 255.255.255.0 GW 192.168.1.254

C WLAN AccessPoint Linux WRT Wlan Client (Router Mode)
WLAN

IP: 192.168.1.254
Subnetz: 255.255.255.0
DNS: 192.168.1.1
DNS: 192.168.1.1

LAN
IP: 178.16.0.1
Subnetz: 255.255.255.0
DHCP On

Client ist hinter Router C und bekommt eine IP vom DHCP nur leider hat dieser kein Internet mehr die Route funktioniert nicht mehr. Aber der Router C hat noch Internet an Wlan Schnittelle. Nur die Eth01 hat dann kein Internet Zugriff mehr.

Welche static route muss ich noch wo eintragen damit ich von Netzwerk C im hob1 noch den Internetzugriff habe. Warum dieses ganze, weil ich nicht möchte das alles aus dem Netz C das Netz A sehen und pingen können. (Sicherheit vor IP hacker)

Irgendwie muss dies auch ohne Nat gehen damit die SIP Telefonie besser funktioniert. Am Client soll nur Internet möglich sein und auch nur die IP von Router C zu finden!!


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Danke und viele Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 191961

Url: https://administrator.de/forum/static-route-ohne-nat-mit-3-netzwerken-in-hop1-hat-kein-internt-zugriff-191961.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 23:05 Uhr

MrNetman
MrNetman 28.09.2012 aktualisiert um 10:36:38 Uhr
Goto Top
Hi Denis,

Wenn deine Subentzmaske 255.255.0.0 ist, dann gibt es keine Grund zu routen, wenn eine Adresse innerhalb dieser Subnetzmaske zu erreichen ist. Also alles von 192.168.0.1 bis 192.168.255.254

Aber schreib und skizziere, male mal etwas genauer. Dann wird vieles klarer - auch für dich.
Und lies dir bitte das durch #toc-11883510030-9 Der Weg eines LAN Paketes durch dieses Netzwerk von aqui

Wozu haben die APs eine Routermodus?
Was ist LAN? (IP: 178.16.0.1)

Gruß an alle Nachtarbeiter
Netman
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.09.2012 um 09:25:48 Uhr
Goto Top
Moin,

Wie mr netman schon andeutete:

Wenn Du nicht gerade Manx Telecom in UK bist, solltest Du die IP-Adressen von

178.16.0.0/24 auf 172.16.0.0/24 ändern.

lks
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.09.2012 um 12:54:49 Uhr
Goto Top
Nachtrag:

Wenn Du da tatsächlich 178.16.0.0/24 genommen hast, ist es klar, warum Du keine Andwort bekommst: weil die Antwortpakete alle nach Großbritannien geroutet werden!

lks
aqui
aqui 28.09.2012 aktualisiert um 13:17:24 Uhr
Goto Top
Sein Kardinalsfehler ist aber:

A FritzBox 7390 mit VDSL Internet Router
IP: 192.168.178.1
Subnetz: 255.255.0.0 !!!

Damit ist dann natürlich eine statische Route ala:
static Route
IP: 192.168.1.0 255.255.255.0 GW 192.168.178.203

Völliger Blödsinn, denn die FB kann das Netzwerk 192.168.1.0 /24 ja gar nicht mehr als Netzwerk erkennen wenn ihr LAN schon einen 16 Bit Maske hat.
Damit liegt dann das .1.0er Netzwerk im Bereich der Endgeräte Hostadressen dieses Netzes.
Routing ist damit technisch völlig unmöglich wie Kollege Netman schon oben richtig bemerkt hat !
Entweder also ein Tippfehler oder die Unkenntniss im Umgang mit IP Subnetzmasken !