silentbyter
Goto Top

Subnetze über I-Net verbinden

Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

Und zwar möchte ich von einem Server (Subnet 1) aus, auf eine RTU (Remote Test Unit / Client) (Subnet2) übers I-Net
zugreifen. Was kein Problem ist, wenn ich die Ports an meinem Router2 forwarde... (siehe Anhang)
d.h.
diese Richtung funktioniert:

Server -> Router1 ->I-Net ->Router2 -> RTU

diese Richtung funktioniert nicht:

RTU -> Router2 ->I-Net -> Router1 -> Server

Nun aber kommt das Problem, die Applikationssoftware von meinem Server führt gewisse Tests auf der RTU aus und
legt dabei ein Config-File mit der (Local Server IP) ab, danach wird die Verbindung von der Applikation beendet.
Nun soll die RTU nach ca. 2 Minuten wieder einen Verbindungsaufbau zum Server herstellen, was wohl aber am Routing
der Local Server IP scheitert?

Ich denke mir mal, wenn die RTU die Public IP des Router 1 hätte (Portforwarding am Router 1 ist aktiviert) würde es
gehen. Problem ist nur, das ich die IP-Adresse meines Servers nicht ändern kann, da sonst meine Application/Database nicht
mehr läuft! Zudem ist in der SW die Server-Adresse impimentiert und kann nicht geändert werdenface-sad

Wie kann ich also die Local Server IP auf Seiten der RTU wieder zurück routen/übersetzen lassen???
Geht das mit einer statischen Route?

Sorry wenn ich so blöd Frage, hab keinen Plan von Netzwerktechnik, ist eine Projektarbeit für mein Dipl. und hat mit der Messseite der RTU zu tun face-sad

Danke und Gruß

Abdul

Content-ID: 25050

Url: https://administrator.de/forum/subnetze-ueber-i-net-verbinden-25050.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr

Weiricth
Weiricth 02.02.2006 um 14:21:53 Uhr
Goto Top
hi,

also du könntest dem router1 ne dyndns verpassen und dann mit dem client über die dns rein gehn dann sollste es gehen

Grüße

TomTom

and never forget:

don't change a runing system
silentbyter
silentbyter 02.02.2006 um 14:51:37 Uhr
Goto Top
Hi TomTom,

danke für die Info, leider geht das nicht, da die Firma wo ich mein Projekt mache,
diesen Aufbau an einen Kunden verkaufen möchte und da findet DynDNS wohl kaum
zuspruch.

Trotzdem danke...

Gruß

Abdul