maenneken

Suche Infos zu Longhorn!

Ich muss ein Referat zum Thema Longhorn machen. Soll ca. 15-20min vortragszeit sein. Also net so lang. Kann mir einer ma Links geben zu Longhorn-Info-Seiten? Bei Wikipedia hab ich schon geguckt. Brauche mehr Infos. Genauere Erklärungen zu Indigo, Help3, Extensible Firmware Interface (EFI) und Avalon wären nicht schlecht. Und googeln is so ne Sache. Was zum Beispiel ist Whistler? Und in welchem Enwicklungsstand ist Longhorn. Dazu findet man bei wiki auch net viel. also wenn ihr ausführliche informationen kennt mit dem ich mein referat ausschmuücken kann, lasst es mich wissen. Gibt es nicht eine HP auf der alle Infos zu finden sind. So ne Art FanHP oder sowat?!

Danke, Maenneken
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 10939

Url: https://administrator.de/forum/suche-infos-zu-longhorn-10939.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 05:05 Uhr

gooogix
gooogix 20.05.2005 um 18:29:23 Uhr
Goto Top
Also wenn ich es richtig verstehe, sollst Du ein Referat schreiben. Und Referat schreiben heisst auch, dass man sich über das Thema informiert und nicht andere damit beauftragt.

Ich habe nur mal Help3 und Indigo in Google eingegeben und bin auf ein paar Links gegangen und weiss schon mehr, als ich vorher wusste. Dass Du hier nicht tiefer fündig werden sollst, glaube ich nicht.

Also, googlen was das Zeug hält oder Referat abgeben face-smile

Standard-Links: http://www.microsoft.com mit zahlreichen Bereichen wie MSDN etc. mit tiefergehenden Informationen.
5644
5644 21.05.2005 um 11:01:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

in der c´t 11/05 (Aktuell) ist ein ganz guter Beitrag zu Longhorn. Damit kannst du auf jeden Fall 15-20 min überbrücken.

Gruß Rossi
jenzi87
jenzi87 20.12.2007 um 12:15:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich hätte da einen ganz einfachen Tip...

... schnapp dir einen Rechner o. leistungsfähiges Notebook, lade dir von der MS-Site die 30-Tage-Testversion herunter, installier diese und binde das ganze über einen Beamer
in dein Referat ein. Dann kannst du den zuhörern einfach einige Neuerungen zeigen.

So habe ich das zu Ausbildungszeiten immer gemacht.