
15410
06.08.2006, aktualisiert am 08.08.2006
Suche Mainboard
Möchte ein Mainboard kaufen und bräuchte einen Ratschlag.
Ich will eine Virtuelle Umgebung aufbauen und brauche dafür genug RAM.
Das Board soll nicht zu Teuer sein aber hierfür geeignet sein.
Entweder das Board nennen oder eine Quelle wo man das Board samt CPU erwerben kann.
mfg Hekmek
Ich will eine Virtuelle Umgebung aufbauen und brauche dafür genug RAM.
Das Board soll nicht zu Teuer sein aber hierfür geeignet sein.
Entweder das Board nennen oder eine Quelle wo man das Board samt CPU erwerben kann.
mfg Hekmek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37399
Url: https://administrator.de/forum/suche-mainboard-37399.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
die Hardwareauswahl hängt da im wesentlichen von der Anzahl der virtuellen Maschinen ab.
Würde z.B. ein Dual PIII Board mit 2 - 4 GB RAM vorschlagen entweder von Asus (TR-DLS, CUR-DLS etc.) oder Gigabyte (z.B. GA-6ETXDR) vorschlagen.
Beim RAM Kauf dann aber darauf achten, dass Du Serverspeicher kaufst, sprich registered
SD-RAM.
Gruß
cykes
die Hardwareauswahl hängt da im wesentlichen von der Anzahl der virtuellen Maschinen ab.
Würde z.B. ein Dual PIII Board mit 2 - 4 GB RAM vorschlagen entweder von Asus (TR-DLS, CUR-DLS etc.) oder Gigabyte (z.B. GA-6ETXDR) vorschlagen.
Beim RAM Kauf dann aber darauf achten, dass Du Serverspeicher kaufst, sprich registered
SD-RAM.
Gruß
cykes
Ich habe hier eine Asus P5LD2 Deluxe mit einen Intel D940 und 2 GB RAM laufen. Das funktioniert auch ganz gut. Ich dnke mal neu kostet das Board heute so um die 120 und die CPU um 180 Euro.
Vorsicht mit 4 GB RAM. Da muss schon ein bischen was zusammen passen damit du die auch nutzen kannst. HIer ein kleiner Auszug aus der Support Seite von ASUS.
http://support.asus.de/faq/faq.aspx?SLanguage=de-de
Diese Beschränkung gilt für die meisten Chipsätze & Windows XP 32-Bit Betriebssystem.
Wenn Sie die Windows XP 32-Bit-Version installieren, empfehlen wir die Installation von weniger als 3GB Speicher. Wenn Ihr System mehr als 3GB benötigt, müssen folgende 2 Bedingungen erfüllt sein:
1. Der Speicherkontroller welcher die Speicherauslagerungsfunktion unterstützt wird verwendet. Die neuesten Chipsätze wie z.B. Intel 975X, 955X, Nvidia NF4 SLI Intel Edition, Nvidia NF4 SLI X16 und AMD K8-Prozessorarchitektur unterstützen die Speicherauslagerungsfunktion.
2. Windows XP Pro x64 Edition. (64-Bit) oder anderes Betriebssystem welches mehr als 4GB Speicher adressieren kann.
Vorsicht mit 4 GB RAM. Da muss schon ein bischen was zusammen passen damit du die auch nutzen kannst. HIer ein kleiner Auszug aus der Support Seite von ASUS.
http://support.asus.de/faq/faq.aspx?SLanguage=de-de
Diese Beschränkung gilt für die meisten Chipsätze & Windows XP 32-Bit Betriebssystem.
Wenn Sie die Windows XP 32-Bit-Version installieren, empfehlen wir die Installation von weniger als 3GB Speicher. Wenn Ihr System mehr als 3GB benötigt, müssen folgende 2 Bedingungen erfüllt sein:
1. Der Speicherkontroller welcher die Speicherauslagerungsfunktion unterstützt wird verwendet. Die neuesten Chipsätze wie z.B. Intel 975X, 955X, Nvidia NF4 SLI Intel Edition, Nvidia NF4 SLI X16 und AMD K8-Prozessorarchitektur unterstützen die Speicherauslagerungsfunktion.
2. Windows XP Pro x64 Edition. (64-Bit) oder anderes Betriebssystem welches mehr als 4GB Speicher adressieren kann.
Was spricht gegen ein normalen PC mit 2 GB
RAM.
RAM.
Nix, das würde ich an deiner Stelle nehmen.
Sind ältere Server die es bei EBay
gibt, zu Empfelen (19` Einbau-Server)
meistens mit 800 MhZ.
Wenn man 3 davon nimmt und ein reales Netz
aufbaut ?
gibt, zu Empfelen (19` Einbau-Server)
meistens mit 800 MhZ.
Wenn man 3 davon nimmt und ein reales Netz
aufbaut ?
Hm, ich habe nicht die aktuellen Preise für so ne Kiste bei Ebay im Kopf, aber billig wird das auch nicht. Dazu kommt, dass das Handling damit nicht sehr schön ist. Du brauchst dann eienn KVM Switch um sie zu bedienen. Nicht unterschätzen würde ich auch den Lärmpegel den die Kisten machen.
ja, ein bischen kanpp wird das. Aber der Speicher fürs Notebook kostet ja nicht so viel und dann hast du auf jeden Fall einen Anfang. Wenn es dann doch eng wird kannst du dir immer noch einen Rechner kaufen.
Bleibt auch die Frage ob du, wenn du den Kurs machst Abends noch so viel Elan zum weiterlernen hast.
ZUm Anfang sollte es auch reichen. Da werdet ihr erstmal XP Prof und dann den Server machen. Da reichen zwei Maschinen. Mehr brauchst du dann beim Netzwerk und AD und wie schon gesagt einen Server kann man auch mit wenig Speicher installieren. In einer Testumgebung muss er ja nicht so viel tun und du kannst mal ne Pause machen um nen Kaffee oder Bier zu holen.
Bleibt auch die Frage ob du, wenn du den Kurs machst Abends noch so viel Elan zum weiterlernen hast.
ZUm Anfang sollte es auch reichen. Da werdet ihr erstmal XP Prof und dann den Server machen. Da reichen zwei Maschinen. Mehr brauchst du dann beim Netzwerk und AD und wie schon gesagt einen Server kann man auch mit wenig Speicher installieren. In einer Testumgebung muss er ja nicht so viel tun und du kannst mal ne Pause machen um nen Kaffee oder Bier zu holen.
Der Umzug ist ganz einfach. Es sind nur ein paar Files du du dann koipeiren musst. Vor allem das Festplattenfile.
Ich würde ma so 256 MB pro Server und 128 MB pro Workstation rechnen. Zur Not sollte auch die Hälfte gehen. Aber das wirst du mit dem NOtebook schon rausbekommen was da für dich passt.
Ich habe z.B. mal einen Cluster unter 2003 konfiguriert. Dazu habe ich dann 2 Adv Server mit je 256 MB aufgesetzt. Das ging sehr gut. War damals eine 1,5 GHz Maschine.
Ich würde ma so 256 MB pro Server und 128 MB pro Workstation rechnen. Zur Not sollte auch die Hälfte gehen. Aber das wirst du mit dem NOtebook schon rausbekommen was da für dich passt.
Ich habe z.B. mal einen Cluster unter 2003 konfiguriert. Dazu habe ich dann 2 Adv Server mit je 256 MB aufgesetzt. Das ging sehr gut. War damals eine 1,5 GHz Maschine.
Welche Literatur währe zu empfelen ?
Für Kurse hab ich mirt eigentlich nie weiterführende Literatur gekauft. Das habe ich ggf noch abends nachgestellt und dann zu den Probemen im Internet nachgeschaut.
zum Lernen selbst mag ich:
http://www.learnkey.com/elearning/
und
http://www.cbtnuggets.com/