Suche O2 DSL Router
Hallo zusammen,
ich suche eine O2 DSL Router:
classic
comfort
premium
meiner ist kurz vor der Umstellung auf VDSL abgeraucht und O2 sieht sich außer Stande mir bis dahin einen zu leihen.
Falls jemand einen rum liegen hat und mir diesen leihen würde wäre es super. Ansonsten würde ich ihn auch abkaufen.
classic max 15
Comfort 20
Premium 25
Zzgl. Versand
Gruß und Dank
ich suche eine O2 DSL Router:
classic
comfort
premium
meiner ist kurz vor der Umstellung auf VDSL abgeraucht und O2 sieht sich außer Stande mir bis dahin einen zu leihen.
Falls jemand einen rum liegen hat und mir diesen leihen würde wäre es super. Ansonsten würde ich ihn auch abkaufen.
classic max 15
Comfort 20
Premium 25
Zzgl. Versand
Gruß und Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229217
Url: https://administrator.de/forum/suche-o2-dsl-router-229217.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 07:04 Uhr
32 Kommentare
Neuester Kommentar
Genau darum: http://hilfe.o2online.de/t5/Router-Software-Internet/o2-Classic-Router- ...
;) Damit hast du das eine und(!) das andere erschlagen. Bis auf das Passwort ändern hast du auch keinen Aufwand mehr, wenn du es richtig einrichtest.
;) Damit hast du das eine und(!) das andere erschlagen. Bis auf das Passwort ändern hast du auch keinen Aufwand mehr, wenn du es richtig einrichtest.

Hallo,
auch mit den von O2 gestellten Routern, würde ich persönlich
eine Fritz!Box 7390 oder 7490 kaufen und dann einfach damit
lange Spaß haben und falls mit der dann einmal etwas passiert
würde ich mir den O2 Router in den Schrank legen.
Gruß
Dobby
Ich bekomme einen vdsl router...daher keine lust jetzt ne
Stange geld dafür zu investieren
Da das wohl nicht selten auch anderen passiert und zwarStange geld dafür zu investieren
auch mit den von O2 gestellten Routern, würde ich persönlich
eine Fritz!Box 7390 oder 7490 kaufen und dann einfach damit
lange Spaß haben und falls mit der dann einmal etwas passiert
würde ich mir den O2 Router in den Schrank legen.
Gruß
Dobby
Zitat von @108012:
Hallo,
> Ich bekomme einen vdsl router...daher keine lust jetzt ne
> Stange geld dafür zu investieren
Da das wohl nicht selten auch anderen passiert und zwar
auch mit den von O2 gestellten Routern, würde ich persönlich
eine Fritz!Box 7390 oder 7490 kaufen und dann einfach damit
lange Spaß haben und falls mit der dann einmal etwas passiert
würde ich mir den O2 Router in den Schrank legen.
Gruß
Dobby
Hallo,
> Ich bekomme einen vdsl router...daher keine lust jetzt ne
> Stange geld dafür zu investieren
Da das wohl nicht selten auch anderen passiert und zwar
auch mit den von O2 gestellten Routern, würde ich persönlich
eine Fritz!Box 7390 oder 7490 kaufen und dann einfach damit
lange Spaß haben und falls mit der dann einmal etwas passiert
würde ich mir den O2 Router in den Schrank legen.
Gruß
Dobby
Exakt. denn die Mistgurken kann man sowieso nicht ordentlich betreiben.
Zitat von @aqui:
Das ist ALLES ganz normales Standard VDSL weil O2 und andere einfach nur Telekom Technik weitervermieten. Alternative Provider
haben keine eigene VDSL Infrastruktur.
Folglich funktioniert damit dann auch jegliche VDSL Hardware am Markt mit diesen Anschlüssen !
Das ist ALLES ganz normales Standard VDSL weil O2 und andere einfach nur Telekom Technik weitervermieten. Alternative Provider
haben keine eigene VDSL Infrastruktur.
Folglich funktioniert damit dann auch jegliche VDSL Hardware am Markt mit diesen Anschlüssen !
Eben o2 ist nur eine Heuschrecke, wie es so schön heisst.
Zitat von @Xaero1982:
Noch mal kurze Rückmeldung zum ADSL 2+ Anschluss.
Läuft leider absolut nicht stabil. Ständig Abbrüche mit Timeouts und "Du kommst hier nit rein!"
Logindaten stimmen, weil gerade bin ich auch drin...
Aber erst als ich sie ausgeschaltet habe hat sie sich wieder verbunden.
Gruß
Noch mal kurze Rückmeldung zum ADSL 2+ Anschluss.
Läuft leider absolut nicht stabil. Ständig Abbrüche mit Timeouts und "Du kommst hier nit rein!"
Logindaten stimmen, weil gerade bin ich auch drin...
Aber erst als ich sie ausgeschaltet habe hat sie sich wieder verbunden.
Gruß
dann schraub mal die Speed Option runter. Ob die 7490 da so optimal war ist auch fraglich, da bei der 7390 die Qualität für ADSL und VDSLModem ca 40:60 war (aber gut läuft). Wird sich immer mehr in Richtung VDSL verschieben.

7490 heute bekommen. ADSL Anschluss von o2 läuft. Ip-Telefonie: läuft!
Hallo nochmal hast Du die LAN Ports alle auf 1 GBit/s umgestellt?Die sind standardmäßig nur auf 100 MBit/s eingestellt.
Gruß
Dobby♬

ich wüsste nicht wo ich das einstellen kann dobby.
Man muss in den Fritz!Box EInstellungen auf die Expertenansichtumstellen und dann in den Energieoptionen von 100 MBit/s auf
1 GBit/s umstellen, dann sind alle LAN Ports immer auf 1 GBit/s
gestellt.
Die lanverbindung sagt aber 1gb also von daher...
Ich dachte ja nur, falls Du das nicht wusstest, wäre esja auch blöd wenn man dann nur 100 MBit/s an Durchsatz
hat.
Aber die permanenten PPP-Timeouts find ich komisch.
Kann es denn eventuell sein dass man bei O2 die MACAdresse vom WAN Port des Routers lassen registrieren
muss, und weil Du ja nun demnächst den O2 eigenen
Router bekommen sollst und man den sicherlich wieder
seitens von O2 registriert, ich meine halt nur.
Gruß
Dobby♬

Hallo nochmal,
Stress haben wir alle schon einmal gehabt und geflucht
so oder so, auch schon mit neuen Geräten und Hotlines
aber das ist dann alles nichts gegen das Gefühl wenn es
dann doch irgend wie funktioniert!
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Gruß
Dobby♬
P.S.
Ich hatte diese Woche Probleme mit meiner Email
Abholung und wurde auch am nächsten Tag zurück
gerufen die Probleme wurden auch noch am selben
Tag beseitigt.
Also wieder neu konfigurieren. Ein Dank an die Dame von der O2 Hotline!
Hoffentlich funktioniert es jetzt wie es soll!Stress haben wir alle schon einmal gehabt und geflucht
so oder so, auch schon mit neuen Geräten und Hotlines
aber das ist dann alles nichts gegen das Gefühl wenn es
dann doch irgend wie funktioniert!
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Gruß
Dobby♬
P.S.
Die Rufen zurück......
Das stimmt und kann von mir nur bestätigt werden!Ich hatte diese Woche Probleme mit meiner Email
Abholung und wurde auch am nächsten Tag zurück
gerufen die Probleme wurden auch noch am selben
Tag beseitigt.
Zitat von @Xaero1982:
Nun CertiefiedIT, weil ich letztlich für meinen VDSL Anschluss 25€ bezahle mit einer Allnet-Flat. Ich denke das werde
ich bei der Telekom nicht bekommen. Nun bitte nicht das Argument, dass es ja nicht geht
Ich weiß, dass es sicher besseren
Service bei der Telekom gibt, aber die Preise sind mir doch einfach zu hoch.
Danke, Dobby. Naja was ich einfach unschön finde ist die Tatsache, dass ich explizit gefragt habe. Was wäre gewesen,
wenn ich nun noch xx Firewalleinstellungen getätigt hätte und diverse Portweiterleitungen usw. dann wäre das alles
futsch.
Also neu konfiguriert ist es und ich schreibe auch gerade übern PC
Leitung steht nun 34 Minuten, aber auch wenn es pessimistisch klingt, dass war auch so bei der Ersteinrichtung am Mittwoch. Also
abwarten.
Das Argument für den Reset war im übrigen: Der Fehler ist ja noch in der Box vorhanden und muss deswegen resettet
werden. Ähä.
Gruß
Nun CertiefiedIT, weil ich letztlich für meinen VDSL Anschluss 25€ bezahle mit einer Allnet-Flat. Ich denke das werde
ich bei der Telekom nicht bekommen. Nun bitte nicht das Argument, dass es ja nicht geht
Service bei der Telekom gibt, aber die Preise sind mir doch einfach zu hoch.
Danke, Dobby. Naja was ich einfach unschön finde ist die Tatsache, dass ich explizit gefragt habe. Was wäre gewesen,
wenn ich nun noch xx Firewalleinstellungen getätigt hätte und diverse Portweiterleitungen usw. dann wäre das alles
futsch.
Also neu konfiguriert ist es und ich schreibe auch gerade übern PC
Leitung steht nun 34 Minuten, aber auch wenn es pessimistisch klingt, dass war auch so bei der Ersteinrichtung am Mittwoch. Also
abwarten.
Das Argument für den Reset war im übrigen: Der Fehler ist ja noch in der Box vorhanden und muss deswegen resettet
werden. Ähä.
Gruß
Das ist das Ding, du beraubst dir nicht nur einem soliden Service und die Chance auf eine schnelle Behebung, sondern unterstützt damit auch Heuschrecken, welche den Breitbandausbau be und verhindern, weil sie nur Leitungen zum Minimalpreis mieten und selbst 0,0€ in den Ausbau investieren.
Zitat von @Xaero1982:
Ich sag dir mal was zum soliden Service der Telekom:
zwei unterschiedliche Standorte:
Bei einem musste irgendwas an der Leitung gemacht werden - anschließend ging der 1&1 VDSL Anschluss nicht mehr.
"Versehentlich" Kabel rausgerissen - ahja.
Beim zweiten war dann jemand draußen am DSLAM und da wurden dann auch "versehentlich" die Kabel vom 1&1 VDSL
Anschluss rausgerissen.
Nein, danke.
Oder wir gehen alle zur Teledoof und haben dann wieder eine Monopolstellung ...
Wie auch immer: Bisher läuft die Leitung stabil.
Gruß
Ich sag dir mal was zum soliden Service der Telekom:
zwei unterschiedliche Standorte:
Bei einem musste irgendwas an der Leitung gemacht werden - anschließend ging der 1&1 VDSL Anschluss nicht mehr.
"Versehentlich" Kabel rausgerissen - ahja.
Beim zweiten war dann jemand draußen am DSLAM und da wurden dann auch "versehentlich" die Kabel vom 1&1 VDSL
Anschluss rausgerissen.
Nein, danke.
Oder wir gehen alle zur Teledoof und haben dann wieder eine Monopolstellung ...
Wie auch immer: Bisher läuft die Leitung stabil.
Gruß
Auch eine Folge von den Heuschrecken. Andere bekommen eben nur billig, wenn sie billig kaufen. Denkst du die Telekom schickt zu Wiederverkäufern, die nur das minimalste Minimum dessen, was sie bezahlen müssen bezahlen ihre Top Leute? ;)
Abgesehen davon, nein, kein Monopol, nur freie Wahl des Vertragspartners. Wenn man sein Netz ausbaut darf man es zu den Preisen wiederverkaufen, die man dafür eben verlangt, das würde auch den Breitbandausbau fördern. Ich bin an einem Standort auch nicht per Telekom angebunden, hier hat aber ein örtliches Konsortium offensiv Netze selbst ausgebaut und sich damit in die Auswahl gebracht.

Oder wir gehen alle zur Teledoof und haben
dann wieder eine Monopolstellung ...
Ja das ist wohl zum Einen richtig, aberdann wieder eine Monopolstellung ...
dann hätten wir auch alle FTTH für die ganze
Bundesrepublik und nicht nur dort wo es sich
lohnt und nicht jeder darf ISP spielen und alles
vergurken und verbauen. So wie die Schweizer
die stimmen einmal ab und bekommen nun
alle FTTH mit bis zu 1 GBit/s was in Japan seit
Ende 1999 zu haben ist!!!
Wie auch immer: Bisher läuft die Leitung stabil.
Das freut mich jetzt aber wirklich für Dich!Und Firmware Update nicht vergessen!
Gruß
Dobby♬
Zitat von @108012:
> Oder wir gehen alle zur Teledoof und haben
> dann wieder eine Monopolstellung ...
Ja das ist wohl zum Einen richtig, aber
dann hätten wir auch alle FTTH für die ganze
Bundesrepublik und nicht nur dort wo es sich
lohnt und nicht jeder darf ISP spielen und alles
vergurken und verbauen. So wie die Schweizer
die stimmen einmal ab und bekommen nun
alle FTTH mit bis zu 1 GBit/s was in Japan seit
Ende 1999 zu haben ist!!!
> Oder wir gehen alle zur Teledoof und haben
> dann wieder eine Monopolstellung ...
Ja das ist wohl zum Einen richtig, aber
dann hätten wir auch alle FTTH für die ganze
Bundesrepublik und nicht nur dort wo es sich
lohnt und nicht jeder darf ISP spielen und alles
vergurken und verbauen. So wie die Schweizer
die stimmen einmal ab und bekommen nun
alle FTTH mit bis zu 1 GBit/s was in Japan seit
Ende 1999 zu haben ist!!!
Muss er ja nich, in Berlin ist ja noch der Bundesdeutsche Überschuss aus dem Kalten Krieg verbuddelt worden. Nur sehr sinnbefreit, wie vieles, was in Berlin passiert.
Zum Thema: Nunja: Schliess sie mal bei einem Kumpel mit einem nicht heuschreckenanschluss an, wenn es da geht: Kündigung, mehr zahlen, gut ist. Prinzipiell ärgerst du dich seit wievielen Tagen damit herum? Was ist dir deine Zeit so wert?
♬♬ Lieben Gruß
Christian♬