Suche Subnetz Maske
Hallo,
Ich hätte gerne das Subnetz 10.140.0.0 - 10.149.255.255
Welche Subnetz Maske / CDIR währe dass dann?
Gruß an die IT-Welt,
- J Herbrich
Ich hätte gerne das Subnetz 10.140.0.0 - 10.149.255.255
Welche Subnetz Maske / CDIR währe dass dann?
Gruß an die IT-Welt,
- J Herbrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 320262
Url: https://administrator.de/forum/suche-subnetz-maske-320262.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann man nur bestätigen. Solche Masken sind aus IP Segmentierungssicht völliger Blödsinn !
Ein 11 Bit Prefix ist ünrigens richtig. 255.224.0.0 das sind dann die Hostadressen von 10.128.0.1 bis 10.159.255.255
Mit einem der zahlosen Subnetzrechner wie z.B. https://www.heise.de/netze/tools/netzwerkrechner/
wären solche Thread hier wie immer überflüssig.
Ein 11 Bit Prefix ist ünrigens richtig. 255.224.0.0 das sind dann die Hostadressen von 10.128.0.1 bis 10.159.255.255
Mit einem der zahlosen Subnetzrechner wie z.B. https://www.heise.de/netze/tools/netzwerkrechner/
wären solche Thread hier wie immer überflüssig.
Sicher?
Welche Subnetz Maske / CDIR währe dass dann?
es gibt kein einzelnes Subnetz, daß Du mit einer Maskle diesem Bereich zuordnen kannst:
140dec = 10001100bin
149dec = 10010101bin
Wie man leicht sieht, müßte eine passende Maske 11 Bit haben. Aber damit hast Du dann gleich den ganzen Bereich von 128 bis 159 mit abgedeckt.
Von daher wäre erstmal die Frage: hast Du die Hausaufgabe auch richtig abgeschrieben?
lks
PS. Du kannst natürlich auch 10 einzelne Netze mit einer 16-er Maske machen oder 5 netze mit einer 15-er maske oder 3 Netze von denen zwei 14er Masken haben und einer eine 15er..
Oder war gar das die Aufgabe, daß Du für diesen Bereich die größtmöglichen Subnetze zusammensuchen und hinschreiben sollst.
Zitat von @aqui:
Mit einem der zahlosen Subnetzrechner wie z.B. https://www.heise.de/netze/tools/netzwerkrechner/
wären solche Thread hier wie immer überflüssig.
Mit einem der zahlosen Subnetzrechner wie z.B. https://www.heise.de/netze/tools/netzwerkrechner/
wären solche Thread hier wie immer überflüssig.
Ja, aber er weiß ja dann imerm noch nicht, was er in diesen Subnetzerchne reintippen muß.
lks
größtmögliche Subnetze mit der kleinstmöglichen Netzmaske, die in den o.g Bereich reinpassen.
Aber es wäre ein Wudner, wenn mal ein TO seine hausaufgaben hier korrekt wiedergeben würde.
lks
Hallo,
Ich frage mich nur was das Chinesisch-Deutsche Institut für Rechtswissenschaften damit zu tun hat
brammer
CDIR währe dass dann?
Ich frage mich nur was das Chinesisch-Deutsche Institut für Rechtswissenschaften damit zu tun hat
brammer
Zitat von @Herbrich19:
Das Netz wird ja nicht direkt Benutzt sondern die Route soll auf einen Router gehen, dieser leitet den Traffic an die endsprechenden Subnetze weiter. Also 10.140.0.0/11 geht an 10.140.0.0 - 10.140.255.255, und dieser Router leitet dann an 10.140.0.0/22 weiter. In den 22.er Netzen sind die Clients (und Server) drinnen.
Es geht um ein komplexes VPN Netz weswegen ich hier auch nach so großen Subnetzen Frage.
Das Netz wird ja nicht direkt Benutzt sondern die Route soll auf einen Router gehen, dieser leitet den Traffic an die endsprechenden Subnetze weiter. Also 10.140.0.0/11 geht an 10.140.0.0 - 10.140.255.255, und dieser Router leitet dann an 10.140.0.0/22 weiter. In den 22.er Netzen sind die Clients (und Server) drinnen.
Es geht um ein komplexes VPN Netz weswegen ich hier auch nach so großen Subnetzen Frage.
10.140.0.0/11 eine Hostadresse mit netzmaskenangabe in dem Netz 10.128.0.0/11
Wenn Du als0 nicht zufällig auch die Bereiche 10.128-139.x.x und 10.150-159.x.x mitrouten willst, mußt Du mindestens 3 Subnetze machen:
10.140.0.0/14
10.144.0.0/14
10.148.0.0/15
lks
Zitat von @Herbrich19:
Aus diesem Grund naja, ich will einfach nur mein Routing Optimieren weil ich immer 22.er Subnetze Route und da ist meine Routing Tablele schon sehr voll.
Aus diesem Grund naja, ich will einfach nur mein Routing Optimieren weil ich immer 22.er Subnetze Route und da ist meine Routing Tablele schon sehr voll.
Wie oben schon geschrieben: Schreib die drei Netze in Deine Tabellen (oder Teile davon), um den ganzen Bereich 10.140 bis 10.1499 geroutet zu bekommen.
lks
Zitat von @Herbrich19:
Ja, das ist erfolgreich erledigt worden, Vielen hertzlichen Dank und Grus an die IT-Welt
Ja, das ist erfolgreich erledigt worden, Vielen hertzlichen Dank und Grus an die IT-Welt
gern geschehen. Und das nächste mal, wie aqui schon schrieb, einfach alle Informationen dazuschreiben, dann hätte man das viel schneler gelöst bekommen.
lks