
43691
16.02.2007, aktualisiert am 18.02.2007
Suche Tools, Links, PDFs zum Thema
Hallo,
ich bin Student und möchte eine Arbeit zum Theme "Softwaresicherheit auf der SW-Ebene" schreiben. Leider habe ich bis jetzt durch googlen noch nicht sehr viele nützliche Artikel, Tools usw. gefunden. Die meisten fertigen Lösungen zu diesem Thema benutzen einen HW-Dongle (USB) oder ähnliches.
Ich möchte mich in meiner Arbeit an einer SW-Lösung arbeiten. Das diese keine 100% Sicherheit garantieren kann ist nicht so wichtig.
Das ganze könnte über eine Art verschlüsselte Übertragung prüfen, ob die zu beschützende Software(Installation) nicht verändert,manipuliert wurden ist. Wie genau ich das überprüfe ob checksume hask oder anderes steht noch nicht fest.
Da ich aber sicher nicht der erste bin der so etwas umsetzen will. Suche ich nach anderen Lösungen, Artikeln, Hinweisen...
Im Grunde alles was mit dem Thema zu tun hat. Vielleicht kennt ja jemand hier schon eine fertige Lösung (Tool) womit man die Aufgabe erfüllen könnte.
Ich freue mich über jede Art von Antwort Hinweisen usw.
mfg Taki Haki
PS. Ich habe mich gerade noch ein wenig im Netz informiert und im Grunde suche ich eine Art "Host-basiertes IDS" nur halt auf den eigenen Rechner bezogen :/
ich bin Student und möchte eine Arbeit zum Theme "Softwaresicherheit auf der SW-Ebene" schreiben. Leider habe ich bis jetzt durch googlen noch nicht sehr viele nützliche Artikel, Tools usw. gefunden. Die meisten fertigen Lösungen zu diesem Thema benutzen einen HW-Dongle (USB) oder ähnliches.
Ich möchte mich in meiner Arbeit an einer SW-Lösung arbeiten. Das diese keine 100% Sicherheit garantieren kann ist nicht so wichtig.
Das ganze könnte über eine Art verschlüsselte Übertragung prüfen, ob die zu beschützende Software(Installation) nicht verändert,manipuliert wurden ist. Wie genau ich das überprüfe ob checksume hask oder anderes steht noch nicht fest.
Da ich aber sicher nicht der erste bin der so etwas umsetzen will. Suche ich nach anderen Lösungen, Artikeln, Hinweisen...
Im Grunde alles was mit dem Thema zu tun hat. Vielleicht kennt ja jemand hier schon eine fertige Lösung (Tool) womit man die Aufgabe erfüllen könnte.
Ich freue mich über jede Art von Antwort Hinweisen usw.
mfg Taki Haki
PS. Ich habe mich gerade noch ein wenig im Netz informiert und im Grunde suche ich eine Art "Host-basiertes IDS" nur halt auf den eigenen Rechner bezogen :/
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51890
Url: https://administrator.de/forum/suche-tools-links-pdfs-zum-thema-51890.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
ja, aber es gibt nicht nur "Backup Recovery" sondern "Instant Recovery" auch. zumindest bin ich mir bei HDD King sicher, habe den mehrmals bei verschieden Leuten installiert.
"wie ein Tool, kleines Programm das nach dem Systemstart automatisch startet und dann die programm bewacht die dem Tool zugewiesen wurden. Sei es über checksummen, hash verfahren und diese halt vor dem start des zu bewachenden programms überprüft"
Das tut HDD King bei Instant recovery !!!
aran67
"wie ein Tool, kleines Programm das nach dem Systemstart automatisch startet und dann die programm bewacht die dem Tool zugewiesen wurden. Sei es über checksummen, hash verfahren und diese halt vor dem start des zu bewachenden programms überprüft"
Das tut HDD King bei Instant recovery !!!
aran67
Drei Vorschlaege:
1. LIDS http://www.lids.org/ — Das Linux Intrusion Detection System (LIDS) ist ein Kernel-Patch und ein Administrationstool, das auch Dateiänderungen über Zugangskontrolllisten (ACLs) kontrolliert und Prozesse und Dateien schützt, selbst vor dem root-Benutzer.
oder unter Windows:
2. FileMon v7.04
http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/FileAndDisk/Filemon.mspx
3.FileChecker v.1.7
http://www.javacoolsoftware.com/filechecker.html
Features:
Oder selber schreiben....
saludos
gnarff
1. LIDS http://www.lids.org/ — Das Linux Intrusion Detection System (LIDS) ist ein Kernel-Patch und ein Administrationstool, das auch Dateiänderungen über Zugangskontrolllisten (ACLs) kontrolliert und Prozesse und Dateien schützt, selbst vor dem root-Benutzer.
oder unter Windows:
2. FileMon v7.04
http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/FileAndDisk/Filemon.mspx
3.FileChecker v.1.7
http://www.javacoolsoftware.com/filechecker.html
Features:
- Überwachung beliebiger Dateien auf Veränderungen
- Informiert auf Wunsch und protokolliert, wenn Dateien geändert, modifiziert, gelöscht oder auf andere Weise verändert werden
- Läuft ohne großartige Systemlast im Hintergrund
- Ist klein, kompakt und benötigt nur wenig Speicher
- Kann individuell konfiguriert werden
- Kann im System-Tray minimiert werden
- Kann cryptographishe Hash-Werte überwachter Dateien erstellen(Checksummen)!
- Zeigt individuell konfigurierbare Popup Meldungen bei Veränderungen an
- Protokolliert das Dateiformat, Dateiuhrzeit und Datum
- Die Protokolldatei kann exportiert werden
- Die Liste überwachter Dateien ist verschlüsselt und kann mit einem einfachen Mausklick wieder in ein lesbares Format konvertiert werden
- Passwort Sicherung
- Optionale Installation als Windows Service für automatische Starts
- Kann sich im NT Event Log einbinden
- Geschützte Funktionen, die nur vom Administrator ausgeführt werden können
- SMTP Engine zum Versand von Warnmeldungen
- Geschütztes Tray-Symbol, das nicht beendet werden kann
Oder selber schreiben....
saludos
gnarff