Suche unkomplizierte RADIUS-Lösung
Hallo,
wie im Titel schon beschrieben suche ich einen RADIUS-Server für ein Netzwerk mit insgesamt ca. 60 Usern (immer ca. 10-20 Endgeräte aktiv.)
Die User kommen nur über W-LAN ins Netzwerk, da es hauptsächlich fürs surfen gedacht ist.
Ich habe in den letzten Wochen viel gelesen und ausprobiert:
z.B. FreeRadius, PFSense, Mikrotik, Windows Server, D-Link DAP-2610 AP
Das Problem war meistens das es zu aufwendig oder kompliziert war. Ich suche eine einfach zu administrierende Lösung mit GUI und User Management.
Vielleicht habt ihr ja die richtige Lösung für uns.
wie im Titel schon beschrieben suche ich einen RADIUS-Server für ein Netzwerk mit insgesamt ca. 60 Usern (immer ca. 10-20 Endgeräte aktiv.)
Die User kommen nur über W-LAN ins Netzwerk, da es hauptsächlich fürs surfen gedacht ist.
Ich habe in den letzten Wochen viel gelesen und ausprobiert:
z.B. FreeRadius, PFSense, Mikrotik, Windows Server, D-Link DAP-2610 AP
Das Problem war meistens das es zu aufwendig oder kompliziert war. Ich suche eine einfach zu administrierende Lösung mit GUI und User Management.
Vielleicht habt ihr ja die richtige Lösung für uns.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345326
Url: https://administrator.de/forum/suche-unkomplizierte-radius-loesung-345326.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn dem TO schon die einfachste Einrichtung von FreeRadius auf einem Raspberry Pi zu kompliziert ist, dann liegt das Problem vermutlich ganz woanders (eher PEBKAC)
Als Klicki Bunti Knecht sollte er es dann vielleicht mal mit dem Winblows NPS versuchen. Mehr Klicki Bunti GUI geht ja dann nicht.
Ansonsten wie immer: Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Als Klicki Bunti Knecht sollte er es dann vielleicht mal mit dem Winblows NPS versuchen. Mehr Klicki Bunti GUI geht ja dann nicht.
Ansonsten wie immer: Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Moin,
oder, wenn ihr ein Windows-AD habt für die Userverwaltung:
Radius mit AD-Anbindung
Der ist in ner halben Stunde komplett aufgesetzt und Du brauchst keine GUI, weil die Userverwaltung im AD bleibt.
Gruß
Looser
oder, wenn ihr ein Windows-AD habt für die Userverwaltung:
Radius mit AD-Anbindung
Der ist in ner halben Stunde komplett aufgesetzt und Du brauchst keine GUI, weil die Userverwaltung im AD bleibt.
Gruß
Looser
der TO hatte Freeradius doch schon als zu kompliziert ausgeschlossen....
Moin,
Gruß
Zitat von @Newevolution:
Das mit den QNAP sieht auf den ersten Blick nicht so verkehrt aus. Allerdings wird eigentlich kein NAS im Netzwerk benötigt.
richtig. Eigentlich wird nur jemand mit Ahnung gebraucht. Da der aber nicht vorhanden ist und du die Eierlegendewollmichsau suchst, fehlt es schlicht an Alternativen.Das mit den QNAP sieht auf den ersten Blick nicht so verkehrt aus. Allerdings wird eigentlich kein NAS im Netzwerk benötigt.
Gruß