Suche Webshop mit download Möglichkeiten
Zum Vertrieb meiner Soundbanks, Samples etz.
Folgendermaßen stelle ich mir das vor:
Eigenständige Webseite (mit eigener Adresse..) mit / oder Webshop der per onlinebanking erlaubt direkt zu überweisen. So das NACH der Bezahlung der Download stattfindet. Ich will nicht gleich einen Server kaufen daher sollte das extern laufen & möglichst nicht die Welt kosten. Da die Datenmengen recht schnell in die Gigabyte gehen können sollte auch der Webspace recht günstig sein min. 50GB für den Anfang..
Ich will & kann keine CD anbieten. Und alles was ich bisher fand war Ungeeignet.
Wäre froh über Hilfe - es kann ja nicht sein das ich mir extra desswegen nen eigenen Server kaufen und betreiben muss. Das kann ich mir nämlich nicht leisten. Gibt es irgend was das diese Sparte abdeckt????
Gruß
Folgendermaßen stelle ich mir das vor:
Eigenständige Webseite (mit eigener Adresse..) mit / oder Webshop der per onlinebanking erlaubt direkt zu überweisen. So das NACH der Bezahlung der Download stattfindet. Ich will nicht gleich einen Server kaufen daher sollte das extern laufen & möglichst nicht die Welt kosten. Da die Datenmengen recht schnell in die Gigabyte gehen können sollte auch der Webspace recht günstig sein min. 50GB für den Anfang..
Ich will & kann keine CD anbieten. Und alles was ich bisher fand war Ungeeignet.
Wäre froh über Hilfe - es kann ja nicht sein das ich mir extra desswegen nen eigenen Server kaufen und betreiben muss. Das kann ich mir nämlich nicht leisten. Gibt es irgend was das diese Sparte abdeckt????
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119785
Url: https://administrator.de/forum/suche-webshop-mit-download-moeglichkeiten-119785.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Ahem nein, Strato würde ich da NICHT empfehlen...
(davon mal abgesehen, daß die sowas gar nicht anbieten [Thema Download-Möglichkeit der Ware...])
Das, was Du willst, läßt sich sehr leicht mit allen gängigen/als gut bekannten Shopsystemen abfackeln:
- Kunde legt Artikel in Warenkorb
- Kunde klickt auf bezahlen, muß sich mit Realdaten registrieren (welche wahlweise noch schufa-geprüft [zwecks Adress-Richtigkeit, nicht Bonität] sein können)
- Kunde wird auf Online-Banking weitergeleitet, nimmt dort Bezahlung vor
- Bankseite meldet Shop, alles i.O.
- Shop gibt Download frei
Technisch ist das also heute keine Herausforderung mehr.
Faktor Zeit ist da allerdings ausschlaggebend.
1. Muß das alles installiert und konfiguriert werden
2. Das Design des Shops sollte auch nicht 0815 sein
Lonesome Walker
(davon mal abgesehen, daß die sowas gar nicht anbieten [Thema Download-Möglichkeit der Ware...])
Das, was Du willst, läßt sich sehr leicht mit allen gängigen/als gut bekannten Shopsystemen abfackeln:
- Kunde legt Artikel in Warenkorb
- Kunde klickt auf bezahlen, muß sich mit Realdaten registrieren (welche wahlweise noch schufa-geprüft [zwecks Adress-Richtigkeit, nicht Bonität] sein können)
- Kunde wird auf Online-Banking weitergeleitet, nimmt dort Bezahlung vor
- Bankseite meldet Shop, alles i.O.
- Shop gibt Download frei
Technisch ist das also heute keine Herausforderung mehr.
Faktor Zeit ist da allerdings ausschlaggebend.
1. Muß das alles installiert und konfiguriert werden
2. Das Design des Shops sollte auch nicht 0815 sein
Lonesome Walker
Ergänzung noch zur Kostenseite:
Wenn man all das professionell aufbaut, egal ob gehosted oder nicht, braucht es auch eine professionelle Administration, da ja immerhin in einem Shop mit sensiblen Daten wie Kreditkartendaten, Bankverbindungen etc. umgegangen wird. Weiterhin braucht man Werbung (dazu gehört auch ein entsprechendes Design, denn einer "zusammengefrickelten" Seite wird kaum jemand Bankdaten überlassen, damit überhaupt jemand auf die Idee kommt, in Deinem Shop zu bestellen.
Die Kosten für all das lassen den Kauf eines Servers inkl. Breitbandanbindung, fester IP etc. zu "Peanuts" werden.
Wenn man all das professionell aufbaut, egal ob gehosted oder nicht, braucht es auch eine professionelle Administration, da ja immerhin in einem Shop mit sensiblen Daten wie Kreditkartendaten, Bankverbindungen etc. umgegangen wird. Weiterhin braucht man Werbung (dazu gehört auch ein entsprechendes Design, denn einer "zusammengefrickelten" Seite wird kaum jemand Bankdaten überlassen, damit überhaupt jemand auf die Idee kommt, in Deinem Shop zu bestellen.
Die Kosten für all das lassen den Kauf eines Servers inkl. Breitbandanbindung, fester IP etc. zu "Peanuts" werden.

Hallo,
ich meine das Administrator.de für Deine Anfrage nicht der richtige Ort ist... hier tummeln sich halt eher die System-/Netzwerkadministratoren. Daher mein Tip: http://webhostlist.de hier kannst Du im Forum / Marktplatz eine Anfrage dazu Posten. In dem Forum sind fast nur Hoster aktiv.
Aber eins ist klar von der "Stange" gibt es sowas nicht.
Gruss
ich meine das Administrator.de für Deine Anfrage nicht der richtige Ort ist... hier tummeln sich halt eher die System-/Netzwerkadministratoren. Daher mein Tip: http://webhostlist.de hier kannst Du im Forum / Marktplatz eine Anfrage dazu Posten. In dem Forum sind fast nur Hoster aktiv.
Aber eins ist klar von der "Stange" gibt es sowas nicht.
Gruss

Doch, sowas gibts schon vonner Stange.
Wird allerdings nich beworben, denn, wozu denn auch?
Wie oben schon geschrieben, letzten Endes ist das Design entscheidend.
Und sowas kostet nun mal, da dies immer individuell ist.
(ab 500 Euro einmalig aufwärts, danach mtl. ab 10 Euro)
@jhinrichs: Bankdaten werden allerdings nich gespeichert... *kopfschüttel*
(wozu auch, Kunde hat bezahlt, kriegt seine Lieferung, und gut)
Lonesome Walker
Wird allerdings nich beworben, denn, wozu denn auch?
Wie oben schon geschrieben, letzten Endes ist das Design entscheidend.
Und sowas kostet nun mal, da dies immer individuell ist.
(ab 500 Euro einmalig aufwärts, danach mtl. ab 10 Euro)
@jhinrichs: Bankdaten werden allerdings nich gespeichert... *kopfschüttel*
(wozu auch, Kunde hat bezahlt, kriegt seine Lieferung, und gut)
Lonesome Walker
@lonesome Walker:
Natürlich werden sie "gespeichert", wenn auch nur vorübergehend im Speicher des verarbeitenden Systems. Dass sie nicht dauerhaft aufbewahrt werden sollen, ist klar. Trotzdem gebe ich meine Bank-/Kreditkarten-oder-was-auch-immer-daten nur einer Website bekannt, der ich vertraue. Und einer Site eines mir unbekannten Unternehmens vertraue ich nicht, erst recht nicht, wenn das Layout "handgestrickt" ist. daher mein Hinweis, das Layout professionell machen zu lassen, wenn der Webshop wirklich verkaufen soll (und wozu ist er sonst da?).
Natürlich werden sie "gespeichert", wenn auch nur vorübergehend im Speicher des verarbeitenden Systems. Dass sie nicht dauerhaft aufbewahrt werden sollen, ist klar. Trotzdem gebe ich meine Bank-/Kreditkarten-oder-was-auch-immer-daten nur einer Website bekannt, der ich vertraue. Und einer Site eines mir unbekannten Unternehmens vertraue ich nicht, erst recht nicht, wenn das Layout "handgestrickt" ist. daher mein Hinweis, das Layout professionell machen zu lassen, wenn der Webshop wirklich verkaufen soll (und wozu ist er sonst da?).
Bezüglich Bezahlung schau dir mal sofortueberweisung.de an, erlaubt direkte Banküberweisungen von Konten aus Deutschland, Österreich und ich glaube auch der Schweiz, die Transaktionskosten sind recht gering, Fixkosten fallen auch keine an, und es gibt fertige Schnittstellen zu den verschiedensten Shopsystemen.
Wenn du ausschließlich Dateien zum Download anbieten willst, bieten auch Clickandbuy und T-Pay entsprechende Schnittstellen an, wobei die Dateien teilweise sogar auf deren Server gehostet werden, d.h. dein Aufwand beschränkt sich darauf, die Datei einmalig hochzuladen, den Preis festzulegen und auf deiner Seite einen vorgegebenen Link einzubauen. Dazu braucht man nichtmal ein Shopsystem.
Wenn du ausschließlich Dateien zum Download anbieten willst, bieten auch Clickandbuy und T-Pay entsprechende Schnittstellen an, wobei die Dateien teilweise sogar auf deren Server gehostet werden, d.h. dein Aufwand beschränkt sich darauf, die Datei einmalig hochzuladen, den Preis festzulegen und auf deiner Seite einen vorgegebenen Link einzubauen. Dazu braucht man nichtmal ein Shopsystem.
Hi,
schau mal hier http://1und1.de unter E-Shops.
Dort gibts zahlreiche, auch sehr einfache, Möglichkeiten eigene Webshops zu betreiben.
Gruß
Bernd
schau mal hier http://1und1.de unter E-Shops.
Dort gibts zahlreiche, auch sehr einfache, Möglichkeiten eigene Webshops zu betreiben.
Gruß
Bernd

1und1 hat das gleiche shopsys wie hosteurope.. wobei ich hosteurope bevorzugen würde.
Bei hosteurope kannst du kostenlos einen testshop bekommen..
TechnoX denke auch an die GEMA!
Du musst Dich auf jedenfall auch dort anmelden.
Bei hosteurope kannst du kostenlos einen testshop bekommen..
TechnoX denke auch an die GEMA!
Du musst Dich auf jedenfall auch dort anmelden.

Zitat von @71856:
1und1 hat das gleiche shopsys wie hosteurope.. wobei ich hosteurope
bevorzugen würde.
1und1 hat das gleiche shopsys wie hosteurope.. wobei ich hosteurope
bevorzugen würde.
Und ich weder noch...
TechnoX denke auch an die GEMA!
Du musst Dich auf jedenfall auch dort anmelden.
Du musst Dich auf jedenfall auch dort anmelden.
Das schreibt wahrscheinlich der schmerzbefreiteste Mensch auf Erden...
Lonesome Walker