Supermicro Dauersignalton
Guten Abend
Ich habe aktuell mit einem der Supermicro einen Fehler bei dem ich einfach auf keine Lösung komme. Vielleicht habt ihr noch eine Idee.
Plötzlich hat er angefangen einen Dauersignalton wiederzugeben der beginnt wenn man den Server anstellt, und aufhört wenn man den Server herunterfährt. Beim Neustart bleibt der Signalton bestehen.
Gem. dem Supermicro SuperDoctor 5 sind aber die Elemente RAID, CPU, RAM, Motherboard alles im Grünen bereich. Wo könnte ich den Fehler noch suchen?
Vielen Dank schon im voraus für jeden Hinweis.
Gruss
Koda
Ich habe aktuell mit einem der Supermicro einen Fehler bei dem ich einfach auf keine Lösung komme. Vielleicht habt ihr noch eine Idee.
Plötzlich hat er angefangen einen Dauersignalton wiederzugeben der beginnt wenn man den Server anstellt, und aufhört wenn man den Server herunterfährt. Beim Neustart bleibt der Signalton bestehen.
Gem. dem Supermicro SuperDoctor 5 sind aber die Elemente RAID, CPU, RAM, Motherboard alles im Grünen bereich. Wo könnte ich den Fehler noch suchen?
Vielen Dank schon im voraus für jeden Hinweis.
Gruss
Koda
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256322
Url: https://administrator.de/forum/supermicro-dauersignalton-256322.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
wie siehts mit Lüfterwarnungen aus. Viele Gehäuse haben hier ein Extra-Modul im Gehäuse an dem man mit Jumpern festlegen kann welche Lüfterausgänge überwacht werden. Eventuell ist hier ein Kabel locker oder ein Lüfter sendet kein Signal mehr oder ist defekt.
Gruß jodel32
wie siehts mit Lüfterwarnungen aus. Viele Gehäuse haben hier ein Extra-Modul im Gehäuse an dem man mit Jumpern festlegen kann welche Lüfterausgänge überwacht werden. Eventuell ist hier ein Kabel locker oder ein Lüfter sendet kein Signal mehr oder ist defekt.
Gruß jodel32
Guten Morgen
scheint ein Problem mit dem Netzteil zu sein. Der Server sollte auch mit nur einem Netzteil ordnungsgemäß starten jedoch den Dauerton von sich geben. D.h. egal welches der beiden Netzteile alleine im unteren Schacht steckt, der Server startet nicht.
Evtl. Stromversorgung (USV, etc.) einmal prüfen.
Sonst könnte es der Controller der Netzteile sein.
Abhängig vom Modell müsste am Server vorne ein Led rot blinken/leuchten wenn ein Netzteil defekt ist.
Freundliche Grüße
taschaue
scheint ein Problem mit dem Netzteil zu sein. Der Server sollte auch mit nur einem Netzteil ordnungsgemäß starten jedoch den Dauerton von sich geben. D.h. egal welches der beiden Netzteile alleine im unteren Schacht steckt, der Server startet nicht.
Evtl. Stromversorgung (USV, etc.) einmal prüfen.
Sonst könnte es der Controller der Netzteile sein.
Abhängig vom Modell müsste am Server vorne ein Led rot blinken/leuchten wenn ein Netzteil defekt ist.
Freundliche Grüße
taschaue
Moin,
hast du mal alle LEDs vorne, hinten und innendrin (Controller)angeguckt?
Evtl, auch der Schacht in dem die Netzteile sitzen, denn wie taschaue schon sagte, startet der normalerweise auch mit einem Netzteil, egal wo.
Wir hatten die auch mal, da piepte der RAID-Controller (ich glaube wegen Batterie) und das Tool von Supermicro wusste nichts davon.
VG,
Deepsys
hast du mal alle LEDs vorne, hinten und innendrin (Controller)angeguckt?
Evtl, auch der Schacht in dem die Netzteile sitzen, denn wie taschaue schon sagte, startet der normalerweise auch mit einem Netzteil, egal wo.
Wir hatten die auch mal, da piepte der RAID-Controller (ich glaube wegen Batterie) und das Tool von Supermicro wusste nichts davon.
VG,
Deepsys