suse 9.1 und windows 2k netzwerk
hallo!
kann mir bitte jemand von euch erklären wie ich ein netzwerk zwischen suse 9.1 und windows 2000 einrichte das auch funktioniert?
ich habs schon versucht mit dem samba client und server aber ist fehlgeschlagen. wenn ich von linux auf windows zugreifen will kommt erstmals im netzwerk-browser die meldung "interner fehler, das netzwerk ist nicht erreichbar..." und wenn ich dann in die arbeitsgruppe reingeh und mich auf den windows rechner einlogge kommt die meldung: "der prozess wurde unerwartet beendet".
wenn ich vom windows 2000 rechner auf den linux rechner zugreifen will kommt die meldung: "der netzwerkpfad wurde nicht gefunden".
anpingen funktioniert übrigends.
wär super wenn ihr mir helfen könntet.
danke schonmal.
ciao
btw. bin ein suse linux anfänger
kann mir bitte jemand von euch erklären wie ich ein netzwerk zwischen suse 9.1 und windows 2000 einrichte das auch funktioniert?
ich habs schon versucht mit dem samba client und server aber ist fehlgeschlagen. wenn ich von linux auf windows zugreifen will kommt erstmals im netzwerk-browser die meldung "interner fehler, das netzwerk ist nicht erreichbar..." und wenn ich dann in die arbeitsgruppe reingeh und mich auf den windows rechner einlogge kommt die meldung: "der prozess wurde unerwartet beendet".
wenn ich vom windows 2000 rechner auf den linux rechner zugreifen will kommt die meldung: "der netzwerkpfad wurde nicht gefunden".
anpingen funktioniert übrigends.
wär super wenn ihr mir helfen könntet.
danke schonmal.
ciao
btw. bin ein suse linux anfänger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12520
Url: https://administrator.de/forum/suse-9-1-und-windows-2k-netzwerk-12520.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
du musst die Benutzer, die auf SAmba zugreifen sollen erst ams solche anlegen. Du hast doch bestimmt schon benutzer mit passwd angelegt, und dann musst du einfach "smbpasswd -a -e <nutzer> eingeben, und schon kannst du dich dann mit denen anmelden. Du musst aber beim anlegen nochmal Passwort eingeben. Die Daten werden doppelt vorgehalten. Ich bisel blöd gelöst, aber ist eben nun mal so, wenn du ein System aus unterschiedlichen Bausteinen aufbaust.